Gesundheitswesen 199 Gesundheitswesen
Gesundheitswesen (Forts.) 2b. Arzneimittel. Im be-
Gesundheitswesen, (Forts.) La. Arzneimittel. Im all-
gemeinen (Forts.
Durch “ahre erbot für Arzneimittel (V. v.
31. Juli) 14. 268.
Erfindungen von Arzneimitteln sind nicht
patentfähig (G. v. 25. Mai §9 1 Nr. 2) 77. 501. (G. v.
7. Apr. § 1 zu 2) 91. 79.
Erwerb von Arzneimitteln und Preisan-
gebote auf Anrzneimittel (V. v. 13. Juli 959)
23. I 714. — Außerkrafttr., Abschn. V der V. über
Handelsbeschränkungen (G. v. 19. Juli Art. II Ziff. 4)
26. 1 4
Han P el mit Arzneimitteln (Bek. v. 22. März)
17. 270. — Aufh. des § 10 Abs. 2 (Bek. v. 15. Juli)
17.633. — Außerkrafttr. des §9 (V. v. 27. Nov. Art.IV)
19. 1915. — Außerkrafttr. der ganzen Bek. (V. v.
21. Aug.) 23. 1 819. — Neue Best. (V. v. 13. Juli
64) 23. 1706.— Fortfall des § 59 der V. v. 13. Juli
1923, betr. Erwerb von Arzneimitteln und
Preisangebote auf Arzneimittel (V. v. 26. Juni Art. 1
Ziff. 5a) 24. 1 661. — des § 4 (V. v. 26. Juni Art. 1
Ziff. 2) 24. I 661.
Arzneimittel auf Kauffahrteischiffen
(Bek. v. 3. Juli) 05. 574ff.
Wiederinkraftr. der Ubkft. v. Dez. 1907 mit Italien
über den Handel mit Medikamenten (Bek. v.
15. Aug.) 20. 1577.
Verkauf von Arzneimitteln (V. v. 25. Nov.)
95. 455. — Verkauf von bestimmten Arzneimitteln nur
in Apotheken (V. v. 18. Febr.) 20. 253.
Verkehr mit Arzneimitteln
(##6 v. 25. März)'/(V. v. 21. Apr.)(V. v. 9. Dez.)
85. 24. 1 772.
t# 72. 136. (V. v. 31. Juli) (3. v 24. zder.)
(V. v. 4. Jan.) 22. 1710. I
75. 5. (V. v. 13. Jan.) e, F. “ —
(V. v. 9. Febr.23. 1 68. 25. 1 40.
80. 13. (V. v. 21. Juni) ( v. 26. Jan.) 29.
(V. v. 27. Jan.)] 238. J 511. 19.
90. [Ber.] (v. 10. Juli) en (°t 2 debt.
(V. v. . Okt.) 23. 1634.
01. 50 (V. v. 10. Nov.)
23. 1 1117.
And. des der V. beigefügten Verzeichnisses B
(V. v. 9. Dez. 3 v. 1. Srt., v. 11. Apr.)
24. 1. 775. 03. 281. 08. 146.
— Beschränkungen des Verkehrs mit gewissen Arznei-
mittelstoffen (Bek. v. 1. Mai) 16. 345. — Auph. (Bek.
v. 20. Jan.) 20. 71. — Ausnahmen vom freien Ver-
kehre mit Arzneimitteln (Bek. v. 29. Juli) 07. 418.
(Bek. v. 17. Dez.) 07. 774.
Verwendung von Zucker bei der Herstellung von
Ueien (Bek. v. 12. Apr.) 16. 265. (Bek. v. 13. Mai)
16. 373.
b. Im besonderen
Betäubungsmittel, Handel damit
(V. v. 22. März) 17. 256. Aufh. (G. v. 30. Dez. 20
Neue Vorschr. (V. v. 20. Juli) 5 10) 21. 51.
— Verkehr damit in den Zollausschlüssen von Hamburg
und Cuxhaven (V. v. 1. Mai) 24. II 93. — s. auch
hierbei unter Opium.
Dicodid (Dihydrokodeinon) (V. v. 21. Juni)
23. 1 511. — [Ber.] (v. 10. Juli) 23. 1 634.
jer (Forts.)
phtherieserum, Verkauf in den Apo-
cheche —* v. 31. Dez. 94) 95. 1.
Kampfer, Beschränkung der Verwendung na-
türlichen Kampfers (Japankampfers), Verwendung
isZ (synthetischen ,Kampfers (Bek. v. 16. Febr.)
1. — Aufh. (Bek. v. 6. Aug.) 21. 1197. — Auph.
der Beschlagnahme von Kampfer (Japankampfer)
(Bek. v. 24. Dez.) 19. 2156
Kampferöl, Kresolsetfenlöfung. Be-
schränkung des Lerkehrs mit Kampferöl, starkem
Kampferöl und Kresolseifenlösung (Bek. v. 1. Mai)
16. 345. — Aufh. (Bek. v. 20. Jan.) 20. 71.
Kuhpockenlymphe GESchutzpockenlymphe),
Handel damit (Bek. v. 21. Nov. 9§ 3, 14) 17. 1071.
Opium:
Haager Opium-Abkommen v. 23. Jan. 1912.
— Inkrafts. (Fr Vertr. mit den Allüerten v.
28. Juni Art. 295) 19. 1103. — Wortlaut des
Abk. (v. 23. Jan. 12) 21. 6. (Bek. v. 22. Dez.
20) 21. 6.
Int. Opiumabkommen v. 19. Febr. 1925
(G. v. 26. Juni) 29. II 407. — Rat. durch
Deutschland und llersicht über den Geltungs-
bereich (Bek. v. 20. Sept.) 29. II 641.
Opiumgesetz (AusfG. zum int. Opium-
Abkommen) (v. 30. Dez. 20) 21. 2. — Erg. des
§8 (V. v. 13. Juli Art. IV) 24. 1 700.— Abänd.
(oak * Narz) 24. Abänd. (V. v. Außerkrafttr. (V.
23. Dez.) 23.v. 5. Juni
iinm (v. 11247. Abschn. VIII)
26, „Febr.) 2 24. 1 640.
3. Neue AusfBest.
(v. 5. Juni) 24.
I 638.
— Außerkraftr. des AusfG. v. 30. Dez. 1920 und
des G. v. 21. März 1924. — Neues G. (v. 10.Dez.)
29. 1 215.— Unterstellung weiterer Betäubungs-
mittel unter die Best. des Opiumgesetzes (V. v.
19. Dez.) 29. 1 225.
Zulassung der Einfuhr von Opium (Noh-
epium) über das Nebenzollamt Grenzacher Horn
(Bek. v. 24. Sept.) 21. 1270.
Handel damit (V. v. 22. März) 17. 256.
Verkehr mit Opium
(. zv 1153, Dez.)](V. v. 27. Fob. Aufh. (G. v.
Art. IV) 19. 30. Dez
Waul (V. v 1915. 207 10 1. 5.
20. Aug. ) u. Neue Vorschr. (V.
1474 v. 20. Juli) 20.
1464.
Verteilungstelle für Opium bei der Reichs-
arbeitsgemeinschaft Chemie in Berlin, Ausstellung
von Bezugscheinen für Opium und andere Be-
täubungsmittel (V. v. 20. Juli §§ 4, 5) 20. 1465.
— Ausfsicht über die Opiumverteilungstelle bei
der Reichsarbeitsgemeinschaft Chemie (V. v.
20. Juli § 5) 20. 1466.
Schilddrüsenpräparate Verkauf in den
Apotheken (V. v. 19. Aug.) 97. 707.
Schutzpockenlymphe sehierbei unter Kuh=
pockenlymphe.