Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 44.) Verordnung, die Ausführung der Stafproceßordnung vom 11ten August 1855 und des Strafgesetzbuchs von demselben Tage betreffend; vom 31ten Juli 1856. (44)
  • No. 45.) Verordnung, das Schmerzengeld betreffend; vom 1ten August 1856. (45)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(167) 
Soviel insbesondere die Gerichtsärzte anlangt, so hat das Bezirksgericht bei den von 
ihm veranstalteten gerichtsärztlichen Erörterungen entweder die bei dem Bezirksgerichte an— 
gestellten Bezirksärzte, oder, wenn die Expedition außerhalb des gerichtsamtlichen Spren— 
gels des Bezirksgerichts vorgenommen wird und der Geschäftsgang hierdurch beschleunigt 
oder vereinfacht werden kann, statt der Bezirksärzte die Gerichtsärzte des Gerichtsamtes, 
in dessen Sprengel die Expedition vorgenommen wird, beizuziehen. 
Das Gerichtsamt selbst hat bei gerichtsärztlichen Expeditionen die bei demselben ange— 
stellten Gerichtsärzte beizuziehen. 
Durch vorstehende Bestimmungen wird jedoch an den Vorschriften des Artikels 189, 
Absatz 2, 3 nichts geändert. 
852. 
Zu Art. 176 der Strafproceßordnung. 
Der Verordnung vom 23sten April 1841, die Anweisung der Gerichtsärzte in Be— 
zug auf die ihnen übertragen werdenden Untersuchungen rc. betreffend, (Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 37) ist auch ferner nachzugehen. 
853. 
Zu Art. 182, Schlußsatz der Strafproceßordnung. 
Bei Einholung medicinischer Obergutachten ist die Vorschrift im 6 13, Nr. 2 der 
Ausführungsverordnung vom 2 Ssten März 1835 (Gesetz= und Verordnungsblatt Seite 
216) zu befolgen. 
854. 
Zu Art. 196 fg. der Strafproceßordnung. 
Die Bestimmung im § 47 der Gesindeordnung vom 10ten Januar 1835 (Gesetz— 
und Verordnungsblatt Seite 24), nach welcher jeder Dienstbote sich gefallen lassen muß, 
daß die Dienstherrschaft in seiner und eines Zeugen Gegenwart seine Lade, Koffer oder 
sonstigen Behältnisse seiner Effecten öffne, ist nicht aufgehoben. 
855. 
Zu Art. 212, 213 der Strafproceßordnung. 
Wenn ein Beamter über Vorkommnisse befragt werden soll, bei denen möglicherweise 
eine Mittheilung einschlagender Thatsachen mit seiner amtlichen Verpflichtung zur Ver— 
schwiegenheit collidiren könnte, so haben die Gerichte ihre besondere Aufmerksamkeit darauf 
zu richten, daß der Beamte nicht durch seine Eidespflicht als Zeuge mit seinem Amtseide 
in Widerspruch gerathe. Die Gerichte haben daher auch bei mündlichen Verhandlungen 
in Fällen der gedachten Art die Entschließung über die Vereidung des Beamten bis nach 
erfolgter Abhörung desselben auszusetzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment