Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_002
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Zweiter Band.
Subtitle:
Das Wirtschaftsleben.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Landwirtschaft
Industrie
Handel
Bankwesen
Versicherungswesen
Handwerk
Sozialpolitik
Volume count:
2
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
519
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sechstes Buch. Das deutsche Wirtschaftsleben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Landwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die landwirtschaftlichen technischen Gewerbe. Von Prof. Dr. K. von Buchka.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Full text

Nr. 41. 617 
§ 8. 
Ob eine Hilfeleistung nach Art. 3 Abs. V als öffentliche Armenunterstützung oder 
lediglich als Vorschuß (Darlehennothilfe) anzusehen ist, hängt von den Umständen des Falles 
ab. Offentliche Armenunterstützung liegt nicht vor, wenn die dringende Not eine bloß vorüber- 
gehende war und der Unterstützte Ersatz leistet, sobald die augenblickliche Not vorüber- 
gegangen und er wieder in den regelmäßigen Stand seiner Leistungsfähigkeit eingetreten ist. 
§ 9. 
1 Durch Art. 4 Abs. I erhalten die Armenverbände das Recht, Personen, die öffentliche 
Armenunterstützung genießen, zur Arbeitsleistung anzuhalten. Zeit, Ort und Art der Arbeit 
bestimmen die Armenbehörden nach freiem Ermessen; nur muß die Arbeit den Kräften des 
Hilfsbedürftigen angemessen sein. Die Unterstützungsempfänger können insbesondere auch 
außerhalb des Gemeindebezirkes beschäftigt werden. 
I. Der Unterstützte ist verpflichtet, die ihm in gesetzmäßiger Weise zugewiesene Arbeit zu 
verrichten. Unbegründete Weigerung kann unter das Reichsstrafgesetzbuch § 361 Ziff. 7, 
§ 362 fallen. Auch kann sie nach Art. 7 Abs. 1 zur Entziehung der Unterstützung führen 
und den Anlaß zur Anordnung des armenpolizeilichen Arbeitszwangs (Art. 76ff.) geben 
III! Die Armenverbände haben der entsprechenden Beschäftigung der Unterstützten, soweit 
die Voraussetzungen hierfür gegeben sind, besonderes Augenmerk zuzuwenden. Sehr geeignet 
ist die Beschäftigung mit landwirtschaftlichen Arbeiten schon deshalb, weil kaum ein anderer 
Betrieb so viele Möglichkeiten der Verwendung menschlicher Arbeitskraft bietet und die Rück- 
sichtnahme auf die Leistungsfähigkeit in dem Maße gestattet wie die Landwirtschaft. 
!IV Die Befugnis der Armenverbände nach Art. 4 Abs. II, arbeitsfähigen Personen, die 
trotz ernstlicher Bemühungen keinen Erwerb finden, Arbeit zu vermitteln und anzuweisen, 
ist vorbeugender Natur. Es handelt sich hier sonach nicht um öffentliche Armenunter- 
stützung. Zum sachgemäßen Vollzug empfiehlt sich entsprechende Fühlungnahme der Armen- 
verbände mit den Arbeitsnachweisstellen. 
8 10. 
Die Unterstützung Hilfsbedürftiger darf Privatpersonen nur übertragen werden, wenn 
diese hierzu geeignet sind, d. h. wenn sie durch ihre Eigenschaften die Gewähr für die 
ordentliche Erfüllung ihrer Vertragspflichten bieten. Dies gilt namentlich für die Unter— 
bringung von Kindern. Beim Abschlusse des Übereinkommens lediglich den Betrag der 
Entschädigung den Ausschlag geben zu lassen, ist ebenso verboten, wie die öffentliche Ver— 
steigerung der Hilfsbedürftigen. Für sogenannte Kostkinder gelten außerdem die bestehenden 
besonderen Vorschriften. 
Zu Art. 4. 
Zu Art. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment