Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_kriegsschaeden_1916
Title:
Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
Subtitle:
von Rechtsanwalt Hermann Weck
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Charlottenburg
Publishing house:
Ostlandverlag G.m.b.H.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

144 
nicht beobachteten Unterschied zwischen landeshoheitlichen und fiskalischen 
Rechtsverhältnissen, den Landesgesetzen und der Landesverfassung überall ge- 
mäß finde; so genehmige Ich dieselbe, und will, daß sie auf gesetzlichem Wege 
bekannt gemacht werde. Das Staatsministerium hat daher den zurückerfolgen- 
den Bericht nebst Meinem gegenwärtigen Befehle durch die Gesetzsammlung 
zur öffentlichen Kenntnis und zur Befolgung der Gerichte zu bringen. 
Berlin, den 4. Dezember 1831. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
Ew. Königlichen Moajestät Allergnädigstem Befehle vom 9. Juni d. J. 
zufolge sind wir über die Belehrung in Berathung getreten, welche den Landes- 
gderichten in Beziehung auf den Unterschied zwischen landeshoheitlichen und fis- 
kalischen Rechtsverhältnissen, der in mehreren Fällen mißverstanden worden 
ist, auf den Grund der Gesetze und Verfassung des Landes, nach den allerhöchsten 
Bestimmungen ertheilt werden soll, ohne die Berichtigung solcher Mißverständ- 
nisse von der Vollendung der Revision des Landesrechts abhängig zu machen. 
Wir verfehlen nunmehr nicht, unseren Bericht hierüber ehrfurchtsvoll zu 
erstatten. 
Was zu den Hoheitsrechten des Staats-Oberhaupts gehöre, und was 
unter dem Fiskus zu verstehen sei, ist in den Titeln 13 und 14 des 2ten Theils 
des Landrechts genau bestimmt, und die Gerichte dürfen nur hierauf hinge- 
wiesen werden, um die hin und wieder vorgefallene Verwechselung des Landes- 
herrn und des Fiskus zu vermeiden. Auch ist, nach den uns vorliegenden Ver- 
handlungen, darüber kein Zweifel angeregt, daß ein privatrechtlicher Wider- 
spruch wider den Akt des Hoheitsrechtes selbst nicht stattfinde, wohl aber ist 
behauptet worden, daß ein Anspruch aus den Folgen und Wirkungen dieses 
Akts nicht wider die Person des Landesherrn, sondern wider das Staats- 
vermögen, behufs der Entschädigung, zulässig seoy. Aus dieser irr- 
thümlichen Ansicht ist beispielsweise das Verfahren der 
Gerichte hervorgegangen, die sich für kompetent 
hielten, eine Klage wider den Fiskus auf Ersatz er- 
littener Kriegsbeschädigungen anzumehmen und über 
den Anspruch zu entscheiden. Allein so wenig der Souverain, in 
Ausübung seiner Hoheitsrechte selbst von der Einwirkung irgend einer Ge- 
richtsbarkeit abhängt, so wenig hat derselbe die Folgen dieses Gebrauchs seiner 
Rechte in einem gerichtlichen Verfahren zu verantworten, und die Meinung, 
als ob in solchen Fällen der Anspruch nicht wider den Souverain, sondern wider 
den Fiskus gerichtet sei, beruhet auf einer gänzlichen Verwechselung der Rechts- 
verhältnisse; denn theils kann eine rechtliche Verbindlichkeit des durch die fis- 
kalische Behörde vertretenen Staatsvermögens, die aus einem Akte des Souve- 
rains abgeleitet wird, nicht anders erörtert und entschieden werden, als daß das 
Recht des Souverains, diesen Akt vermöge seiner Landeshoheit auszuüben, der 
gerichtlichen Kognition unterworfen wird, welches als unstatthaft anerkannt ist 
und bei der Unabhängigkeit des Souverains, der als solcher keinen Gerichts- 
stand vor den Landesgerichten hat, unausführbar sein würde; theils ist weder 
der Fiskus verpflichtet, weil er die Handlung des Souverains nicht zu ver- 
antworten hat, noch die fiskalische Behörde zur Einlassung auf den Prozeß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment