Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
wrisberg_erinnerungen_002
Title:
Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918.
Author:
Wrisberg, Ernst von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Weltkrieg
Volume count:
2
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1921
Scope:
274 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Die Neuformationen im einzelnen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Flugabwehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium.
  • Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium. Zweiter Band. Heer und Heimat 1914-1918. (2)
  • Title page
  • Herr und Heimat
  • Title page
  • Other
  • Vorwort.
  • Vorwort zum zweiten Bande.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Erstes Kapitel. Mobilmachung.
  • Zweites Kapitel. Aus- und Umbau des Heeres.
  • A. Die Neuorganisationen im allgemeinen.
  • B. Die Neuformationen im einzelnen.
  • Infanterie- und Maschinengewehrwaffe.
  • Die Kavallerie.
  • Die Feldartillerie.
  • Die Gebirgsartillerie.
  • Die Flugabwehr.
  • Die schwere Artillerie.
  • Die Pionere.
  • Der Train.
  • Die Luftwaffe.
  • Das Nachrichten- und Kraftfahrwesen.
  • Die Ausbildung des Ersatzes.
  • Ersatzwesen und Arbeiterbeschaffung.
  • Arbeiterbeschaffung.
  • Drittes Kapitel. Draußen und drinnen.
  • Viertes Kapitel. Aus Deutschlands dunkelsten Tagen.
  • Anhang.
  • Advertising

Full text

Die Flugabwehr 57 
Mit Unterstellung des Heimatluftschutzes unter den Kommandieren- 
den General der Luftstreitkräfte waren die stellv. Generalkommandos 
für ihn nicht mehr verantwortlich, wodurch eine straffere Einheitlichkeit 
der Organisation erzielt und ein noch engeres Zusammenarbeiten der 
Abwehr an der Front und des Heimatluftschutzes gewährleistet wurde. 
Der Inspekteur der Flak im Heimatgebiet wurde in den Kommandeur 
des Heimatluftdienstes umgewandelt (15. 12. 16). Nach den Weisungen 
des Kommandierenden Generals der Luftstreitkräfte hatte er den ge- 
samten Luftschutz der Heimat verantwortlich zu leiten. 
Die Leistung der Flugabwehr im Felde und der Heimat kann 
nicht allein nach der Zahl der Abschüsse feindlicher Flugzeuge be- 
urteilt werden. Die Abschüsse können nur einen Maßstab zur Beur- 
teilung der konstruktiven Vollendung der Abwehrmittel und des Schieß- 
verfahrens bilden. Die Abschußerfolge haben von Jahr zu Jahr sich 
erheblich gesteigert. Insgesamt wurden allein durch Flugabwehrkanonen 
und durch Flugabwehrkanonen unter Mitwirkung von Flakscheinwerfern 
der Front und Heimat in den Jahren 1916—1918 = 1571 Flugzeuge 
abgeschossen. Diese Zahl enthält nur Flugzeuge, die nachweislich und 
offiziell anerkannt von Flak abgeschossen und in unsere Hand in zer- 
störtem oder beschädigtem Zustand gefallen sind oder zwischen den 
Linien oder in der feindlichen einwandfrei niederfielen und dann zer- 
stört worden sind. In den Jahren 1914 und lo# ist hierüber kein 
Nachweis geführt worden, weshalb= einwandfreie Zahlen für diese Zeit 
nicht angegeben werden können. Von der französischen Artillerie sind 
demgegenüber nach französischen Angaben 1) während des ganzen Krie- 
ges insgesamt nur 450 deutsche oder verbündete Flugzeuge abgeschossen 
worden. Ein Teil des Erfolges fällt den Firmen Krupp und Ehrhardt, 
Zeiß und Görz zu, die konstruktiv für die Entwicklung der Flak und 
der Mesgeräte Bedeutendes geleistet haben. 
Die Bearbeitung der Feld-, Gebirgsartillerie und Flugabwehr war 
in der Feldartillerieabteilung (A 4) des Departements zusammengefaßt. 
Der ungeheuren Arbeitsleistung ihres Chefs, des Oberst Muther, und 
seiner Referenten, Majore Stadtlaender, Frhr. v. Reitenstein, Haupt- 
mann Rüdel, sowie ihrer ausgezeichneten Expedienten, gebührt der 
Dank des Vaterlands. 
1) Revue de Paris 1919, Novemberheft, La D. C. A.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment