Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
wegener_impf_friedhof_1912
Title:
Impf-Friedhof.
Author:
Wegener, Hugo
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Was das Vol, die Sachverständigen und die Regierungen vom „Segen der Impfung‟ wissen
Place of publication:
Frankfurt am Main
Publishing house:
Luise Wegener
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 315 — 
Württemberg hatte 1864 nicht weniger als 5629 geimpfte Blattern- 
kranke, von denen 2000 starben. 
Die 6500 pockenkranken deutschen Soldaten, welche 1870/71 
in den Lazaretten zur Behandlung kamen und von denen 7% 
starben, waren alle geimpft und wiedergeimpft. 
Von den im Reich in den Jahren 1870—72 an Pocken er- 
krankten 1 200 000 Menschen, von denen 120 000 starben, waren 
97% geimpft und mehr als 40% wiedergeimpft. 
Berlin hatte 1870 1337 Blatternkranke, davon waren 1064 
1 mal. 127 2 mal und 237 nicht geimpft. Von den 17 020 Blattern- 
kranken Berlins aus dem Jahre 1871 waren 14287 geimpft 
davon starben 2410. 
Bayern. Von den 30 742 Pockenkranken des Jahres 1871 waren 
29:429 geimpft. Bayern hat seit 1809 Impfzwang. 
Nach den med. statistischen Mitteilungen des K. G.-A., Ende 
Juli 1903, nehmen die Pocken im deutschen Reiche langsam aber 
regelmäßig zu. 
Das wären die mit der Impfung gemachten traurigen Erfahrungen 
in den Ländern, die einen Zwang in irgend welcher Art kennen, 
entweder nach dem Gesetz oder nach den Ausführungen. Jetzt mögen 
die Länder folgen, die entweder kein Gesetz, oder keinen Zwang, oder, 
wie Deutschland vor 1874, nur ein Gesetz für einmalige Impfung kennen. 
e) England. Seit 1898 Gewissensklausel; d. h. es kann impfen 
lassen, wer mag. Der Vergleich mit dem deutschen Reich sieht wie 
folgt aus: 
1906 1907 1908 
Deutsches Reich 47 63 65 
England 21 10 12 
  
Die geradezu glänzende Wirkung der Gewissensklausel, infolge 
deren im Jahre 1911 die Hälfte aller Neugeborenen ungeimpft blieb, 
geht aus den Pockenzahlen der 7 Millionen Einwohner zählenden 
Riesenstadt London hervor: 
190!1 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 
229 1314 13 25 10 – — — 2 — 
Dieses London hatte zur Zeit des besten Impfzwanges, 1880, 
nicht weniger als 15 000 Pockenkranke; ebenso zählte es 1891 14 808, 
von denen 11174 geimpft waren.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment