Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band. (2)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
  • 1. Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik in ihren Zusammenhängen. Von Prof. Dr. Adolph Wagner.
  • 2. Die Landwirtschaft.
  • 3. Die Industrie.
  • 4. Der Handel.
  • 5. Bankwesen. Von Geh. Reg.-Rat Richard Witting.
  • 6. Versicherungswesen. Von Prof. Dr. Alfred Manes.
  • 7. Handwerk. Von J. Wewer.
  • 8. Die Arbeiter-Sozialpolitik. Von Prof. Dr. Hitze.
  • 9. Das Bevölkerungsproblem. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Julius Wolf
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
10 Mirtschafte-, Sozial- und Finanzpolititk. VI. Buch. 
  
der Ausbau dieser Steuern als Landessteuer war in Preußen selbst so gut wie ganz 
unterlassen worden. Unter den schwierigen und nachteiligen Folgen hiervon hat die 
Periode nach 1888 bis zur Gegenwart, und je mehr man sich dieser näherte, um so stärker, 
zu leiden gehabt. 
In dieser Periode seit 1888 und besonders seit 1890 waren somit manche schon 
frühere Aufgaben in der Wirtschafts-, Sozial- und Finanzpolitik, dann aber auch manche 
neue Aufgaben, welche die Entwicklung von Volks-, Staats- und Wirtschaftsleben mit 
sich brachte, vorhanden. Daß dies allmählich erkannt und doch schließlich im ganzen die 
richtigen Mittel und Wege zur Erfüllung aller dieser Aufgaben ergriffen wurden, wird 
ein objektiver Beurteiler anerkennen müssen, auch ein solcher, der damit nicht alles Ge- 
schehene — und ebenso nicht alles Unterbliebene und zu lang Unterbliebene — ohne weiteres 
für richtig hält. Im ganzen ist das 1879 begründete Schutzzollspstem für Landwirtschaft 
und Industrie nach der früher erwähnten Schwankung in der ersten nachbismarckschen 
Zeit aufrecht erhalten, ausgebaut und befestigt und in geeigneten Fällen durch Handels- 
und Tarifverträge ergänzt worden. Ob einzelne Zollpositionen in Agrar- und Industrie- 
zöllen zu hoch oder zu niedrig und noch nicht überall ausreichend spstematisch durch- 
gebildet sind, ob das Verfahren mit den Ausfuhrvergütungen und Einfuhrscheinen ganz 
passend geordnet ist und nicht einzelne unerfreuliche Nebenwirkungen finanzieller und 
wirtschaftlicher Art mit sich führt, mag dahingestellt bleiben; ebenso, ob nicht, sei es 
autonom, sei es im Wege von Handels- und Tarifverträgen, einzelne Zollpositionen von 
Finanzzöllen und von Schutzzöllen eine Anderung erfahren könnten, und zwar bei der 
heute erreichten hohen Entwicklung unserer Industrie mehr als auf dem Gebiet der Agrar- 
zölle, durch Ermäßigung oder Beseitigung der industriellen Schutzzölle — indessen auch 
bei den Agrarzöllen etwa auf dem Gebiet der Futtermittelzölle, aber nicht bei den anderen 
Getreidezöllen und den Fleisch- und Viehzöllen — das Alles sei hier ebenfalls nur als disku- 
table Frage hingestellt. Internationale Vereinbarungen, wie sie endlich über Zucker in der 
Brüsseler Konvention unter einer Reihe der wichtigsten Staaten gelungen sind, bildeten 
eine für Volkswirtschaft und Finanzen erfreuliche Regelung, wenn auch der jüngste Rück- 
tritt besonders Englands von dieser Konvention wieder zeigt, auf welch' schwankender 
Basis dergleichen immer noch beruht. 
Das Deutsche Reich nimmt auf diese Weise in der auswärtigen Handels- und Zoll- 
politik doch im letzten Bireteljahrhundert und in der Gegenwart noch ebenso wie vor 
1888 eine mittlere Stellung ein zwischen dem an Freihandel neben einigen sehr hohen 
Finanzzöllen festhaltenden Großbritannien, und Hochschutzzolländern, besonders auf 
industriellem Gebiete, wie den BVereinigten Staaten von Nordamerika und Rußland. 
Indem es an höheren Agrarzöllen festhält, hat es aber auch seine Landwirtschaft und 
ländlichen Grundbesitz nicht wie in England dem Industrie- und Handelsspstem geopfert. 
Allerdings sind durch unsere Handels- und Zollpoli- 
tik und durch das Festhalten an den Hauptpunkten 
der Gewerbefreiheit (wenn auch mit einigen Aus- 
nahmen), der Aktien-Gesellschafts- und Börsenfreiheit, einige andere ernste Erscheinungen 
Einzelne wirtschafts- und 
sozialpolitische Probleme. 
  
  
458
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment