Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
welser_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit den zugehörigen Teilen von Gesetzen und Staatsverträgen sowie den Vollzugsvorschriften für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden und Hessen.
Author:
Welser, Hans von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
375 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Alphabetisches Verzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Homepage
  • A. Wortlaut der Gesetze.
  • Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870 in der Fassung vom 18. August 1896.
  • § 9 des Schutzgebietsgesetzes in der Fassung vom 10. September 1900 .
  • Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • B. Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
  • Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften.
  • Zweiter Abschnitt. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
  • Dritter Abschnitt. Unmittelbare Reichsangehörigkeit.
  • Vierter Abschnitt. Schlußbestimmungen.
  • C. Zugehörige Gesetze.
  • Gesetz zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888, vom 22. Juli 1913.
  • Art. I. Änderungen des Reichsmilitärgesetzes.
  • Art. II. Änderungen des Wehrpflichtgesetzes.
  • Art. III. Inkrafttreten der Änderungen.
  • Änderungen der deutschen Wehrordnung vom 31. März 1914 aus Anlaß des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913 und des Gesetzes zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Aenderungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888, vom 22. Juli 1913.
  • Übersicht über die Erleichterungen der Wehrpflicht für die im Ausland lebenden Deutschen.
  • Aus der Verfassung des Deutschen Reichs.
  • Aus dem Gesetz über die Freizügigkeit vom 1. November 1867.
  • D. Staatsverträge.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Guatemala vom 20. September 1887.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Honduras vom 12. Dezember 1887.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Nicaragua vom 4. Februar 1896.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Persien vom 11. Juni 1873.
  • Aus dem Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Marokko vom 3. Juli 1880.
  • Staatsvertrag zwischen Bayern und Nordamerika vom 26. Mai 1868.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 8. Dezember 1875.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 31. Januar 1876.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 23. Mai 1876.
  • Bayerische Vollzugsvorschriften zum Staatsvertrag mit Nordamerika vom 3. August 1886.
  • Staatsvertrag über die Optantenkinder zwischen Preußen und Dänemark vom 11. Juni 1907.
  • Staatsvertrag zwischen Bayern und Österreich zur Beseitigung von Doppelbesteuerungen vom 3. Juli 1913.
  • E. Vollzugsvorschriften.
  • Bundesratsbeschluß vom 29. November 1913 zur Ausführung des § 39 des R. u. StGes.
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 29. November 1913 zu §9 Abs. 1 des R. u. StGes.
  • Übersicht über die wesentlichsten Gründe für den Erwerb und den Verlust der Staatsangehörigkeit in Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Ungarn, Rußland, Schweiz, Spanien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, Brasilien, Mexiko und Japan.
  • Verzeichnis der Kaiserl. deutschen Konsulate.
  • Preußisches Gesetz zur Abänderung des §155 des Zuständigkeitsgesetzes.
  • Verfügung des preußischen Ministers des Innern vom 12. Januar 1914, betreffend die Ausführung des neuen R. u. StGes.
  • Verfügung des preußischen Ministers des Innern vom 13. Februar 1914 gleichen Betreffs
  • Das bayerische Indigenatsgesetz vom 26. Mai 1818.
  • Bayerische Ministerialbekanntmachung vom 16. März 1914 zum Vollzuge des R. u. StGes.
  • Bayerische Ministerialentschließung vom 12. Mai 1914, Vollzug des R. u. StGes. betr.
  • Sächsische Verordnung vom 28. Dezember 1913 zur Ausführung des R. u. St Ges.
  • Württembergische Ministerialverfügung vom 23. Dezember 1913, betr. den Vollzug des R. u. Stes.
  • Badisches Gesetz vom 18. März 1914, die Ausführung des R. u. StGes. betreffend.
  • Badische landesherrliche Verordnung vom 18. März 1914, die Verwaltungsrechtspflege betreffend.
  • Badische landesherrliche Verordnung vom 5. Januar 1914, den Vollzug des R. u. StGes. betreffend.
  • Hessische Ministerialbekanntmachung vom 31. Dezember 1913, die Ausführung des R. u. StGes. betreffend.
  • Alphabetisches Verzeichnis.
  • Advertising

Full text

Alphabetisches Verzeichnis. 
121822; 127 Anm. 18; 187; 
193 .8111; Entlassung 121 g28; 
127 Anm. 16—19; 192 § 110. 
Beamtengesetz, bayer. 95 A; 100 
Anm. 6. 
Bedenken gegen Einbürgerung 77 
§ 9; 78; 80 Anm. 3; 81 Anm. 5 
und 6; 94 Anm. 10; 221; 305 
Nr. 24. 
Beibehaltung der St Ang. 132 S25; 
136 Anm. 9 und 10; 308 Nr. 46; 
316. 
Belgien 223, 225, 226, 227, 233, 
234, 236, 2389, 240, 241, 243, 
244, 245, 246, 304 Nr. 21. 
Beschwerde in Vormundschafts- 
sachen 116 § 19; 117 Anm. 6. 
Besitz der St Ang.; Streit hierüber 
38 Anm. 10; 172 Anm. 2; 301 
Nr. 1; Voraussetzung öffentlicher 
Rechte 40 Anm. 10; Zwischen- 
frage in Streitsachen 38 Anm.10. 
Bestätigung der Anstellung 94 
§ 14; 988; 99 Anm. 5; 108 
Anm. 7. 
Beurlaubtenstand 94 § 14; 103 
Anm. 12; 121 § 22; 138 § 26; 
146 Anm. 10; 149 Anm. 9; 185 
§ 59; 186 Anm. 1; 192 § 110; 
193 8§ 111; 197. 
Brasilien 225, 226, 227, 232, 234, 
236, 238, 240, 241, 242, 244, 
245, 246, 248. 
Bundesrat 77 § 9; 80 Anm. 4; 
169 § 39; 171 Anm. 1; 221. 
Bundesstaaten 37 Anm. 7 
D. 
Dänemark 46; 73 Anm. 7; 166 
Anm. 2; 210, 223, 225, 226, 
228, 233, 234, 237, 239, 240, 
241, 243, 244, 245, 247, 304 
Nr. 21. 
Deutscher 29 Anm. 1 und 2; 30 
Anm. 3; ehemaliger s. dort. 
Diensteinkommen 104 § 15; 105 
Anm. 8; 161 § 34. 
Dienst in Heer und Marine 87 
  
333 
§ 12; 88 Anm. 2 und 3; 163; 
305 Nr. 27. 
Dienstwohnsitz 104 § 15; 105 
Anm. 4; 106 Anm. 8. 
Distriktsrat, bayer. 35 Anm. ö. 
Doppelbesteuerung im Schutzgebiete 
32; bayer.-österr. Vertrag 211. 
E. 
Ehe, Anfechtung 50, 58. 
Ehefrau, Aufnahmeantrag 62 87; 
66 Anm. 10; 67 Anm. 11; Ein- 
bürgerungsantrag 73 Anm. 10; 
Entlassung aus der St. Ang. 128 
§ 23; 129 Anm. 7; Erwerb aus- 
ländischer St Ang. 135 Anm. 7; 
geschiedene 25; 82 § 10; 83 Anm. 
3; Teilnahme an Aufnahme und 
Einbürgerung 107 § 16; 150 
§ 29; Verlust der Stng. 128 
23; 132 § 25; 150 8 29. 
btehinbers, Befreiung 36; 119 
Anm. 1 
Eheliches Kind 47 6 4; 48 Anm. 4. 
Ehelichkeitserklärung 36; 54 Anm.2; 
chenalige Deutsche 25; 86 § 11; 
90 913; 151 § 30; 153 Anm.4; 
154 8 31; 159 8 38; 160 Anm. 8. 
Ehenichtigkeit 50; 58; 84 Anm. 5. 
Eheschließung, Erwerbsgrund der 
StAng. 42 § 3; 57 § 6; 61 
Anm. 3 und 4; 226; Form 49: 
114 Anm. 9; Gültigkeit 49; 57 
Anm. 1 Verlustgrund der St Ang. 
110 §817; 113 Anm. 9; 246. 
Einbürgerung 43 § 3; 69 Anm. 4; 
70 Anm. 5; 94 §14; 107 § 16; 
138 8 26; 170 § 90; 227; 303 
Nr. 13; 315. 
Einbürgerungsurkunde 167 8 38; 
169 § 39; 217; 312; 316; 320; 
322 § 6; 327 § 3. 
Eingeborener 159 8 33; 160 Anm.7. 
Einjährigfreiwilligendienst 198. 
ElsaßLothringen 37 Anm. 7; 41 
Anm. 1; 164 Anm. 1. 
Elterliche Gewalt 62 § 7; 67
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment