Literatur des deutschen Staatsrechts usw. $ 70. >19
C. Bornhak, Staatsrecht des Großherzogtums Baden (in der Bibliothek
des öfl, Rechts, herausgeg. v. Scholz u. Storck), 1908.
E, v. Jagemann in Poseners Staatsverfassungen des Erdballs (1909) 68 ff.
6. für das Großherzogtum Hessen:
Weiß, System des Öffentlichen Rechts des Großherzogtums Hessen,
Bd. 1, Darmstadt 1837.
Zeller, Handbuch der Verfassung und Verwaltung im Großherzogtum
Hessen, 2 Bde., Darmstadt 1885 u. 1886; Ergänzungsband 1898,
Braun und Weber, Das Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Groß-
herzogtums Hessen. 3. Aufl. der Verwaltun egesetzgebung im Großherzogtum
Hessen von Küchler, 5 Bde., Darmstadt 1894—96.
K.Cosack, Staatsrecht des Großherzogtums Hessen (im Handb.Öff.R.), 1894.
W, van Calker, Hessische Verfassungsgesetze, 1906.
W. van Calker, Staatsrecht des Großherzogtums Hessen (im Öff. R. d.
Gegenwart), 1913.
7. für Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz:
Büsing, Das Staatsrecht der beiden Großherzogtümer Mecklenburg (im
Handb.Öft.R.), 1884.
8. für Sachsen-Weimar:
Schweitzer, Öfl. Recht des Großherzogtums S.-Weimar, Teil 1, 1825.
G. Meyer, Staatsrecht des Großherzogtums S.-Weimar (im Handb.
ÖfE.R.), 1884.
W. A. Knetsch, Das Staats- und Verwaltungsrecht von S.-Weimar-
Eisenach (in der Bibliothek d. öff. R., herausgeg. von Scholz u. Storck), 1909.
9. für die übrigen thüringischen Staaten:
Die Darstellungen des Staatsrechts derselben im Handb.Öff,.R. und in
der Bibliothek d. öff. R. 1909 ff.
10. für Oldenburg:
ö8 se Das Staatsrecht des Großherzogtums Oldenburg (im Handb.
Schücking, Das Staatsrecht des Großherzogtums Oldenburg (im Öff. R.
der Gegenwart), 1911.
1l. für Braunschweig:
A. Rhamm, Braunschweigische Verfassungsgesetze, 2. A. 1907.
Otto, Staatsrecht des Herzogtums Braunschweig (im Handb.ÖfE.R.), 1884.
A. Rhamm, Staatsrecht des Herzogtums Braunschweig (im Öff. R. der
Gegenwart 1908 und in der Bibliothek d. öff. R. 1909).
12. für Anhalt, Waldeck, Schaumburg-L:ppe,
Lippe:
Die Darstellungen des Staatsrechts dieser Länder im Handb.Öff.R. und
in der Bibliothek d. öff. R. 1909 fl.
13. für die Hansestädte:
Die Darstellungen des Staatsrechts der Hansestädte im Handb.Öf.R.
(Hamburg: Wolffson, Bremen: Sievers, Lübeck: Klügmann) und in der
Bibliothek d. öff. R. 1909; außerdem:
v. Melle, Das hamburgische Staatsrecht, 1891.
G. Seelig, Hamburgisches Staatsrecht auf geschichtl. Grundlage, 1%2.
Bollmann, Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht, 1904..