Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wilhelm der Siegreiche.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Wilhelm der Siegreiche.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
zastrow_wilhelm_1910
Title:
Wilhelm der Siegreiche.
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
New York
Publishing house:
The Macmillan Company
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

22 WILHELMM DER SIEGREICHE 
  
Prinz Wilhelm hatte all diesen Vorgängen gegen- 
über eine ruhige, entschlossene Haltung bewahrt. Er 
wußte sich frei von jeder Schuld und beschloß, treu 
auf dem Posten’ auszuharren, auf den sein König 
s ihn gestellt hatte. Er war vor kurzem zum 
Gouverneur von Rheinland und Westfalen ernannt 
worden und that seinen Dienst mit gewohnter 
Pflichttreue. 
Um so furchtbarer mußte er den Schlag empfinden, 
ro der ihn in Gestalt eines Handschreibens seines könig- 
lichen Bruders traf. Friedrich Wilhelm IV. schrieb: 
„Mein vielgeliebter Bruder! Mit schwerem 
Herzen sehe ich mich in Anbetracht der Gefahren, 
welche unserm königlichen Hause angesichts der 
ss ungünstigen Auffassung unsrer militärischen Ver- 
hältnisse seitens einer überwiegenden, uns feindlich 
gesinnten Partei drohen, veranlaßt, Eurer Hoheit den 
Befehl zu erteilen, Preußen sofort zu verlassen“ und 
England zum vorläufigen Aufenthalt zu wählen.“ 
20 „Der König hat befohlen. Ich bin Soldat’ und 
muß gehorchen!“ Mit diesem Gedanken traf der 
Prinz sofort seine Vorbereitungen zur Abreise. 
Mit welchen Gefühlen, vermag nur der’ zu ermessen, 
der gleich ihm sein Vaterland geliebt, diese Liebe 
2 durch treues Sorgen und Mühen bethätigt hat und 
sich zum Dank für alles dies in die Verbannung 
geschickt sieht. 
In aller Stille begab der Prinz sich nach der 
Pfaueninsel' bei Potsdam. Es war wohl das 
3% Bedürfnis, Abschied zu nehmen von'’ den trauten 
Bildern einer glücklichen Kinderzeit. In wehmütiger
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment