Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
[Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Die Agrikulturchemie. Von Prof. Dr. W. Schneidewind.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die Ernährung der landwirtschaftlichen Nutztiere.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • 5. Naturwissenschaften.
  • 6. Medizin.
  • 7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
  • 8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
  • I. Entwicklung der Landwirtschaft und ihrer Wissenschaft. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. F. Wohltmann.
  • II. Ackerbau. Von Prof. Dr. P. Holdefleiß.
  • III. Die Tierzucht. Von Prof. Dr. S. von Nathusius.
  • IV. Die Agrikulturchemie. Von Prof. Dr. W. Schneidewind.
  • 1. Die Ernährung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen.
  • 2. Die Ernährung der landwirtschaftlichen Nutztiere.
  • 9. Die technischen Wissenschaften.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
334 Die landwirtschaftlichen Wissenschaften: IV. Die Agrikulturchemie. X. Buch. 
tionswirkung findet nun in der Kellnerschen Fütterungslehre seinen Ausdruck in den 
sog. Stärkewerten, der letzte Teil in dem Gehalt des Futters an verdaulichem Eiweiß. 
Seit dieser Erkenntnis rechnet man jetzt fast allgemein nicht mehr mit verdaulichen Nähr- 
stoffen, sondern mit verdaulichem Eiweiß und den von Kellner für die einzelnen Futter- 
mittel ermittelten Stärkewerten. Daß diese Rechnung eine richtigere ist, zeigen u. a. 
auch wissenschaftlich-praktische Fütterungsversuche, welche Schneidewind mit seinen 
Mitarbeitern D. Meper und Gröbler in der Versuchswirtschaft Lauchstädt ausführte. 
Besondere Beachtung verdienen auch noch die neueren Forschungen von Zuntz. 
Kellner hat durch Respirationsversuche die Verluste ermittelt, welche die einzelnen 
Kohlehpdrate durch die Methangärung im tierischen Körper erleiden. Zuntz stellte nun 
fest, daß diese Verluste, welche die kohlehydratreichen Futtermittel (Rüben, Kartoffeln 
usw.) erleiden, verhältnismäßig gering sind, wenn eine getrennte Fütterung in 
der Weise stattfindet, daß die kohlehydratreichen Futtermittel früh für sich allein und 
abends die eiweißreichen Kraftfuttermittel in Verbindung mit den Rauhfutterstoffen 
verabreicht werden, oder umgekehrt. Weiter stellte Zuntz fest, daß die Methangärung 
stark vermindert wird durch eine Beigabe von Sauerfutter, deren Milchsäure in 
hohem Maße die Methangärung herabzudrücken und damit die Ausnutzung der kohle- 
hodratreichen Futtermittel zu erhöhen vermag. Hierauf ist jedenfalls die in der 
Praxis beobachtete günstige Wirkung des Sauerfutters bei der Mast und der Milch- 
viehhaltung zurückzuführen. Von besonderem Interesse sind auch die vielen Versuche, 
welche über die Wirkung der Amide, des Nahrungsfettes und der Reizstoffe auf 
Milchertrag und Beschaffenheit der Milch ausgeführt wurden. So hat u. a. Morgen 
mit seinen Mitarbeitern Berger, Fingerling und Westhauser festgestellt, daß gewisse 
Reizstoffe den Milchertrag und auch die Fettmenge zu erhöhen vermögen. 
Umfangreiche Fütterungsversuche sind im letzten Jahrzehnt angestellt worden mit 
den neuerdings gewonnenen Trockenprodukten (Trockenkartoffeln, getrockneten Dif- 
fusionsrückständen, getrocknetem Rübenkraut, getrockneter Hefe usw.). Alle diese Ver- 
suche haben, soweit diese Produkte eine tadellose Beschaffenheit aufwiesen, welche mit 
den neueren Trocknungsapparaten zu erzielen ist, ein für die Trockenprodukte günstiges 
Ergebnis gebracht. Zahlreiche Versuche sind angestellt mit den verschiedenen Kraft- 
futtermitteln, auf Grund deren eine zweckmäßigere Verwertung derselben seitens der 
Praxis ermöglicht wurde. 
1478
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment