Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Freiheit
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

Europäer des vergangenen Jahrhunderts sich mit altklugem Wohl- 
gefallen an seiner geschmacklosen einförmigen Tracht weidete, so 
regt sich heute, seit dem Wiedererstarken des germanischen Geistes, 
in immer weiteren Kreisen der Widerwille gegen das gleichmäßig 
langweilige, farblose Leben unserer guten Gesellschaft. Auch die 
zunehmende Mannigfaltigkeit der Beschäftigungen, die Arbeits- 
teilung wirkt in dieser Richtung. Und wer mit feinem Odhre die 
Naturlaute des Volkslebens zu belauschen weiß, wird in der Ge- 
schichte aller modernen Volksbewegungen an zahlreichen Erschei- 
nungen erkennen, welcher starke Sinn für persönliche Selbstbehaup- 
tung, für individuelle Sitten noch in unserem Volke lebt. Nicht 
als eine abgeschlossene Vergangenheit liegt die Geschichte vor uns. 
Sie ist nicht tot, nicht für immer verschwunden, die Herrlichkeit 
des alten deutschen Bürgertums, das einst in farbenreichem, wogen- 
dem Gewimmel durch die geschmückten Straßen türmestolzer Städte 
sich drängte. Die Mode freilich wird ihre Herrschaft behaupten, 
solange unsere Kultur dauert; sie entsteht von selber in jedem 
Volke, sobald der Trotz des einzelnen sich dem Staate gebeugt 
hat und ein lebendiges Gemeingefühl sich bildet. Es ist damit 
wie mit den Namen. Wohl war es eine poetische Sitte, daß in 
der Jugendzeit der Völker die Eigennamen etwas bedeuteten, den 
Träger bezeichneten; überwiegend ist doch der praktische Vorteil, 
daß unsere leb= und sinnlosen Namen unveränderlich feststehen. 
Desgleichen wird die phantasielose Mode bleiben; aber das öffent- 
liche Leben eines freien Volkes bietet auch in nüchternen Epochen 
einige Gelegenheit, die Schönheit und Mannigfaltigkeit persön- 
licher Sitten zu entfalten. Weil wir ohne phantastische Sehnsucht, 
mit klarer, bewußter Bewunderung auf die Tage Pirckheimers und 
Peter Vischers schauen, ebendeshalb ist die Hoffnung unverloren, 
daß die Pracht und Lust der alten Bürgerfeste der deutschen Zu- 
kunft nicht gänzlich fehlen werde. 
Soweit aber die Gefahr doch vorhanden ist, daß der die Zeit 
beherrschende Mittelstand die Freiheit der persönlichen Ausbildung 
auf ein Mittelmaß des Denkens und Empfindens beschränke, so 
47.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment