Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_003
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Dritter Band.
Subtitle:
Das Verkehrswesen, Die Kirche, Das Unterichtswesen, Die Wissenschaften. Erster Teil.
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
451
DDC Group:
Geschichte
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebentes Buch. Das Verkehrswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Eisenbahnen, Straßen- und Luftverkehr, Post und Telegraph. Von Staatsminister a.D. von Frauensdorfer, u. Ministerialrat v. Völcker.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Eisenbahnen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die Eisenbahnpolitik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)
    Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

6 
und v. Thannhausen, vom Regiment Herzog Wilhelm; und Cornet v. Moltke, von 
der Garde du Corps, welcher zugleich zum Lieutenant bei derselben ernannt worden ist. 
Zu Reise: Stallmeistern: der Lieutenant v. Moltke, vom Jäger-Regiment zu Pferd 
König; und der Lieutenant v. Späth, von der Kunigl deib-Jäger-Garde. 
Ferner erhielten das Commandeur-Kreuz des Konigl. Civil-Verdienst Ordens: General- 
Major und General-Adjutant v. Hayn, und geheimer Kriegskanzlei-Direktor Obristlieute- 
nant v. Lindenau. 
Das kleine Kreuz dieses nemlichen Ordens erhielten: die Kammerherren und Obersten 
v. Röder und v. Biesenrodt, Kammerherr und geheimer Referendair v. Gemmingen, 
Kammerherr und Kreishauptmann v. Berltchingen, Hauptmann v. Bartruff, vom 
Genie-Corps, Leib-Chirurgus D. Hardegg, geheimer Cabinets-Secretair Mögling, und 
Hofmedicus und General-Armee-Arzt D. Jacobi. 
Dem Staatsminister v. Mandelslohe haben Se. Königl. Masj. die Ober-Inten- 
dance über die Königl. große Bibliothek und bildenden Künste zu übertragen allergnädtgst 
geruht. 
Der bisherige Ober-Forstmeister zu Comburg, Kammerherr v. Gemmingen, ist zum 
Ober= Forstmeister zu Kirchheim, — der bisherige Vice-Hof Ober-Forstmeister v. Verschuer 
ist zum Oberforst-Amtsverweser zu Comburg, — und der Jagdjunker v. Fahnenberg ist 
zum Vice= Hof= Oberforstmeister zu Ludwigsburg allergnädigst ernannt worden. Den 2. Jan. 
Vermäg allerhöchsten Decrets vom 1. d M. haben Se. Königl. Maj. den bizhe- 
rigen Oberforstmeister zu Kirchheim v. Gaisberg in den Pensionsstand zu versezen, und 
demselben den Charakter als Bice-Land= Jägermeister zu ertheilen allergnädigst geruht. 
Se. Königl. Masjc. haben den Capitaine des Gardes Fürsten von Hohenlohe, 
zum Ritter des Konigl. großen Ordens des goldenen Adlers allergnädigst zu ernennen ge- 
ruht. Den 3. Jan 
Durch ein allerhöchstes Deeret vom 3. Jan. haben Se. Königl Masj. allergnädigst ge- 
ruhe, den Kammerherrn und geheimen Referendair v. Gemminzgen zu Allerhöchstdero ausf- 
serordentlichen bevollmächtigten Gesandten an dem Konigl. Wesiphälischen Hofe zu ernennen. 
Vermäg allerhöchsten Decrets vom 3. Jan. haben Se. Königl. Maj. den bisheri- 
gen Oberamtmann Breuning in Herrenberg, zum Ober-Justizrath bei dem Königl. Ober- 
Justiz Collegie ersten Senats zu ernennen allergnädigst geruht. 
Vermög allerhöchsten Decrets vom 3. d. M. haben Se. Königl. Maj. dem Marr 
feiffer von Weikersheim im Hohenlohischen die Erlaubn#ß, sich hier in Sturtgart etabli- 
ren zu dürfen, und den Charakter als Königl. Hof Faktor gnädigst ertheilt. 
  
  
  
  
  
Sttgarr. Se. Königl. Majs. geruheten heute wieder Ihre allergnädigste 
Huld an dem hiesigen Königl. Waisenhause durch ein großes Geschenk von hundert Dukaten 
zu beweisen. Dank, tiefsten ehrfurchtsvellen Dank dem Monarchen, der auch am Jahrs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment