Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das deutsche Ordensland Preußen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

89 
Die Eigeuschaften, welche die zu Hebam- 
men zu waͤhlenden Individuen besitzen sollen, 
sind in einer desfallsiaen Verordnung vom 
7. Julius 1806 im XXX. Stuͤckedes Regie- 
rungeblattes bestimmt worden. 
dan erinnert hier an die Verordnuug 
vom 1. April rgos im XV’en Stäcke 
des schwckbischen Regicrungeblattes, daß 
nicht für jede Pfarrey, sondern nur für 
eine Anzabl von z bis 305 Familien eine 
Hebamme gewählt werden solle, wenn 
nicht örtliche Verhältnisse, z. B. weite Eut- 
legenheit der Ortschaften, bergichte Gegen- 
den, Wässer, die des Jahrs öfter austret- 
ben, Uund die Passage hemmen. u. dergleichen, 
eine Ausnahme nothwendig machen. 
Die Physiker haben die zu Hebammen 
gewählten Individuen zu prüfen, und ein 
Gmachten auszustellen, ob sie zu Hebammen 
kauglich seyen, oder nicht. 
Den königlichen Landgerichten wird auf- 
getragen, für die Hebammen= Wahl in den, 
ihnen zugetheilten Patrimonial -Gerichten 
zu forgen. 
Die Behörden, in deren Bezirken man 
keine neue Hebammen nöthig hat, haben 
bie den 1. Märzeine Feblanzeige einzusenden. 
Man begt die gerechte Erwartung, daß 
sich die Behörden diesen für das allgemeine 
und Familien-Wohl so wichrigen Gegenstand 
werden angelegen sepn lassen. Ulm, den 
z. Dezember 1806. 
Königliche èandes-Direktion. 
EFrepherr von beyden. 
Eutz. 
— — 98 
enBürger-Adiutant Krenkl in #andéhur 
berresfend.) 
Wir Maximiian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Batern. 
Wir haben mit Wohlgefallen die Verdien- 
ste vernommen, welche ssch der Burger-Ad- 
jutant Krenkl in kandshut in dem vorigen 
Kriege bey der Anwesenheie der kaiserlich- 
französischen Truppen um die Stade und die 
umliegende Gegend durch wachsame Verhü- 
tung der Unordnungen wiederholt erwarb. 
Es ist Une daher genehm, daß die früherhin 
erhaltene stlberne Verdieust, Medaille dessel- 
ben nunmehr gegen eine goldene umgewech- 
selt werde. 
Unser General-Landes-Kommissariat zu 
München hat desfalls das Geeignete zu ver- 
fuͤgen. Muͤnchen den az. Dezember 1806. 
Max Joseph.) 
Freyherr von Menrgelas. 
Auf königlichen allerhochsten Befehl. 
von Flad. 
  
(Des Lehrer der Entbindungekunde Lavacheri e 
zu MNouburg betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Taf#ern. 
Die vorzüglichen und glücklichen Bemü- 
hungen des Lehrers der Entbindungekunde 
kavacherie zu Neubueg um die Wiederber= 
stellung der verwundeten Krieger im vorigen 
Feldzuge haben Wir mit der goldenen Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment