Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Gemüse 190 Gemüse 
Gemüse (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.) Gemüse (Forts.) 2b. Gemüse. Im besonderen (Forts.) 
Errichtung einer Reichsstelle für Gemüse 
und Obst zur Förderung der Erzeugung, der Ver- 
wertung und der Haltbarmachung von Gemüse und 
Obst (Bek. v. 18. Mai) 16. 391.— Aufh. der 884 bis? 
(V. v. 14. Aug.) 20. 1573. — Beirat der Reichs- 
stelle für Gemüse und Obst (Bek. v. 18. Mai) 16. 391. 
Entsendung von Vertretern in die Ausschüsse für die 
Ernteschätzung im Jahre 1918 (V. v. 29. Mai 
82) 18. 466. 
Vorl. Maßnahmen zur Regelung des Verkehrs 
mit Gemüse und Obst 
(Va v. Juli) . Gi.3-g. (G . v. F. Aug.) 
— — des Verkehrs mit i obst und 
Südfrüchten (V. v. 3. Apr.) 17. 307. — And. (V. v. 
19. Aug.) 17. 723. (V. v. 28. Juli) 19. 1358. — 
Außerkrafttr. des § 16 Nr. 2 der V. v. 3. Apr. 1917 
(V. v. 27. Nov. Art. IV). 19. 1909. — Auhh aller 
V. (V. v 14. Aug.) 20. 1573. 
2. Gemüse 
a. Im allpemeinen 
Verbot der Durchfuhr (Bek. v. 2. Mai) 17.391. 
Einfuhr 
(Bek. v. 13 Set.)16. 1015. Täilweises Außerkrafts. der 
(Ber.) 16. 107 V. 3. Sept. 1916 (V. 
v. 12. * ) 19. 36. 
Aufh. und neue Vorschr. 
(V. v. 22. Juni) 20. 1327. 
n- geu v. 20. Sept.) 
Aeal 30 (V. v. 22. Juni) 
20. 1327. 
Ernteflächenerhebung v. 1. bis 20. Juni 
1916 (Bek. v. 18. Mai) 16. 383. — v. 15. bis 25. Juni 
1917 (Bek. v. 20. Mai) 17. 413. — im Jahre 1918 
(V. v. 21. März) 18. 133. — im Jahre 1919 (V. v. 
2. März) 19. 269. 
Höchstpreise für Gemüse, Verkauf nur nach 
Gewicht 
(Bel. v. 11. Nov.) (Bel- "- *& Jan.) Aufd. deer V. v. 
752. 1915 
3 v. 11. Nov.) Al uan1– der F 2 B. Jan.) 
758. Bek. v. 4. Dez. 18. 46. 
Sn v. 4. Dez.) 1915, 25. Jan. 
5. 803 1916 (Bek. v. 
8. Apr.) 16. 257. 
Anbau von Frühgemüse auf Tabakfeldern 
(Bek. v. 29. März) 17. 287. 
Verarbeitung von Gemüse (V. v. 5. Aug.) 
16. 914. — Neue Vorschr. (V. v. 23. Jan.) 18. 46. 
— Aufh. (V. v. 14. Aug.) 20. 1573. 
Vorl. Maßnahmen zur Regelung des Verkehrs 
mit Gemüse (V. v. 15. Juli) 16. 744. 
Aufht neue Worfchr. (V. v.(V. v. 28. Juli) 19. 1358. 
5. Aug. ) Außerkrafttr. des § 16 Nr. 2 
(V. v. 3. * 0 (V. v. 27. Nov. Art. IV) 
And. V. v. 9. Aug. ) 19. 1909. 
7. 72 
Verkehr mit Mitteln zum Würzen von Gemüse 
(V. v. 25. Okt.) 17. 969. 
5b. Im besonderen 
Dörrgemüse. Verbot des Dörrens von Ge- 
müse bis zum 1. Aug. 1916 (V. v. 15. Juli) 16. 744. 
— Erwerb von Kohl und Mohrrüben zur 
Herstellung von Dörrgemüse nur mit Genehmigung 
der Kriegsgesellschaft für Dörrgemüse 
(V. v. 5. Aug.) 16. 914. — von Kohlrüben und 
Grünkohl (Bek. v. 25. Aug.) 16. 967. 
Als frisches Gemüse geerntete Ackerbohnen, 
Bohnen, Erbsen, Peluschken sind von der Beschlag- 
nahme ausgeschlossen (RGetr O. v. 21. Juni § 1) 
17. 508. — (REetr O. v. 29. Mai §9 1) 18. 435. 
Anbau von Frühgemüse auf Tabakfeldern 
(Bek. v. 29. März) 17. 287. 
Gemüsekonserven, Herstellung und 
Absatz von Gemüsekonserven (V. v. 5. Aug.) 16. 614. 
— Außere Kennzeichnung der Packungen oder Be- 
hältnisse (Bek. v. 26. Mai) 16. 422. (Bek. v. 11. Juni) 
16. 505. (Bek. v. 23. Dez.) 20. 2166. 
Gemüsekonserven-Gesellschaft m. b. 
H. in Braunschweig, Herstellung und Absatz von Ge- 
müsekonserven (V. v. 5. Aug.) 16. 914. 
Gemüsekonserven = Kriegsgesell. 
schaft m. b. H. in Braunschweig, neue Vorschr. 
über Herstellung von Gemüsekonserven (V. v. 23. Jan.) 
18. 4 
Gränkahl (Braun= oder Krauskohlh), 
Verwendung zur Herstellung von Dörrgemüse (Bek. 
v. 25. Aug.) 16. 967. 
Kriegsgesellschaft für Dörrgemüse 
m. b. H. in Berlin, Herstellung und Absatz von Dörr- 
gemüse (V. v. 5. Aug.) 16. 914. (Bek. v. 25. Aug.) 
16. 967. — neue Vorschr. über die Herstellung von 
Dörrgemüse (V. v. 23. Jan.) 18. 46. 
Kriegsgesellschaft für Sauerkraut 
m. b. H. in Berlin, Herstellung und Absatz von Sauer- 
kohl (V. v. 5. Aug.) 16. 914. 
Küchengewä ch 1 e. Einfuhrerleichterungen für 
Küchengemüse (G. v. 4. Aug.) 14. 338. (Bek. v. 
27. Mai) 15. 317. 
Rüben s. Rüben ufw. 
Saatgut, Sämereien. Ein fuhr von 
Gemüsesämereien (V. v. 1. März) 18. 106. — Außer- 
krafttr. (V. v. 27. Juni) 19. 619. — Erlaubnis zum 
Handel mit Gemüsesämereien (V. v. 19. Okt.) 18. 
1255. — Außerkrafttr. (V. v. 25. Nov.) 19. 1903. — 
Die Höchstpreise für Hülsenfrüchte gelten 
nicht für Gemüsesaatgut (AusfBest. v. 27. Juni 
§Di 18) 18. 694. — Verkehr mit Gemüsesaatgut aus 
der Ernte 1918 (V. v. 27. Juni § 13) 18. 681. 
Sauerkraut. Absatz von Sauerkraut 
Erwerb von Weißkohl zur Herstellung von 
Sauerkraut nur mit Genehmigung der Kriegs- 
gesellschaft für Sauerkraut (V. v. 5. Aug.) 16. 914. 
— Verbot der Herstellung von Sauerkraut bis 
zum 1. Aug. 1916 (V. v. 15. Juli) 16. 744. — Höchst- 
preise (Bek. v. 4. Dez.) 15. 803. (Bek. v. 25. Jan.) 
16. 63. — Außerkrafttr. beider Bek. (Bek. v. 8. Apr.) 
16. 257. 
Topinamburs, Brennen von Topi- 
namburs im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v. 2. März) 
17. 209. — Verbot der Verarbeitung von Topi- 
namburs auf Branntwein, Ausnahmen (Bek. v. 12. Mai) 
17. 407. — Aufh. (V. v. 17. Sept.) 24. 1 708. 
Weißkohl. Absatz (V. v. 21. Okt.) 16. 1187. 
— Erntevorschätzung (Bek. v. 21. Juni) 17. 535. — 
s. auch hierbei unter Sauerkraut.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.