Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Gesamt-Register
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

XI 
Dachdeckermaterial (Asbest-Zement) 616. 
Dahn, Felin 1023. 
ODahlem, astronomisches Recheninstitut 1260, 1264 f. 
Dailp Chronicle, engl. Zeitung 20. 
Damaschke, Adolf, Bodenreformer 1332, 1569. 
Damast-Artikel 5399, -Maschine 606. 
Dammann, Veterinärmediziner 1435, 1439, 1442. 
Dampferlinien, subventionierte 423, 444, 913. 
Dampf-Fördermaschine beim Bergbau 516, Kessel- 
revisionsvereine 859, -Maschinen 544ff., 1505, und 
Seeschiffahrt 956, und Wasserkraftwerk 1498,-Pflug 
556, Schiffahrt 956 ff.,-Turbinens 44 f., 565, 1505. 
Dänemark 11, 88, 139, Arbeiterversicherung 852fv., 
Fischereivertrag 165, Milch 497, Sundzoll 957, 
Unterseetelephon nach 914, Vogelschutzvertrag 149. 
Dango und Dinnenthal, Stichlochstopfmaschinen 
(am Hochofen) 327. 
Dante, Geschichtsforschung 1175, Philologie 1206. 
Danzig 121, Flußbau-Laboratorium 1503, Gewerbe- 
halle 807, Hafen 940, 1497f., Schiffsverkehr 948, 
Techn. Hochschule 1062, 1480, Warenbörse 719. 
Daressalam 434, 445. 
Darmstadt, Ausstellung (1901) 1562f., Bahnhof 1524, 
Flußbau-Laboratorium 13503, Verbandssitz deut- 
scher Gewerbevereine 788, und das Kunstgewerbe 
1563, 1572, als Kunststadt 1563, Künstlersiedlung 
1602, Techn. Hochschule 1064, 1070, 1308, technische 
Prüfungsanstalt 1486. 
Darwin 1238, 1251 f., 1341. 
Dauermilch 496. 
Dauthendey, Max, Schriftsteller 1349. 
Davenport, Naturwissenschafter 1341. 
Oappsche Sicherheitslampe 519. 
Debierne, französischer Themiker 1299. 
Décadbence in der modernen Lprik 1548. 
Decker, H., Chemiker 1311. 
Dedekind, Mathematiker 1224, 1226. 
Oegge, Schlossermeister (Volkswirtschaftsrat) 825. 
ODehmel, Richard, Dichter 1536, 1547ff. 
Deichbauten 1499. 
Oeinhard, Vizeadmiral 391. 
Delbrück, Dr., Staatssekretär, Arbeiterversicherung 
815, Angestelltenversicherung 816, —, Hans, Ge- 
schichtsforscher 1174. 
Delcassé, französischer Minister 39, 41. 
Delitzsch, Franz, Theolog 984. 
Dementia paralytica 1424. 
Demokratie 134, bürgerliche 92, deutsche — der Mitte 
des 19. Jahrhunderts 86, 133, freihändlerische 
111, Demagogentum 1657, Führer-Byzantinismus 
1657, Geschichtsforschung 1167. 
Demokratisierung des Staatslebens 337, 338, des 
Volkslebens 1655 f. 
Denkmal-Erhaltung 618, 1522, 1560, -Pflegetag 
(1900, 1907) 1560, 1569, -Mastik 1592ff. 
108 
Olebstahl 
Depositen-Banken, deutsche 737, englische 736; -Ge- 
schäft 743f., — in England 735 f.; Kassen in Berlin 
743; -Sicherung 744; -Zinsfuß 745. 
Depotgesetz 265, 290. 
Dernburg, Staatesekretär 47, 431ff., 897, 1565. 
Descendenztheorie 1251, 1340f. 
Desinfektion von Wohnungen 1355f., 1416. 
Deskartes, Philosoph 1245. 
Deelandres, französischer Astronom 1275. 
Desorpdieren von Eisen 530, von Kupfer 339. 
Dessau-Bitterfeld, elektr. Bahn 570, 884, 1514. 
Destillationsöfen zur Koksdarstellung 524. 
Detailhandel gegen Warenhäuser 724 ff., 727. 
Oetaillistenstand 717, 723, 728. 
Dettweiler, Tuberkulose-Forscher 1421. 
Deußen, Paul, Philosoph 1151. 
Deutsch-amerikanischer Nationalbund 23. 
Deutsch-Australische Dampfschiffahrtsgesellschaft 959. 
Deutschoftafrika 397, Aufstände 216, 240, Baumwolle 
441, Eisenbahnen 433, 987f., Gr. Gesellschaften 
420, 757, Kaffee 421 f., 428, Missionen 420, 429, 
436, Plantagenkultur 421, Post- und Telegraphen-= 
wesen 445f., Schulwesen 456, Schutztruppe 418 f., 
Sisalkulturen 428, Subventionierte Dampferlinien 
423, 444, 915, Verwaltung 435. 
Deutsche: Bank 735 ff., 741, Edelsteingesellschaft 615, 
Gummi-= und Guttapercha-Warenfabrik 680, Kolo- 
nialgesellschaft 417, 424, 442, Mittelstandsver- 
einigung 798, Ostafrika-Linie 444, 959. 
Deutsche Eisenbahnpolitik (Einheitsgedanke) 878f., 
Sprachwissenschaft 1198, Mündung des Rheins 
927, Schulen im Ausland 1097. 
Deutscher Bund 266, Krieg 1866 343, Sagenkreis 
und Germanistik 1199, Sprachstil 1668, Staats- 
bahnwagenverband 879f., Werkbund 1606. 
Deutscher Kaiser, Gewerkschaft 574. 
Deutsches: Künstlertheater 1628, — Museum in Mün- 
chen 1507, — Wörterbuch der Brüder Grimm 1198. 
Deutschland als Beamtenstaat 1658, als Induftrieftaat 
1663, und die Malerei 1589, Volkskunst 1560, und 
Ameritla (Handel) 665, und England (Handel) 664 ff., 
und das Ausland (Industrie) 664, an der Spitze der 
Agrarländer 475, 481. 
Deutschritter-Orden, Kolonisation des Ostens 484. 
Dewar, James, englischer Chemiker 1290, 1300. 
Dextrin 505. 
Dezentralisation der Industrie 552 ff., der Universi- 
täten 1061 ff. 
Diakonie 1011. 
Dialektforschung und romanische Philologie 1204f. 
Diamanten 438 f., 614. 
Diaspora 1014. 
Diäten, Reichstags-O. 141. 
Diathermie 576. 
Diebstahl 288. 
1713
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment