Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
unbekannt_lesebuch
Title:
Deutsches Lesebuch. Für das Bedürfniß ungetheilter Volksschulen bearbeitet.
Place of publication:
München
Publishing house:
Königlicher Central-Schulbücher-Verlag
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
unbekannt_lesebuch_0002
Title:
Deutsches Lesebuch. Zweiter Theil. Realienbuch.
Subtitle:
Für das Bedürfniß ungetheilter Volksschulen bearbeitet.
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Realienbuch
Volume count:
2
Place of publication:
München
Publishing house:
Königl. Central-Schulbücher-Verlage
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1879
Scope:
344 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
127. Das Licht und die Farben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Sachregister. 
schauplatzes 306. Kriegsleistun- 
genderDBesitzervon Schif- 
fen und Fahrzeugen 307. 
Kriegsleistungen der Be 
sitzer von Pferden 308fg. 
Kriegsmacht siehe Bewaff- 
nete Macht des Reiches. 
Kriegsmarine IV, 127fg.; vgl. 
1, 396 fg. Bundesratsbeschlüsse über 
Gesetzesvorschläge II, 38. Gesetz- 
gebungskompetenz des Reiches II, 
121. Verordnungsrecht des Kaisers 
IV, 19. Oberbefehl, Organisation und 
Zusammensetzung steht dem Kaiser | 
zu 127. Ersatzbedarf für die Kriegs- 
marine 53. Flottengesetz 128. Schlacht- 
flotte 129. Seewehr 166. Marinesta- 
tionen 130. Kommandobehörden 130 fg. 
Verwaltungsbehörden 130 fg. Gerichts- 
barkeit 132. Bildungswesen 133fg. 
Kriegsministerien sind Lan- 
desbehörden IV, 67; 105; 564, Anm.3; 
575; preußisches 105, 276; sächsisches 
106; württembergisches 106; bayeri- 
sches 107. 
Kriegsschäden IV, 287. 
Kriegsschatz IV, 348 Bildung 
und Verwendung desselben 348. Ver- 
waltung I, 400; IV, 349. Kontrolle 
der Reichsschuldenkommission I, 408; 
IV, 349. Wiederherstellung und Ver- 
mehrung IV, 349fg. Prüfung und Fest- 
stellung der Rechnungen I, 411; IV, 
562, Anm. 1. 
Kriegsschulen IV, 123. 
Kriegsverschollenheit IV, 
232. 
Kriegsversorgung der Hirter- 
bliebenen von Militärpersonen IV, 252. 
Kriegswesen siehe BReichs- 
kriegswesen. 
Kriegszulage IV, 240. Ist der 
Pfändung nicht unterworfen 221. Bleibt 
bei der Steuerveranlagung außer An- 
satz 225. 
Kriegszustand. Erklärung des 
Bundesgebietes oder eines Teiles des- 
selben in den Kriegszustand IV, 43fg. 
Ausnahme hinsichtlich Bayerns 49. 
Voraussetzungen 44. Form der Verkün- 
digung 45. Wirkungen 46. Einsetzung 
von Kriegsgerichten 47. Suspension 
bestehender Rechtsvorschriften 48. Al- 
lein der Kaiser ist berechtigt zur Er- 
klärung des Kriegszustandes, nicht 
die Bundesfürsten 48 fg. Vorbereitung 
des Kriegszustandes in Elsaß-Loth- 
ringen 50. 
Küstenfrachtfahrt. Regelung 
derselben durch das Reich III, 271. 
Kuzxe. Stempelpflicht IV, 474. 
L. 
Ladenschluß III, 236. 
Landarmenverbände ], 188. 
  
643 
Landesausschuß von Elsaß-Loth- 
ringen II, 244 fg. 228, 229. 
Landesbeamte. Unterschied zwi- 
schen Landes- und Reichsbeamten I, 
443fg. BEhekonsens bei Heiraten der 
Landesbeamten 531. Landesbeamte 
von Elsaß-Lothringen, Rechtsverhält- 
nisse derselben II, 219 fg. 
Landesbürgerrecht siehe Staats- 
bürgerrecht. 
Landesgesandtschaften siehe 
Gesandtschaften. Kosten der 
Landesgesandtschaften IV, 514 fg. 
Landesgesetze und Reichs- 
gesetze II, 113fg. Erklärung eines 
Landesgesetzes zum Reichsgesetz 78. 
Landesgesetze gehen den RBReichsge- 
setzen nach 115 fg. 
Landesherren. Träger der Staats- 
gewalt und als solche Mitglieder des 
Reiches I, 97fg.; sie. ernennen die 
Bevollmächtigten zum Bundesrat 98, 
240 fg. Beleidigung des Landesherrn 
144 fg., 211 Vertretung durch Landes- 
gesandtschaften s. Gesandtschaf- 
ten. Portofreiheit III, 96. Freiheit 
von Telegraphengebühren 97, Anm. 5. 
Bildnis des Landesherrn auf Reichs- 
münzen 182fg. Gerichtsbarkeit über 
Landesherren 393. Vernehmung der- 
selben als Zeugen 493, Anm. 2; sie 
sind nach der Reichsverfassung die 
Kontingentsherren IV, 59, 60 fg.; ihnen 
wird der Fahneneid geleistet 63, 74; 
sie haben die Militärgerichtsbarkeit 
und das Begnadigungsrecht 66 fg.; die 
Militärverwaltung 67fg.; militärische 
Ehrenrechte 69 fg.; sie haben die Dis- 
ziplinargewalt eines kommandierenden 
Generals 70. Recht der Landesherren, 
Offiziere & la suite zu ernennen und 
Adjutanten auszuwählen 70. BRequi- 
sitionsrecht 70. Landesherrliche Ge- 
nehmigung zur Eheschließung der Offi- 
ziere 227. Befreiung von der Einquar- 
tierungslast 264, Anm. 2; von der Vor- 
spannleistung 272, Anm. 5; von der 
Gestellung der Mobilmachungspferde 
308. Zollfreiheit der für ihre Hofhal- 
tung eingeführten Gegenstände 510. 
Landeskokarde IV, 66. 
Landesmünzen, deren Außerkurs- 
setzung III , 175; deren Einlösung 178. 
Landesmünzstätten III, 132f{g. 
Landespapiergeld III, 183fg. 
Landespatente III, 262. 
LandesvermessungswesenIV 107. 
Landesverrat I, 143fg.; militä- 
rischer Landesverrat 147; diploma- 
tischer Landesverrat 148; Zuständig- 
keit des Reichsgerichtes III, 409. 
Landesversicherungsamtlll, 
299. Unfallversicherung. Zuständig- 
keit bei Meinungsverschiedenheiten über 
die Frage, welche Genossenschaft ent- 
schädigungspflichtig ist 321. Rekurs
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment