Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen_002
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
2
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1921
Scope:
274 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Die Neuformationen im einzelnen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Gebirgsartillerie.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)
  • Title page
  • Herr und Heimat
  • Title page
  • Other
  • Vorwort.
  • Vorwort zum zweiten Bande.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Erstes Kapitel. Mobilmachung.
  • Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
  • A. Die Neuorganisationen im allgemeinen.
  • B. Die Neuformationen im einzelnen.
  • Infanterie- und Maschinengewehrwaffe.
  • Die Kavallerie.
  • Die Feldartillerie.
  • Die Gebirgsartillerie.
  • Die Flugabwehr.
  • Die schwere Artillerie.
  • Die Pionere.
  • Der Train.
  • Die Luftwaffe.
  • Das Nachrichten- und Kraftfahrwesen.
  • Die Ausbildung des Ersatzes.
  • Ersatzwesen und Arbeiterbeschaffung.
  • Arbeiterbeschaffung.
  • Drittes Kapitel. Draußen und drinnen.
  • Viertes Kapitel. Aus Deutschlands dunkelsten Tagen.
  • Anhang.
  • Advertising

Full text

48 8weites Kapitel 
Sonthofen abzuhalten mit dem Erfolge, daß im September 1917 die 
Artillerie-Gebirgs-Schießschule in Sonthofen als dauernde Einrichtung 
entstand. Sie wurde großzügig geleitet und mit allen Hilfs- 
mitteln: Ballontrupp, Meßtrupp, Fliegerabteilung, Wetterwarte aus- 
gestattet. Ihre ersten greifbaren Erfolge brachte der Durchbruch in 
den Julischen Alpen (Tolmein und Flitsch) und die Offensive in Ober= 
italien. Nicht nur den Artilleristen gab Sonthofen klare, erfolgreiche 
Regeln und praktische Hilfsmittel für das Schießen im Gebirge, auch 
das Meßwesen, die Luftbeobachtung, der Wetterdienst, selbst das Nach- 
richtenwesen sammelte hier im Laufe der Zeit wertvolle Lehren für den 
Gebirgskrieg; ballistische Probleme und viele technische Fragen konnten 
dort durch praktische Versuche im Gebirge der Lösung entgegengeführt 
werden. Am wertvollsten blieb die Schule aber für die Gebirgsartillerie, 
die erst durch sie zur Erzielung höchster Leistungen befähigt wurde. 
Diese hervorragende Schule, die unter der verdienstvollen Leitung des 
bayer. Major v. Bomhard so erfolgreich gewirkt und mit Begeisterung 
gearbeitet hat, ist vernichtet, ihre Lehren werden aber weiterleben. Sie 
verdient, daß ihr Anerkennung und Dank auch hier ausgesprochen wird. 
Oie Flugabwehr 
(B.AK.— Ballon-Abwehr-Kanonen) 
Die Aufstellung von Flugabwehrverbänden war bis zum letzten 
Kriegojahre von der Fertigung des Geräts abhängig, im letzten Kriegs- 
fahre wurde sie außerdem beschränkt durch den Mangel an Mannschaften. 
Die Fertigung des Flugabwehrgeräts stieß auf viele Schwierig- 
keiten. Abgesehen von der fortlaufenden konstruktiven Veränderung 
auf Grund der Erfahrungen lagen diese Schwierigkeiten darin, daß 
hierfür keine Spezial-Fabriken vorhanden waren. Die Fertigung konnte 
daher nur von wenigen entsprechend eingerichteten und in der Waffen- 
fabrikation erfahrenen Betrieben übernommen werden. Dazu kam, daß 
von den ersten Kriegsmonaten an alle Nüstungsbetriebe mit Herstellung 
von Gerät aller Art bis zur höchsten Grenze ihrer Leistungsfähigkeit 
in Anspruch genommen waren. Es war auch nach ihrer Erweiterung 
und Vermehrung niemals möglich, zu Gunsten des Flugabwehrgeräts 
die Fertigung anderen Geräts in nennenswertem Umfange einzuschrän- 
ken. Trotz der dringenden Notwendigkeit, die Zahl der Flugabwehr= 
kanonen dauernd zu vermehren, mußte der Herstellung der leichten und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment