Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
[Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • 5. Naturwissenschaften.
  • 6. Medizin.
  • 7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
  • 8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
  • 9. Die technischen Wissenschaften.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
296 Veterinärmedizin. NX. Buch 
  
ist es der mündig gewordenen tierärztlichen Wissenschaft vergönnt, wenigstens einen Teil 
des Dankes abzutragen, den die Veterinärmedizin der älteren und länger wissenschaftlich 
tätigen Schwester schuldet. 
Praktische Veterinärmedizin. Aber auch die praktische Beterinärmedi- 
zin ist in diesem Wettstreit nicht zurückgeblie- 
ben und hat in allen ihren Zweigen eine wissenschaftliche Vertiefung erfahren. Wir danken 
es Männern wie Friedberger, Siedamgrotzky, Dieckerhoff, Moeller, Fröhner 
und ihren nunmehr als Leiter tierärztlicher Hochschulkliniken tätigen zahlreichen Schülern, 
daß auch die praktische tierärztliche Tätigkeit aus dem gewaltigen Aufschwunge der ge- 
samten medizinischen Wissenschaft in den letzten 25 Jahren dauernden Autzen gezogen hat. 
So sind nicht nur die diagnostischen Hilfsmittel zur Feststellung innerer und äußerer Leiden 
und ihre Behandlungemethoden wesentlich verbessert, sondern es sind auch infolge der 
Fortschritte der Chirurgie bei den Tieren Operationen möglich geworden, an deren Aus- 
führung vor 25 Jahren niemand zu denken wagte, so daß der praktische Tierarzt, dessen 
Tätigkeit sich, entsprechend dem ständig steigenden Werte der Haustiere, einer zunehmenden 
Anerkennung und Wertschätzung erfreut, heute mit ganz anderem Rüstzeug seines schwie- 
rigen Amtes walten kann. Auch hat die Preissteigerung aller von Tieren stammenden 
Nahrungsmittel von selbst dahin geführt, daß der NRat des Tierarztes gegenwärtig nicht 
selten bei Krankheiten in Anspruch genommen wird, die früher nicht Gegenstand tierärzt- 
licher Beratung waren, wie Geflügel- und Fischkrankheiten, seuchenhafte Bienenkrankheiten. 
  
Tierzucht. Noch auf ein anderes erweiterungsfähiges tierärztliches Arbeitsfeld sei 
— an dieser Stelle hingewiesen, die Tierzucht, die von Alters her neben 
praltischen Landwirten auch Tierärzte zu ihren namhaften Vertretern gezählt hat. Wenn 
auch in vielen Gegenden, so vor allem in Baden, Bayern und Hessen durch Lydtins 
Einfluß und in Sachsen durch Puschs Wirken den Tierärzten, insbesondere den be- 
amteten Tierärzten, ein beachtlicher Einfluß auf die Tierzucht zugestanden ist, so kann es 
doch nur im Znteresse der Landwirtschaft selbst liegen, wenn die in dem tierärztlichen 
Wissen ruhenden züchterischen Kräfte mehr als bisher zur Förderung der landwirtschaft- 
lichen Tierzucht ausgenutzt werden. 
Gerichtliche Tierheilkunde. Endlich sei noch eines besonderen Zweiges prak- 
tischer tierärztlicher Tätigkeit gedacht, der gerade 
in jüngster Zeit erhebliche Wandlungen erfahren hat, nämlich der gerichtlichen 
Tierheilkunde und ihrer Umgestaltung nach Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetz- 
buches am 1. Zanuar 1900. Die Gewährleistung im Biehhandel ist von jeher Gegenstand 
lebhafter Kontroverse gewesen. Die VBerschiedenartigkeit ihrer gesetzlichen Regelung in 
den einzelnen Staaten war ein Ausdruck für die grundverschiedenen Auffassungen über die 
zweckmäßige Lösung dieser Rechtsfrage. Zumal in Deutschland war vor dem Inkraft- 
treten des BEB. die Gewährleistung im Biehhandel nicht selten in politisch und wirt- 
schaftlich eng zusammengehörigen Landesteilen ganz verschieden geregelt. Gegen- 
  
1440
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment