Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Eisenbahnen, Straßen- und Luftverkehr, Post und Telegraph. Von Staatsminister a.D. von Frauensdorfer, u. Ministerialrat v. Völcker.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Post- und Telegraphenverkehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Verkehrsentwicklung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band. (3)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
  • 1. Eisenbahnen, Straßen- und Luftverkehr, Post und Telegraph. Von Staatsminister a.D. von Frauensdorfer, u. Ministerialrat v. Völcker.
  • Die Eisenbahnen.
  • Der Straßenverkehr.
  • Der Luftverkehr..
  • Post- und Telegraphenverkehr.
  • I. Verkehrsentwicklung.
  • II. Betrieb und Technik.
  • III. Verkehrspolitische Maßnahmen.
  • IV. Personalverhältnisse.
  • V. Finanzergebnisse.
  • 2. Wasserstraßen und Binnenschiffahrt. Von Ministerialdirektor Peters.
  • 3. Die Seeschiffahrt. Von Ph. Heineken.
  • Achtes Buch. Die Kirche.
  • Neuntes Buch. Unterrichtswesen.
  • Zehntes Buch. Die Wissenschaften.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
34 Eisenbahnen, Straßen- und Luftverkehr, Post und Telegraph. VII. Buch. 
  
Kaiser Wilhelms II. fand in Umfang, Technik und Betrieb ein auf das höchste entwickeltes 
Post- und Telegraphenwesen vor. Gleichwohl hat die Zwischenzeit zahlreiche neue Fort- 
schritte von zum Teil eingreifendster Bedeutung gebracht. 
I. Verkehrsentwicklung. 
Her Postverkehr. Wie sehr während der Negierungszeit unseres Kaisers die deut- 
schen Posteinrichtungen sowie der deutsche Postverkehr in seinen 
verschiedenen Zweigen an Umfang zugenommen haben, lassen die folgenden Angaben 
ersehen. 
Während im ganzen deutschen Reiche Ende 1887 19 476 Postanstalten und 74 848 
Postbriefkästen gezählt wurden, waren Ende 1911 vorhanden 40 950 Postanstalten 
und 155 766 Postbriefkästen. 
Es hat sich demnach während dieses 24jährigen Zeitraumes die Zahl der Postan- 
stalten und ebenso diejenige der Postbriefkästen mehr als verdoppelt. Die Postanstalten 
zur Einwohnerzahl in Beziehung gesetzt, zeigt sich, daß im deutschen Reiche eine Post- 
anstalt entfiel 
Ende 1887 auf 2406 Einwohner: 
Ende 1911 auf 1585 Einwohner. 
Es haben sich mithin während dieser 24 Zahre die deutschen Postanstalten wesentlich 
stärker vermehrt als die Bevölkerung Deutschlands. 
Im Briefpostverkehr, der neben der Beförderung von Briefen und Postkarten 
auch die Beförderung von Drucksachen, Geschäftspapieren und Warenproben in kleinen 
Mengen ohne Kaufwert umfaßt, wurden von den deutschen Posten vermittelt in Millionen 
Stück: 
  
1887 1911 
davon innerhalb davon innerhalb 
im ganzen Deutschlands im ganzen Deutschlands 
Brieffes 897.8 735,2 3215,4 2712,8 
Postkanrtten 276,.6 251,4 1871,4 1617,2 
Drucksahdhen 1477,6 1243,0 
Geschäftepapiereer 2785 218,5 255 200 
Warenprooen 20,3 11,6 103,4 67.4 
Zne rkhalb des in Vergleich stehenden 24jährigen Zeitraumes ist demnach gestiegen 
der Briefverkehr auf das 3½ fache, der Warenprobenverkehr auf das §fache, der Ver- 
kehr in Drucksachen und Geschäftspapieren auf nahezu das 5½ fache und der Postkarten- 
verkehr auf das 6¾ fache. 
Zm Zeitungsverkehr wurden von den deutschen Posten befördert in Millionen 
Stück: 
1887 1911 
davon innerhalb davon innerhalb 
im ganzen Deutschlands im ganzen Deutschlandes 
Zeitungenummien 624,8 607,5 2278,7 2222,2 
Außergewöhnliche Zeitungsbeilagen. 41,3 41,3 290,7 290,7 
906
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment