Sachverzeiohnis.
Ertragssteucorn 844. ,
Erwerbsgesellschaften. Ein-
tritt von Beamten in den Vorstand
oder Verwaltungsrat 598; Steuer-
pflicht derselben 980.
Erworbene Rechte 64.
Erzämter 80.
Eskadrons 860.
Etat der Einzelstaaten 878ff.; des
Reiches 919 ff.; Elsaß-Lothringens
928; der Gemeinden 930.
Etatsüberschreitungen900,9242,
Evangelische Kirche 1003, 1017.
Eventualbelehnung 304.
Exekution im deutschen Bunde
142; im Reiche 265, 937; in Ver-
waltungssachen s. Verwaltungs-
exekution.
Exemtion vonder Reichskompetenz
I
Expropriation s. Enteignung.
Exterritorialität 237; der Bundes-
ratsmitglieder 494.
F ahneneid 848, 850, 853, 863.
Familienfideikommisse der re-
gierenden Fürstenhäuser 323; Recht
zur Errichtung derselben 992.
Eeldartillerie 860.
Feldpolizei 828,
Feldtruppen 860.
Festnahme, vorläufige 958.
Feststellung von Tatsachen 758.
Festungen des Deutschen Bundes s.
Bundesiestun en; jetzige Festungen
850, 855; in Bayern 806.
Festungskommandanten, Er-
nennungsrecht 850, in Württem-
berg 855, in Bayern 85510,
Feuerpolizei 823.
Finanzen, Begriff und allgemeine
Grundsätze 751, 869 ff.; des ehe-
maligen Deutschen Reiches 91, 2;
des Deutschen Bundes 142; der
Einzelstaaten 878ff.; des Reiches
806 f£.; von Elsaß-Lothringen 926 ff.;
der Kommunalverbände 929.
Finanzgesetze 336, 660.
Finanzperiode s. Etatsperiode,
Finanzschulden 877, 818, 913.
Finanzvermögen 873, 907.
Finanzverwaltung 873ff., 906 ff.
Fischerei 828,
Fiskus, fiskalische Rechte 870, 906.
Flagge 261, 833, 952.
Flößerei 261.
Flotte 836, 860 ff.
Flottenflaggenschiff 861.
Elurbereinigung 827.
Flurgenossen 420, 430.
1051
Flurpolizei 328.
Flüsse 828, 830.
Flußzöölle 261.
Forensen 426, 490.
Formationen des Landheeres 859,
860;- der Flotte 861 ff.
Forstwirtschaft 828.
Frankfurt am Main bleibt nach
dem Reichsdeputationshauptschluß
Freie Stadt 100; Stellung zur Rhein-
bundszeit 108; im Deutschen Bunde
117, 119, 125, 135; Verfassungsent-
wicklung 166; Einverleibung in
Preußen 189; Stellung zur Provinz
Hessen-Nassau 454; Bestellung des
ersten Bürgermeisters 4381!,
Frankreich, Verfassungsentwick-
lung 146 ff,; Verwaltungsorganisa-
tion IR.
Freie Herren 65.
Freie Städte 166ff., 466 ff.
Freihäfen 267.
Freiwillige, einjährig 978.
Freiwillige Gerichtsbarkeit
Freizügigkeit 132, 260, 428, 961;
militärische zwischen dem Nord-
deutschen Bunde und Baden 204.
Fremdenpolizei 823.
Friede, Westfälischer 70; Pariser
114, 117; Wiener 182; za Nikols-
burg, Prag und Berlin 187 ff.; zu
Versailles und Frankfurt 206.
Friedensformation des Heeres
859, 860.
Friedensleistungen für die be-
waffnete Macht .
Friedenspräsenzestärke 87 ff.
Friedensrichter in England 389.
Friedensverträge des Deutschen
Reiches 262, 819, 820; Mitwirkun
von Bundesrat und Reich 825
Funktionen des Staates 27 X.
Fürsten 64.
Fürstenhäuser, regierende 983ff.
Fürstenrat 80, 100.
Fürst Primas 106, 108, 110.
Fürstentag zu Fra 180.
Fußartillerie 860.
“abella emigrationis 959.
Garantien 331, 502, 878, 896.
Garnisonen 849, 85%.
Gasteiner Konvention 182.
Gebäudesteuer 876, 874.
Gebiet 11, 236 £f.
Gebietsabtretungen an außer-
deutsche und deutsche Staaten 239,
242, 816.
Gebietshoheit 2937.