Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Freiheit
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

diese wohlfeile theoretische Anerkennung, soll praktisch duldsam wer— 
den gegen das Tun und Meinen der einzelnen. So verwandelt 
sich jenes politische Verlangen unter der Hand in eine sittliche An— 
forderung an die Humanität jedes einzelnen. 
Wenn wir aber heute noch die Worte Humboldts von der all- 
seitigen Ausbildung der Persönlichkeit zur Eigentümlichkeit der Kraft 
und Bildung freudig wiederholen, so liegt doch heut ein anderer 
Sinn in der alten Rede; denn diese Zeit ist eine neue, sie zehrt 
nicht bloß von der Weisheit der Altvorderen. Sie genügt uns 
nicht mehr, jene innere Freiheit, welche leidlos und freudlos sich 
abwandte von dem notwendigen Abel des unfreien Staates; wir 
wollen die Freiheit des Menschen im freien Staate. Wie die 
persönliche Freiheit, welche wir meinen, nur gedeihen kann unter 
der Segnung der politischen Freiheit; wie die allseitige Ausbildung 
der Persönlichkeit, welche wir erstreben, nur da wahrhaft möglich 
ist, wo die selbsttätige Ausübung mannigfaltiger Bürgerpflichten 
den Sinn des Menschen erweitert und adelt: so führt uns heute 
jedes Nachdenken über sittliche Fragen auf das Gebiet des Staates. 
Seit die jammervolle Lage dieses Landes in gar so lächerlichem 
Widerspruche steht mit den gereiften Ideen seines Volkes, seit wir 
edle Herzen brechen sahen unter der unerträglichen Bürde der 
öffentlichen Leiden, seitdem ist in die Herzen der besseren Deutschen 
etwas eingezogen von antikem Bürgersinne. Die Erinnerung an 
das Vaterland tritt warnend und weisend mitten hinein in unsere 
persönlichsten Angelegenheiten. Gibt es irgendeinen Gedanken, 
der heute einen rechten Deutschen lauter noch als das Gebot der 
allgemein-menschlichen Pflicht zu sittlichem Mute mahnen kann, 
so ist es dieser Gedanke: was du auch tun magst, um reiner, 
reifer, freier zu werden, du tust es für dein Volk. 
Leipzig 1861
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment