Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Völkerrecht. Von Geh. Rat Dr. Freiherr von Stengel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vorbemerkung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Kaiser Wilhelm II.
  • Title page
  • Deutsche Politik -- Fürst v. Bülow, Kanzler des Deutschen Reiches, am 7. 2. 1902.
  • Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
  • Zweites Buch. Staat und Verwaltung.
  • Drittes Buch. Die Entwicklung des Rechts.
  • 1. Das bürgerliche Recht. Von Geh. Justizrat Dr. Hellwig.
  • 2. Das Handelsrecht. Von Dr. Hans Trumpler.
  • 3. Das Strafrecht. Von Ministerialdirektor a.D. Dr. Lucas.
  • 4. Der Strafprozeß. Von Oberlandesgerichtspräsident a.D. Dr. Hamm.
  • 5. Völkerrecht. Von Geh. Rat Dr. Freiherr von Stengel.
  • Vorbemerkung.
  • I. Der Begriff des Völkerrechts -- Die völkerrechtliche Gemeinschaft.
  • II. Überblick über die Entwicklung des Völkerrechts vom Wiener Kongreß 1814/15 bis zur Gegenwart.
  • III. Würdigung der Entwicklung des Völkerrechts im letzten Jahrhundert. -- Ausblick in die Zukunft.
  • 6. Internationales Privatrecht. Von Geh. Justizrat Dr. Niemeyer.
  • Viertes Buch. Die deutsche Wehrmacht.
  • Fünftes Buch. Die Kolonien.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Abbildungssammlung

Full text

Völkerrecht 
Von Dr. Karl Freiherr v. Stengel, 
Geh.-Rat und Professor der Rechte an der Iniversität München 
Vorbemerkung 
Die nachfolgende Darstellung verfolgt nicht den Zweck, einen Uberblick über den 
gesamten Inhalt des Völkerrechts zu geben, wie ein solcher aus jedem Lehrbuch des 
Völkerrechts gewonnen werden kann. 
Bielmehr will dieselbe nach einer kurzen, die Begriffe des Völkerrechts und der 
völkerrechtlichen Gemeinschaft erörternden Einleitung eine knappe Übersicht über die 
Entwicklung des Völkerrechts und der Völkerrechtsgemeinschaft während der letzten 
hundert Fahre bringen, mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in den letzten 
Lahrzehnten, in welche die Regierung Sr. Maj. des Kaisers Wilhelm II. fällt und in 
welchen das Deutsche Reich an allen für die Entwicklung des Völkerrechts wichtigen 
Ereignissen teilgenommen und eine maßgebende Rolle in der Weltpolitik gespielt hat. 
Im Zusammenhange mit den beiden Friedenskonferenzen vom ZJahre 1899 und 
1907, deren Verlauf und Ergebnis ausführlicher besprochen werden mußte, ist gegen- 
wärtig eine gewisse Krisis in der Entwicklung des Völkerrechts eingetreten in der Weise, 
daß die ziemlich einflußreich gewordene pazifistische Strömung nicht bloß die Beseiti- 
gung des Krieges, sondern auch in letzter Linie eine straffere Organisation der völker- 
rechtlichen Gemeinschaft in einer Weltföderation mit staatenbundlicher oder bundes- 
staatlicher Verfassung anstrebt. 
Zu dieser Strömung mußte Stellung genommen und dargetan werden, daß ee sich 
dabei um Ziele handelt, die nach menschlicher Voraussicht niemals verwirklicht werden 
können und um Bestrebungen, deren Verfolgung die Grundlage des gegenwärtig 
geltenden Völkerrechts, nämlich die Souveränität der Staaten und damit deren Unab- 
hängigkeit und Bewegungsfreiheit in der bedenklichsten Weise zu untergraben geeignet 
ist, selbst wenn es sich bei einzelnen dieser Bestrebungen, wie bei dem Verlangen nach 
Abschluß eines auf der Grundlage des obligatorischen Schiedsverfahrens beruhenden 
Weltschiedsvertrags, nur um vorbereitende Maßregeln für die Erreichung der letzten 
Ziele handelt. 
Deutschland hat aber um so weniger Anlaß, auf eine Minderung seiner so schwer 
errungenen Unabhängigkeit und Selbständigkeit einzugehen, als die Verwirklichung 
dieser Bestrebungen weder für die völkerrechtliche Gemeinschaft im ganzen, noch für deren 
einzelne Mitglieder von Vorteil sein würde und überdies jede Begünstigung ungesunder 
317
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment