Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Impf-Friedhof.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
wegener_impf_friedhof_1912
Title:
Impf-Friedhof.
Author:
Wegener, Hugo
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Was das Vol, die Sachverständigen und die Regierungen vom „Segen der Impfung‟ wissen
Place of publication:
Frankfurt am Main
Publishing house:
Luise Wegener
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesundheit/Medizin
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

— 317 — 
wohnern, daß Zug 39 Pockentote hatte und Uri 6, das macht auf 
100 000 Lebende in 1 Jahr beim impfwütigen Zug 10,4 und beim 
impffreien Uri 2,4. 
Und dabei wird die Schweiz, mehr als das deutsche Reich, als 
Durchgangsland für Russen, Oesterreicher, Italiener, Franzosen und 
Deutsche benutzt. 
8) Oesterreich. Es hat keinerlei Impfgesetz. 1908 sagte 
Freiherr von Bienerth im österreichischen Reichsrat: 
„Ich bin nicht für Einführung eines Impfzwangsgesetzes bei 
uns, denn wir haben bei uns in Oesterreich ohne ein solches 
Gesetz weniger Pockenfälle als in Deutschland mit dem Impf- 
zwangsgesetz.“ 
So hatte in den gleichen Zeitabschnitten 
das deutsche Reich v. 30. 5. bis 5. 6. 1909: 10, Oesterreich: 0 Blatternfälle 
« » »«2.5.»19.6.l909:41, » 8 « 
» » ,,»174.«23.4.1909:15, 2 
« » ,,»15.5..21.5.1909:9, » 0 
. « ,,«56»11.6.1909:5, » 3 
« » .»63«4.6.1909:126, « 24 » 
5. Die Statistik. 
Nachdem die Impfanhänger gegen uns in allen Punkten den 
Kürzeren ziehen, kommen sie mit der Statistik angerückt. Palmerston 
sprach sich in nachfolgender Reihenfolge üben diesen Wissenszweig aus: 
„Notlüge, gemeine Lüge, Statistik.“ Wir lassen den Herren gerne 
diese so gekennzeichneten Beweismittel. So rücken sie in ihren Be- 
gründungen stets mit den Statistiken des Reichsgesundheitsamtes 
heran, die sie der berüchtigten Denkschrift dieses Amtes entnehmen. 
Dr. Kupferberg, Statistiker und Mathematiker, sagte als 
Sachverständiger im Prozeß Gerling eidlich aus, daß ein Teil der 
Statistik des kaiserlichen Gesundheitsamtes nicht einwandfrei ist und 
wesentliche Punkte außer Acht läßt. 
Dr. Struck. Geh. Ober-Reg.-Rat vom kaiserlichen Gesundheitsamt. 
gab in der 4. Session 1881 zu, daß wir eine hinreichende Statistik, 
wie sie zur Begründung der Impfung nötig waäre, nicht besitzen. 
Geh. Medizinalrat Flinzer warf auf dem 7. Aerztetag 
in Eisenach, 1879, unter dem Beifall seiner Fachgenossen, die Statistik 
der Impfer, auf der das ganze Impfgesetz beruht, als falsch über Bord.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment