Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtes Buch. Die Kirche.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die evangelische Kirche und Theologie. Von Prof. D. Dr. Hunzinger.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die theologische Lage der Gegenwart.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
  • Achtes Buch. Die Kirche.
  • 1. Staat und Kirche. Von Geh. Justizrat Prof. Dr. Zorn.
  • 2. Die evangelische Kirche und Theologie. Von Prof. D. Dr. Hunzinger.
  • I. Die Krisis der evangelischen Landeskirchen.
  • II. Die theologische Lage der Gegenwart.
  • III. Wendung und Weiterbildung.
  • 3. Die katholische Kirche. Von D. Dr. Sebastian Merkle.
  • Neuntes Buch. Unterrichtswesen.
  • Zehntes Buch. Die Wissenschaften.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
VIII. Buch. Die evangelische Kirche und Theologie. 25 
  
II. 
Die theologische Lage der Gegenwart. 
Im vorigen Abschnitt ist die in das Leben der Kirche 
tief einschneidende Bedeutung der theologischen 
Wissenschaft und ihrer Entwicklung im 19. Jahrhundert im allgemeinen bereits hervor- 
gehoben. Nunmehr werfen wir einen Blick auf ihre jüngsten Wandlungen und ihren 
gegenwärtigen Stand, nicht um eine Übersicht über die Fortschritte im einzelnen zu 
geben, sondern um den Gesamtfortschritt und das Charakteristische in ihm in seiner Be- 
deutung für Wissenschaft und Kirche zu verstehen und zu würdigen. 
Bedbeutung der Theologie. 
  
umschwunz in der Würdigung der m August des Jahres 1911 veröffentlichten 
die Rektoren der preußischen Universi- 
Theol 
beologischen Fakultäten. täten eine Erklärung, in der sie im Hinblick 
auf die damals geplante Frankfurter Universitätsgründung vor der Ausschaltung der theo- 
logischen Fakultät warnten. In den theologischen Fakultäten werde eine unentbehrliche 
wissenschaftliche Forscherarbeit getan. Inzwischen ist es nötig geworden, auch der Ham- 
burgischen Universitätsvorlage gegenüber, auf diese Erklärung hinzuweisen. Bedeutende 
Gelehrte aller Fakultäten wenden sich augenblicklich gegen theologielose Universitäts- 
projekte. Vergleicht man mit diesen Stimmen die Stimmung, die etwa in den sieben- 
ziger Zahren des vorigen Zahrhunderts gegenüber den theologischen Fakultäten herrschte, 
so findet man in diesem Stimmungswechsel eine Wendung ausgedrückt, die immer 
mehr die Theologie in ihrem ganzen Umfang und in allen ihren Richtungen ergriffen 
hat, die Wendung zur universellen Wissenschaftlichkeit. 
  
  
Kulturelle Tendenz der En thrnooiso — h n 
erster Linie als kir e ungsanstalten un 
teologischen Wissenschaft. darum als Fremdkörper innerhalb der Universi- 
tas literarum empfunden; sie sind eingetreten in die umfassende Wechselwirkung der 
Wissenschaften und werden als Mitarbeiter an den gemeinsamen Aufgaben der Wissen- 
schaft als solchen längst auch von denen begrüßt, welche ihrem besonderen kirchlichen 
Beruf fremd gegenüber stehen. Nur einige statt vieler Hinweise auf äußere Belege 
dieser Wandlung; die letzten Jahrzehnte haben unseren bedeutenden Theologen auf- 
fallend viele Ehrendoktorate von allen möglichen Fakultäten und Universitäten, und 
nicht weniger Ehrenmitgliedschaften und Mitgliedschaften der wissenschaftlichen Aka- 
demien des In- und Auslandes eingetragen; vor einigen Jahren erhielt Albert Hauck 
einen Ruf auf den einstigen Lehrstuhl seines Lehrers und Meisters Leopold von Nanke 
in Berlin, und auch sonst sind ähnliche Berufungen namhafter Theologen aus philo- 
sophischen Fakultäten ergangen oder geplant worden; Adolf Harnark ist nicht nur 
Präsident der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, sondern auch Sekretär und der Geschichts- 
schreiber der kgl. preußischen Akademie der Wissenschaft. Werke wie Haucks Kirchen- 
  
  
63 993
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment