Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
weck_kriegsschaeden_1916
Title:
Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
Subtitle:
von Rechtsanwalt Hermann Weck
Author:
Weck, Hermann
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Place of publication:
Charlottenburg
Publishing house:
Ostlandverlag G.m.b.H.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Kriegsschaden der Deutschen in den Schutzgebieten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kriegsschäden und Kriegsschadenersatz.
  • Title page
  • Seiner Exzellenz Herrn Staatsminister z. D. Dr. von Hentig
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Introduction
  • Erster Teil. Der Umfang des deutschen Kriegsschadens.
  • Erster Abschnitt.
  • Zweiter Abschnitt.
  • Dritter Abschnitt.
  • Der Kriegsschaden der Deutschen in den Schutzgebieten.
  • Vierter Abschnitt.
  • Zweiter Teil. Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Erster Abschnitt. Ueberblick über die geschichtliche Entwicklung.
  • Zweiter Abschnitt. Kriegsentschädigung.
  • Dritter Abschnitt. Grundgedanken der Lehren vom Schadenersatz.
  • Vierter Abschnitt. Ansprüche auf Kriegsschadenersatz nach geltendem Recht.
  • Dritter Teil. Die künftige Behandlung der Kriegsschäden.
  • Erster Abschnitt. Rechtsgrund des Kriegsschadenersatzes.
  • Zweiter Abschnitt. Gruppen des Kriegsschadens.
  • Dritter Abschnitt. Mittel des Kriegsschadenersatzes.
  • Epilogue
  • Anhang.
  • I. Schriftenverzeichnis
  • II. Verzeichnis von Entscheidungen oberster Gerichtshöfe über Kriegsschadenersatz.
  • III. Verzeichnis der Rechtsvorschriften über Kriegsschäden.
  • IV. Wortlaut der wichtigsten Rechtsvorschriften.
  • Sachregister.

Full text

Dritter Abschnitt. 
Der Kriegsschaden der Deutschen in den Schutzgebieten. 
Da die Schutzgebiete seit Kriegsbeginn von jeder Postverbindung mit 
dem Deutschen Reiche abgeschnitten sind, entzieht es sich vorläufig jeder Be- 
rechnung und Schätzung, welcher Schaden den einzelnen in den Schutzgebieten 
ansässigen Reichsdeutschen oder dem dort angelegten deutschen Kapital ent- 
standen ist. Man kann aber als sicher annehmen, daß dieser Kriegsschaden 
in den Schutzgebieten sich nach allen Richtungen hin, ebenso wie im Inland, 
und in manchen Beziehungen sehr viel stärker, geltend machen wird. Die 
Kriegführung wird, besonders in den afrikanischen Kolonien, sowie in 
Tsingtau schwere Opfer an Leben, Gesundheit und Sacheigentum erfordert 
haben; aber auch die mittelbaren Schäden, welche alle in den Schutzgebieten 
errichteten Anternehmungen treffen, sowie die Ausfälle an Forderungen 
werden bedeutend sein. Besonders schwierig liegen die Verhältnisse für die- 
jenigen Deutschen, die bei Ausbruch des Krieges außerhalb der Schutz- 
gebiete weilten und jetzt seit fast anderthalb Jahren über das Schicksal ihres 
in den Schutzgebieten zurückgelassenen Vermögens ohne jede Nachricht sind. 
Bei ihnen kommt auch in Frage, daß ihnen wegen Nichtzahlung von Hypo- 
thekenzinsen, von Schürfgebühren und dergleichen regelmäßig zu leistenden 
Abgaben Rechtsnachteile drohen. Wie weit staatliche Maßnahmen der 
englischen Regierung oder Japans besonderen Kriegsschaden für die Deut- 
schen zur Folge gehabt haben, läßt sich zur Zeit noch gar nicht überseben. 
Jedenfalls wird die Regelung der Verhältnisse in den Schutzgebieten nicht 
einfach sein, und je weniger gerade hier der einzelne in der Lage ist, seine 
Rechte selbst wahrzunehmen, desto fester muß das Reich die Ansprüche der 
einzelnen vertreten. 
Es möchte von Wert sein, aus der Reichsstatistik der Schutzgebiete 
einige Ziffern wiederzugeben. 
Nicht nur mit Bezug auf den Kriegsschaden bemerkenswert ist eine 
Aufstellung über die Bevölkerungsverhältnisse in unseren auswärtigen Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment