Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Freiheit
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

heiten sind Gemütswahrheiten, für den Gläubigen ebenso sicher, 
ja noch sicherer, als was sich messen und greifen läßt, doch für 
den Ungläubigen gar nicht vorhanden; die Religion ist ein sub— 
jektives Bedürfnis des schwachen Menschenherzens und eben darum 
kein Gegenstand des Meinungskampfes. Denn über des Menschen 
sittliche Würde entscheidet nicht, was er glaubt, sondern wie er 
glaubt. Allzuoft haben wir erlebt, wie ein und derselbe Glaube 
den einen zum Größten begeisterte, den anderen in widrige Ge— 
meinheit stürzte. 
Über diese Fragen denken die kühneren Geister der Gegenwart 
radikaler, als das achtzehnte Jahrhundert. Die Philosophen jener 
Epoche meinten zumeist, ohne Glauben an Gott und Unsterb- 
lichkeit bestehe echte Tugend nicht. Die Gegenwart bestreitet dies, 
sie erklärt rund und nett: die Sittlichkeit ist unabhängig vom 
Dogma. Wir haben inzwischen gelernt, wie grundverschiedene 
Dinge unter dem Namen der Unsterblichkeit begriffen werden. Daß, 
wie wir das Schaffen großer Männer und ganzer Völker hand- 
greiflich fortwirken sehen von Geschlecht zu Geschlecht, so auch der 
schwächste Sterbliche ein notwendiges Glied ist in der großen 
Kette der Geschichte, daß darum keine unserer Taten ganz verloren 
geht, keine wieder zu vertilgen ist durch äußerliche Buße — dieser 
Gedanke ist allerdings die Grundlage jeder streng gewissenhaften 
Sittlichkeit. Diese Unsterblichkeit soll der Mensch — nicht glauben, 
denn wer darf beim Glauben von einem Sollen reden? — 
sondern ernst und klar erkennen. Wer den Mut dazu nicht findet, 
wird durch die Unsicherheit seines sittlichen Verhaltens die Buße 
zahlen. Wie anders der Glaube an ein bewußtes Dasein nach 
dem Tode! Unser Wissen über diese Frage bleibt bisher noch 
unzureichend, sie fällt noch nicht in das Gebiet des Erkennens, 
und ebendeshalb hat die Uberzeugung von einer Fortdauer nach 
dem Tode mit unserem Glücke, unserer Tugend an sich nicht das 
mindeste gemein. Für schwache oder gemeine Naturen kann der 
Glaube an ein Jenseits ebensowohl eine Quelle der Unsittlichkeit 
werden wie das Leugnen derselben. Wenn es Menschen gibt, 
3 H. v. Treitschke, Feldausgabe 
33
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment