Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_kriegsschaeden_1916
Title:
Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
Subtitle:
von Rechtsanwalt Hermann Weck
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Charlottenburg
Publishing house:
Ostlandverlag G.m.b.H.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reich, Bundesstaaten und Gemeinden.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Reich, Bundesstaaten und Gemeinden.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

Srster Teil. 
Der Umfang des deutschen Kriegsschadens. 
Erster Abschnitt. 
Reich, Bundesstaaten und Gemeinden. 
Welchen Schaden hat der Krieg unserm Staate zugefügt? Dereierlei 
kommt hier in Betracht: 
Zerstörung von Staatseigentum, 
Verminderung der Staatseinnahmen, 
Vermehrung der Staatsausgaben. 
Vom Staatseigentum sind ungeheure Werte auf den Schlachtfeldern, zu 
Lande, zur See und in der Luft, zerstört worden. Diese Verluste rechnen wir 
aber nicht unter die erste Abteilung, sondern stellen sie als Kriegskosten bei der 
Vermehrung der Staatsausgaben ein. Hiervon abgesehen, hat sich die Zer- 
störung staatlicher Vermögenswerte dank der Erfolge unserer Kriegführung, 
nur auf verhältnismäßig geringe Gebiete innerhalb der Reichsgrenzen be- 
schränkt. Es sind dies ein Teil von Ostpreußen und dem Ober-Elsaß, die 
Schutzgebiete und die in Verteidigungsstellung gesetzten Küstenstriche. Der 
anderswo durch feindliche Luftangriffe verursachte Schade hat für die Ge- 
samtabrechnung keine große Bedeutung. Wie hoch der Betrag ist, um den 
Reich, Staat und Gemeinden durch solche unmittelbare Zerstörungs- 
wirkung des Krieges geschädigt worden sind, läßt sich zahlenmäßig noch gar 
nicht feststellen. Die für den Wiederaufbau der an unserer West- und Ost- 
grenze zerstörten Landesteile erforderliche Summe wird auf mindestens eine 
Milliarde Mark geschätzt. Hierbei ist Staats- und Einzeleigentum zu- 
sammengerechnet. Für unseren Bundesgenossen Österreich-AUngarn werden 
infolge der Verwüstung der östlich der Karpathen belegenen Staatsgebiete 
ganz andere Summen als bei uns in Rechnung zu stellen sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment