Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_004
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band.
Subtitle:
Die Wissenschaften. Zweiter Teil. Schöne Literatur und Künste. Öffentliches Leben. Schlußwort.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Naturwissenschaften
Medizin
Landwirtschaft
Technik
Kunst
Volume count:
4
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
677 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Wissenschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Gesamt-Register
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
  • Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)
  • Abbildungssammlung.
  • Title page
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • [Zehntes Buch.] Die Wissenschaften. Zweiter Teil.
  • Elftes Buch. Schöne Literatur und Künste.
  • Zwölftes Buch. Öffentliches Leben.
  • Schlußwort. Rückblick und Ausblick.
  • Gesamt-Register
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Inhaltsverzeichnis.

Full text

Kunern 
XXXIV 
  
Kunern in Schlesien, erste Rübenzuckerfabrik 501. 
Kunst, altgriechische, und Altertumswissenschaft 1179, 
antike und moderne 1654, -Ausstellung Dresden 
1538, 1600 ff., bodenständige deutsche 1549, drama- 
tische 1650, SErziehungstage 1676, „Geschichte 
1594, und Handwerk 1602, -Industrie 1565, kirch- 
liche 1048, und Kultur 1564, und Leben 1335 f., 
Akademien und Malerei 1579, und Musikalien- 
Handel 724, und öffentliches Leben 1654, 1690, 
Schulgesetz 264, 793, und Städtebau 1520 ff., und 
Volk 1688 f., Urheberrecht an Werken der bilden- 
den 263, 278. 
Kunst-Baumwolle (Württemberg) 671, -Bauten, was- 
serbauliche 1501, Hünger 581f., 587, Summi 
678f.,Marmor 616 f.,-Rubine und -Saphire 615, 
Seide 3593, 597, -Wolle 607, 1412. 
Kunstgewerbe 1561, 1536 f., und Architektur 1597, 
und Ausland 1608, -Ausstellung in Darmstadt 
1562ff., -Ausstellung in Dresden 1565, 1603 ff., 
und Zugendstil 1561, und Industrie 1565, und Kunst- 
erziehungs-Bestrebungen 1689, Metallarbeiten 
1561, und Naturalismus 1383, Kgl. sächsische Lan- 
desstelle für K. 1565, -Schulen 1138 f., und Volks- 
kunst 1566, und Qualitätsarbeit 1565 . 
Künstlerkolonie Darmstadt 1563ff. 
Künstlertheater, Münchner Ausstellung (1908) 1573, 
beutsches, in Berlin 1623, 1628. 
„Kunstwart“, Zeitschrift 1552, 1566. 
Küpenfarbstoff 593, 601f. 
Kupfer 507, 534, 663, in Heutschsüdwest 428, 438f., 
Bessemer 534, Hochöfen 534, Produktion 534. 
Kupfer-Oxpdammoniak 597, -Oxpdulglafur 622. 
Kupolofen 529, 535. « 
Kuppelei 286, 295. 
Kurbelstickmaschine 610. 
Kurbelstoßmaschine, beim Bergbau 513. 
Kurlbaum, Ferdinand, Physiker 1287. 
Kurpfuscher 1425 ff. und Arzte 1409. 
Kurswagen (durchlaufende) im Eisenbahnverkehr 881, 
882, 1492. 
Kurz, Isolde, Schriftstellerin 1548, 1551f. 
Küsten, Befeuerung der deutschen 1497, -Artillerie 373, 
Befesftigungen (Zement) 620, Schutz 385, 399, 
Küster, Thirurg 1392. 
Küstner, Astronom 1260 ff. 
Küttner, Thirurg 1382, 1389, 1392, 1399, 1400. 
Laar, Conrad, Chemiker 1317. 
Laas, Prof., in Charlottenburg (Motorschiffe) 964. 
v. Laband, Rechtslehrer 353. 
Laboratorien, technische 1069. 
Lachmann, Chemiker 1302, —, Karl, Germanist 1200. 
Lackierwarenfabrikation in Württemberg 671. 
Lacombe, französischer Chemiker 1303. 
1736 
La Cour, Elektrotechniker 1516. 
Ladefähigkeit der Güterwagen 889. 
Ladenburg, A., Chemiker 1310. 
Laden-Schluß 841, -Zeit 833. 
Ladevorschrift (Eisenbahnen) 880. 
Lafontaine, französischer Dichter 36. 
de Lagarde, Paul, Theolog und Patriot 997. 
Lagerschein 272. 
Lahmeyer, Maschineningenieur 1509. 
Lahn, Wasserstraße 925, 928. 
Laienkräfte in der Kirche 1010 ff. 
Laienrichter 298, 302, 305, 311, 313, 314. 
Lamaismus in Tibet und der Mongolei 1191. 
de Lamarck, Jean, Naturwissenschafter 1251. 
Lampen beim Bergbau 318, 519, elektrische 1511. 
Lamprecht, Karl, Historiker 80, 1172, 1558. 
Land, Hans, Oichter 1538. 
Land und Stadt, Geburtenziffer 870. 
Land-Krankenpflegestationen 851, Arbeiter 96, 
Krankenversicherung 816, -Banken, deutsche 487, 
polnische 126, -Bestellung 911,--Gemeindeordnung 
176, 201, -Gericht 268,-Gerichtsprozeß 267, -Herr 
und Volk 1675, Krankenkasse 236f., krieg, Ge- 
setze und Gebräuche 328 ff., 396, Kecht, allge- 
meines 157 (Glaubensfreiheit 973, Schulgeld 1113, 
Volkeschule 1105), -Tage 134, elsaß-lothringischer 
140, -Abgeordnete 16539. 
Landes-Anstalt für Gewässerkunde 1503, us- 
schuß, elsaß-lothringischer 140, -Behörden, Ver- 
orbnungerecht für Arbeiterschutz 834, 835, 838, 840, 
Getzgebung in Elsaß-Lothringen 140, für Ver- 
sicherungswesen 772, J#zesetzliche Regelung und 
Bürgerliches Gesetzbuch 250, -Gewerbeamt, preu- 
Kisches 172, 798, 1130, 1151, -Gewerbeämter 8066, 
kherrliches Summepiskopat 971 ff., Kirche 975f., 
und Einzelgemeinden 1674, Kulturbehörden 492, 
Okonomiekollegium, preußisches 471, -Kat en 
den Schutzgebieten) 435, -Versicherungsanstalten 
im Kampfe gegen den Alkoholismus 1427, -Ve- 
terinäramt 172. 
Ländliche Fortbildungeschulen 1126f. 
Ländliches Genossenschaftswesen 753. 
Landois, Thirurg 1397. 
Landolt, H., TChemiker 1324. 
Landsberg, G., Mathematiker 1227, —, Techniker 
1483ff. 
Landschaftmalerei 1576ff. 
Landschwein, das alte deutsche 1468f. 
Landwirte, Bund der 855, 110 ff., 472. 
Landwirtschaft 101 ff. 155, und Arbeiterfrage 482, und 
Bankwesen 753, berufsständische Organisation 470, 
Betriebsmittel 108, Börsenregelung ihrer Erzeug- 
nisse 719, und Fürst Bülow 695, und die Caprivi- 
schen Handelsverträge 468, 689, und Fortbildungs- 
schule 179, Frauenarbeit 1681, und Gesamtbe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment