Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
[Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Naturwissenschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Astronomie, Astrophysik, Geodäsie. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Wilhelm Foerster.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • 5. Naturwissenschaften.
  • Allgemeine Naturwissenschaft; Botanik; Abstammungslehre. Von Geh. Rat Prof. Dr. I. Reinke.
  • Astronomie, Astrophysik, Geodäsie. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Wilhelm Foerster.
  • Physik. Von Oberrealschuldirektor Prof. Dr. E. Grimsehl.
  • Die Chemie. Von Geh. Reg.-Rat Dr. phil. et jur. Richard Anschütz.
  • Physikalische Chemie. Von Prof. Dr. E. Rimbach.
  • Zoologie. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. E. Korschelt.
  • 6. Medizin.
  • 7. Veterinärmedizin. Von Prof. Dr. Eber.
  • 8. Die landwirtschaftlichen Wissenschaften.
  • 9. Die technischen Wissenschaften.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

  
132 Astronomie, Astrophysik, Seodäsie. X. Buch. 
  
tion vereinzelt von ihm abgelöst und dann in gewissen Abständen je nach den Anfangs- 
geschwindigkeiten ihrer Abschleuderung begonnen haben, sich in Scharen von freien 
Bahnen unter der Anziehungswirkung des Planeten in nahezu unveränderlichen Grenzen 
dauernd zu ordnen. 
Gewisse Analogien hierzu bilden ja die Planetenscharen zwischen der Marsbahn und 
der Zupiterbahn und vielleicht ringähnliche Bahngruppen von lleinsten planetarischen 
Massen, welche, nach von Seeligers eingehenden Untersuchungen, der Erdbahn, be- 
sonders nach der Seite der Venusbahn hin möglicherweise benachbart sind und dann die 
Erklärung des Tierkreislichtes bilden könnten. 
Uber die Erde und den Mond ist aus dem letzten Vierteljahrhundert von deutschen 
astronomischen Leistungen wesentlich nur das zu berichten, was ich im Eingange meiner 
ganzen Betrachtung über geonomisch-geodätische und geophysische Forschungsergebnisse 
betreffend Erdgestalt und Erdbewegung gesagt habe. Gewisse neue Hypothesen über 
die Zusammensetzung und Schichtung der Erdatmosphäre, die sich an die Entwicklung der 
Aeronautik anschließen, sind zunächst wohl noch dem Gebiet der fachmäßigen Erörterung 
vorzubehalten, so wertvolle Anregungen sie auch schon enthalten. 
Sei es nur gestattet, zum Abschluß dieser ganzen Betrachtung noch einige Worte zu 
sagen über die anscheinende „Weltfremdheit“ einer ganzen Reihe von Forschungen, von 
denen ich doch mit unverhohlener Begeisterung berichtet habe, wie z. B. von den Bewe- 
gungen in der fernsten Sternenwelt und von den Katastrophen der „Neuen"“ Sterne. 
Ich babe dabei alle Ausblicke in die fernsten Fernen und Möglichkeiten der Zukunft 
und auch der Vergangenheit vermieden und nur die Herrlichkeiten gesetzmäßigen Denkens 
und Gestaltens vor Augen gehabt, die von den Himmelserscheinungen bestätigt und 
geweiht werden. Mitten in den gewaltigen Weltvorgängen, die uns umgeben, kann aus 
diesen Herrlichkeiten, deren treueste Begleiterscheinung in den Menschenseelen die Güte 
und Großmut ist, einst ein Paradies auch auf Erden hervorblühen, wenn es auch nur vor- 
übergehend wäre. 
  
1276
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment