Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Landwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die deutsche Landwirtschaft. Allgemeine Entwicklung. Von Dr. Graf von Schwerin-Löwitz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Steuergesetz für die Jahre 1851, 1852 und 1853. (37)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt der Herzoglich Nassauischen Staatsregierung zu dem Vertrag über die Zulassung von Paßkarten als Legitimations-Mittel betreffend. (38)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Herabsetzung der Werths-Quote , mit welcher verpfändete Gebäude in der Brandversicherungs-Anstalt des Großherzogthums versichert sind, darf nur mit Zustimmung der Pfandgläubiger geschehen. (39)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Beilegung der Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II an das Neben-Zollamt I zu Pyrmont betreffend. (40)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Ausschreiben der Steuer-Termine für das Jahr 1851 betreffend. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

99 
lediglich unter sich — im Uebrigen nach Maßgabe der Bestimmungen des revi- 
dirten Gesetzes über die allgemeine Einkommensteuer — aufzubringen ist; 
2) vom Erwerbe Fremder, welche im Großherzogthume Handel 
oder Gewerbe treiben, nach dem Gesetze vom 27. April 1844 und der unter 
dem 30. März 1847 bekannt gemachten Uebereinkunft zwischen den Regierungen 
des Zollvereines und dem Königreiche Belgien. 
Indem Wir dieser Steuerverwilligung Unsere landesfürstliche Sanktion er- 
theilen, verordnen Wir in Gemäßheit des §. 35 des revidirten Grundgesetzes 
über die Verfassung des Großherzogthumes vom 5. Mai 1816, unter gleich- 
zeitiger Aufhebung des provisorischen Steuergesetzes vom 27. Dezember 1850: 
daß die vorbezeichneten verfassungsmäßig verwilligten Steuern in den 
Terminen und Entrichtungsformen, wie solche durch die Gesetze und Ver- 
ordnungen bestimmt sind und wie solche, was namentlich die alte Land- 
steuer und die im Jahre 1851 noch nach Steuer-Terminen zu entrichtende 
Grundeinkommensteuer betrifft, sowohl überhaupt als im Besondern nach 
Maßgabe des in den sonst Erfurtschen Gebietstheilen noch üblichen 
Steuerfußes von dem Finanz-Departement Unseres Staats-Ministeriums 
unverweilt weiter, gemäß der Steuerverfassung zu reguliren und auszu- 
werfen, auch durch das Regierungs-Blatt zur öffentlichen Kunde und Nach- 
achtung zu bringen sind, in ungetrennten Summen und in den gesetzlich 
annehmbaren Münzsorten zu Unseren Stener-Hebestellen, zu welchen es 
sich gebühret, pünktlich entrichtet und eingeliefert werden. 
Urkundlich haben Wir dieses Steuergesetz, als ein für die Jahre 1851, 
1852 und 1853 gültiges allgemeines Landesgesetz, höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 21. März 1851. 
Carl Friedrich. 
von Watzdorf. von Wydenbrugk. G. Thon. 
Steuergesetz 
für die Jahre 1851, 1852 und 1853.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment