534 Zweiter Teil. Zweites Buch. $ 136.
Justizverwaltung zu besorgen hatte. Die einzelnen Abteilungen
des Reichskanzleramtes lösten sich jedoch im Laufe der Zeit von
der Zentralbehörde los und nahmen den Charakter selbständiger
Amter an. Dies geschah zunächst hinsichtlich der Abteilungen
für Post und Telegraphenverwaltung, welche der Leitung des
Generalpostmeisters unterstellt wurden !'. Vom 1. Januar
1877 an erhielten auch die Abteilung für Elsaß-Loth-
ringen und das Reichsjustizamt eine selbständige
Stellung!!, so daß seit dieser Zeit das Reichskanzleramt nur noch
aus einer Zentralabteilung und einer Finanzabteilung bestand. Letz-
tere erhielt im Jahre 1879 gleichfalls den Charakter einer be-
sonderen Behörde unter der Bezeichnung Reichsschatzamt'®?,
Das Reichskanzleramt für Elsaß-Lothringen ist infolge der Um-
gestaltung, welche die Verfassung und Verwaltung Elsaß - Loth-
ringens durch das Reichsgesetz vom 4. Juli 1879 erhalten hat,
wieder aufgehoben worden!®?; für die Verwaltung der
Reichseisenbahnen wurde gleichzeitig ein besonderes
Reichsamt, errichtet“. So blieb vom Reichskanzleramt nur
noch die Zentralabteilung übrig. Dasselbe hat seit dem Jahre
1879 die Bezeichnung Reichsamt des Innern!® und die
oberste Postbehörde seit 1880 die Bezeichnung Reichspostamt
angenommen !‘, Im Jahre 1889 wurde das Oberkommando der
Marine wieder von der Verwaltung derselben getrennt und die
für letztere bestellte Behörde erhielt die Bezeichnung Reichs-
marineamt!. [Endlich wurde 1907 die Kolonialabteilung
des Auswärtigen Amts (nebst dem Oberkommando der Schuiz-
truppen) von diesem Amte getrennt und zu einer selbständigen
Reichsbehörde mit dem Namen „Reichs-Kolonialamt“ er-
hoben !?.] — Dem Reichskanzler ist für die von ihm persönlich
bearbeiteten Angelegenheiten eine Anzahl von Beamten beigegeben
worden, welche unter der Bezeichnung Reichskanzlei zu-
sammengefaßt werden. [Alle vorstehend (S. 533, 534) bezeichneten
10 KaisV vom 22. Dez. 1875.
11 Denkschrift über die Organisation des Reichekanzleramtes, dem Ent-
wurf des Reichshaushaltsetats für das erste Quartal 1877 beigegeben. Ab-
gedruckt in den AnnDR 1n77 335 fi.
13 AHE, betr. die Errichtung des Reichsschatzamtes, vom 14. Juli
1879. Die Verselbständigung dieser Abteilung des ehemaligen Reichs-
kanzleramtes vollzog sich nicht so einfach wie die der anderen Abteilungen;
vgl. Rosenthal 26 ff.
18 RG, betr. die Verf. und Verw. von Elsaß-Lothringen, vom 4. Juli
1879. vgl 2 138.
14 AHE, betr. die Errichtung des Reichsamtes für die Verw. der Reichs-
eisenbahnen, vom 27. Mai 1878
15 AHE, betr. die Benennung des Reichskanzleramtes und den Titel
des Vorstandes dieser Behörde, vom 24. Dez. 1879.
18 AHE, betr. die Benennung der obersten Reichspostbehörde, vom
23. Febr. 1880.
1? AHE vom 90. März 1889.
18 AHE vom 17. Mai 1%”.