Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen_002
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
2
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1921
Scope:
274 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Kapitel. Draußen und drinnen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)
  • Title page
  • Herr und Heimat
  • Title page
  • Other
  • Vorwort.
  • Vorwort zum zweiten Bande.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Erstes Kapitel. Mobilmachung.
  • Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
  • Drittes Kapitel. Draußen und drinnen.
  • Viertes Kapitel. Aus Deutschlands dunkelsten Tagen.
  • Anhang.
  • Advertising

Full text

Beförderung und Löhnung 201 
Jurücksetzungen, Protektion etc. gekommen, daß die Unzufriedenheit eher 
zu-, als abgenommen hätte. 
Eine Forderung der O. H.2. auf Anderung der Bestimmungen über 
Beförderungen ist an mich niemals ergangen, ich muß dies ganz be- 
sonders gegenüber anderen in die Welt gesetzten Behauptungen betonen. 
Wesentliche Erleichterungen der Beförderungobestimmungen fan- 
den für die Mannschaften mit der Berechtigung oder wissenschaftlichen 
Befähigung zum einjährig-freiwilligen Dienst statt. So konnten z. B. 
ehemalige Offizieraspiranten mobiler Truppen bei Geeignetheit Offiziere 
des Beurlaubtenstandes werden. Ferner wurden in den von mir bereits 
erwähnten Ubungskursen felddienstfähige Mannschaften mit der Be- 
fähigung zum Einjährigen, die in der Front gestanden und sich als 
Gruppen= oder Patrouillenführer bewährt hatten, und deren persönliche 
und häusliche Verhältnisse geordnet waren, als Zugführer ausgebildet. 
Die Kursusleiter hatten die Befugnis, die Kommandierten bis zum Vize- 
feldwebel zu befördern. Der Einreichung des Beförderungsvorschlages 
zum Offizier, bei dem über kleinliche Bedenken hinweggesehen werden 
sollte, da sich oftmals erst im Felde der Wert der Persönlichkeit zeigte, 
mußte eine Offizier-Wahl vorangehen. Hieran habe ich stetse festgehalten. 
Als 1915 vom Militär-Kabinett die Anweisung kam, wegen großen 
Abgangs die Offiziersaspiranten sofort als Offiziere, — also ohne 
Wahl durch die Standesgenossen — von den Kursen aus den Truppen- 
teilen zuzusenden, habe ich mich mit aller Macht dagegen gesträubt. 
Erst als das Telegramm kam: „Se. Majestät befiehlt. “ mußte ich 
meinen Widerstand schweren Herzens aufgeben. Ich sah die Folgen 
vorauc, die leider nicht ausblieben. Viele Elemente kamen dadurch in 
den Offizierstand, die ihm geschadet haben. Man wollte wieder einmal 
draußen alles besser wissen. 
Man hat Klage darüber geführt, daß die Offiziere zu jung und 
zu unerfahren gewesen seien, und daß sie daher mehr geschadet als 
genutzt hätten. Das trifft in mancher Beziehung zu. Aber auch hier 
darf man nicht verallgemeinern. Wohl mag den jungen Leuten manches 
gefehlt haben, besonders die Fähigkeit der Behandlung der meist älteren 
Untergebenen, eine Tatsache steht aber fest, nämlich, daß sie nach 
allen Berichten auf dem Schlachtfeld ihren Mann gestanden und durch 
ihr frisches jugendliches Drauflosgehen viel zum Erfolg beigetragen 
haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment