Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neuntes Buch. Unterrichtswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Handelshochschulen. Von Prof. Dr. Apt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
  • Achtes Buch. Die Kirche.
  • Neuntes Buch. Unterrichtswesen.
  • 1. Die Universitäten. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hillebrandt.
  • 2. Die technischen Hochschulen. Von Geh. Hofrat Prof. Dr. Helm.
  • 3. Handelshochschulen. Von Prof. Dr. Apt.
  • 4. Das höhere Schulwesen. Von Geh. Reg.-Rat Dr. Paul Cauer.
  • 5. Volksschulen. Von Geh. Reg.- und Schulrat Dr. Sachse.
  • 6. Fach- und Fortbildungsschulen. Von Geh. Oberregierungsrat Dr. von Seefeld.
  • Zehntes Buch. Die Wissenschaften.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
IX. Buch. Handelshochschulen. 33 
  
2. In jedem nach der Prüfungsordnung sich ergebenden Hauptfach des Kandidaten 
und in einem von ihm gewählten Nebenfach eine Klausurarbeit über eine ihm gestellte 
Aufgabe. Unter den Klausurarbeiten muß mindestens eine aus der Volkswirtschafts- 
lehre oder der Rechtswissenschaft oder der Wirtschaftsgeographie sein; in der Pädagogik 
ist keine Klausurarbeit zu leisten. Bei Mitteilung der Aufgabe ist dem Kandidaten für 
die Bearbeitung eine Frist zu setzen, die vier Stunden betragen soll und aus wichtigen 
Gründen um eine Stunde verlängert werden kann; zugleich ist ihm anzugeben, welcher 
Hilfsmittel er sich bedienen darf. 
  
Wenngleich die Handelshochschulen in Deutschland seit etwa 15 ZJahren bestehen, 
so ist es noch nicht möglich, ein abschließendes Urteil darüber zu gewinnen, ob die Er- 
wartungen, welche an die Handelshochschulen geknüpft worden sind, sich auch erfüllt 
haben. Darüber kann aber kein Zweifel sein, daß die Erhöhung der kaufmännischen 
Fachbildung für die Berufstätigkeit des Kaufmannes sich als wertovoll er- 
weisen muß, und noch weniger kann bezweifelt werden, daß die Handelshochschule 
für die Hebung der sozialen Stellung des Kaufmannes einen großen Fortschritt be- 
deutet. Indem sie dem Kaufmann diejenigen Kenntnisse in einer für ihn bestimm- 
ten Form übermittelt, die früher nur dem zukünftigen Beamten und Gelehrten über- 
mittelt wurden, muß die Grenzlinie zwischen Beamtentum und Gelehrten stand auf 
der einen Seite und Kaufmannstand auf der anderen Seite immer mehr schwinden. 
Ze bedeutsamer die wirtschaftlichen Interessen für die Struktur unseres Staates und 
unserer Verwaltung werden, desto notwendiger ist es, daß die Träger dieser wirt- 
schaftlichen Entwickelung sich diejenigen Kenntnisse aneignen, welche sie befähigen, an 
der Leitung und Verwaltung unseres Staatswesens in erfolgreicher Weise teilzunehmen. 
Diese Kenntnisse zu übermitteln, ist im letzten Ende der vielleicht höchste Zweck der 
Handelshochschule. · 
  
1083
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment