Full text: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

1050 
Dispositionsstellung der Be- 
amten 631. 
Dissidenten 1021. 
456; in den 
Distrikte in Bayern 
Städten 485; in England 3%. 
Distriktsausschuß in Bayern 457. 
Distriktsrat in Bayern 457. 
Division 860; bei der Flotte 869. 
Domänen 319ff., s.auch Kammergut. 
Domänenkammer 39%, 898. 
Domkapisel 1013. 
Doppelbesteuerung 929. 
Drei! lassenwahl in Preußen 155, 
Dreiköni sbündnis 175. 
Droste 399. 
Ebenbürtigkeit in den fürstlichen 
Familien 6ff.; der Standesherren 
Eheschließungen der Mitglieder 
fürstlicher Familien 295; der Be- 
amten 599; der Reichsangehörigen 
428, 821, 822, 969. 
Ehrenämter 384°. 
Ehrenrechte des Monarchen 273; 
des Kaisers 501. 
Ehrenrechte, bürgerliche, Entzie- 
hung derselben hat Verlust des 
Weahlrechtes zur Folge 346, 500. 
Ehrenzeichen, Annahme durch 
Beamte 598. 
Eichung 264, 831. 
Eid des Monarchen 308; des Re- 
genten 816; der Landtagsmitglieder 
64; der Beamten 590; der Unter- 
tanen 975. 
Eigentum, Unverletzlichkeit des- 
selben 9Y68 ff 
Einbürgerung 248, 249. 
Einfuhrverbote 8gt. 
Eingeborensin.den Schutzgebieten 
560, 561, 720. 
Einheitsstaat 4, 11£f. 
Einkammersystem 336 ff. 
Einkaufsgeld 426, 431. 
Einkommensteuer 874. 
Einnahmen im allgemeinen 869; 
der Einzelstaaten 873ff.; des Rei- 
ches %8 ff. ; Elsaß-Lothringen 926 ff.; 
der Gemeinden und höheren Kom- 
munalverbände 929 ff. 
Einnahmebewilligun 
der Landtage 893; von 
und Reichstag 919 ff. 
Einquartierungslast. Befreiung 
der Mitglieder regierender Fürsten- 
häuser 984; der Standesherren 990. 
Einrichtungen, organische, des 
deutschen Bundes 125 ff. 
srecht 
undesrat 
  
Sachverzeichnis. 
Einwanderung 2%47ff. 
Einzugsgeld ‚431. 
Einenba nen 26l, 264, 266, 832, 
Elbzollgerichte 466, 732. 
Elsaß-Lothringen, Vereinigun 
mit Deutschland 209; Stellung im 
Reiche 224, 227, 246; Verfassung 
und Verwaltung 540ff.; Landtag 
552 ff.; Einführung der Reichs- 
gesefze 231; Geltung der französi- 
schen Gesetze und der Verord- 
nungen des Generalgouverneurs 
232; Vertretung im Bundesrate 
484; Beamte 580; Gesetzgebung 
T12£f.; Verwaltungsgerichtsbarkeit 
790; Militäirgesotzge ung 867; Fi- 
nanzen 926ff.;, Biersteuer 267°, 
928; evangelische Kirche 1021. 
Engerer Rat im deutschen Bunde 
126, 127 ff. 
England, Verfassungsentwioklung 
19 ff; Verwaltungsorganisation 
Enqueterecht 33314, 
Enregistrement in Elsaß-Loth- 
ringen 928. 
Enteignung 826, 968 ff., 981. 
Entlassung der Beamten s. Dienst- 
entlassung. 
Entlastung 502, 807, 899. 
Entsagung des Monarchen s. Ab- 
dankun 
& g. 
Entschhdigung s. Haftung, Vor- 
mögensbeschädigungen. 
Entscheidungen 759. 
Entsetzung der Beamten s. Dienst- 
entsetzung. 
Entwährung 826. 
Entwässerungen 828. 
Erbämter 80. 
Erbschaft, privatrechtliche des 
Monarchen 308. 
Erbschaftssteuer 874. 
Erbschulze 412, 438. 
Erbtochter 293. 
Erbschaftssteuer 913. 
Erbverbrüderungen, Erbver- 
träge 303. 
Eriaubnis 758. 
Ernennung der Beamten und Offi- 
ziere s. Anstellung. 
Eröffnung der Landtage 364; des 
Reichstags ll. 
Ersatzanspruch aus Vermögens- 
beschädigungen durch rechtinäßige 
Handhabung der Staatsgewalt 
969 ff. 
Ersatztruppen 860. 
Erstgeburtsrecht 280, 2%.