Getreide
Getreide
Getreide (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
(noch Graupen:)
1917 (RGetr. v. 21. Juni § 63) 17. 526. — der Ernte
1918 (REetr O. v. 29. Mai § 64) 18. 455. — Höchst-
preise (V. v. 16. Okt.) 17. 901. — Neue Höchst-
preise (V. v. 29. Aug.) 18. 1089. — Angabe des
Inhalts der Sendungen bei der Beförderung mit
der Eisenbahn (V. v. 16. Apr.) 18. 189.
Grieß. Herstellung von Grieß aus Getreide der
Ernte 1917 (REetr O. v. 21. Juni § 63) 17. 526. —
der Ernte 1918 (RGetr O. v. 29. Mai § 64) 18. 455. —
Höchstpreise (V. v. 16. Okt.) 17. 901. — Neue
Höchstpreise (V. v. 29. Aug.) 18. 1089. — An-
gabe des Inhalts der Sendungen bei der Beförde-
rung mit der Eisenbahn (V. v. 16. Apr.) 18. 189.
Verkehr mit Grünkern (Bek. v. 3. Juli) 16. 649.
— Bewirtschaftung von der Reichsgetreidestelle (Bek.
v. 15. Juli) 16. 753.
Grütze. Inanspruchnahme der Vorräte für die
Ernährung des Volkes (Bek. v. 22. März) 17. 263.
— Herstellung von Grütze aus der Ernte 1917
(Reetr O. v. 21. Juni § 63) 17. 526. — der Ernte
1918 (RGetr O. v. 29. Mai § 64) 18. 455. — Höchst-
preise (V. v. 16. Okt.) 17. 901. — Neue Höchstpreise
(V. v. 29. Aug.) 18. 1089.
Hafer:
Besondere Vergütung für beschleunigte Abliefe-
rung auf Anweisung der Zentralstelle zur
Beschaffung der Heeresverpflegung (Bek. v.
17. Jan.) 16. 40. — Sicherung der Haferabliefe-
rung (V. v. 4. Febr.) 21. 141.
Verbot der Aus- und Durchfuhr von Hafer
(# v. 20. Juli) 70. 487. — Aufh. (V. v. 3. Ok..)
0. 521.
evlün. (V. v. 1. Sept.)
19. 1495
Beschlagnahme des Hafers früherer Ernten
(R etr O. v. 21. Mai §5 78a) 20. 1053.
Aufkauf von Hafer auf Bezugschein (Bek.
v. 18. Juni) 20. 1262.
Verarbeitung von Hafer in Branntwein-
brennereien im Betriebsjahr 1918/19 (Bek.
v. 17. Okt. IIIg) 18. 1252. — Verbot der Ver-
arbeitung auf Branntwein (V. v. 26. Sept.) 19.
1765. — Aufh. (G. v. 21. Juni § 51) 21. 750.
Durchfuhr s. hierbei unter Ausfuhr.
Best. der Hafermenge für die menschliche Ernäh-
rung und für die Verfütterung (Retr O. v.
21. Juni § 56) 17. 524. (REetr O. v. 29. Mai
5 57) 18. 453. — Inanspruchnahme der Vorräte
für die Ernährung des Volkes (Bek. v. 22. März)
17. 263.
Sicherstellung des Haferbedarfs der Heeres-
verwaltung (Bek. v. 21. Jan.) 15. 29. (Bek. v.
19. Mai) 17. 425. — Ablieferung von Hafer an die
Zentralstelle zur Beschaffung der
Heeresvberpflegung durch die Kommunal=
verbände (Bek. v. 1. Mai) 17. 385. — Sicherung
des Heeresbedarfs an Hafer (V. v.
14. Mai) 18. 407.
Getreide (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
(noch Hafer:)
Höchstpreise für Hafer
(Bek. v. 5. Nov.) 14. 469.] Außerkrafttr. der Bek. v.
(Bek. v. 19. Dez.) 14. 525. 23. Juli 1915 (Bek. v.
(Bek. v. 19. Dez.) 14. 530. 24. Juli) 16. 820.
(Bek. v. 13. Febr.) 15. 89.] Höchstpreise für
(Bek. v. 13. Febr.) 15. 91. Hafer aus der Ernte 1918
(Bek. v. 23. - 15. 464. (V. v. 15. Juni) 18. 657.
[Ber.] 15. (AusfBest. v. 27. Juni)
(V. v. 24. 7 16. 826. 18. 689.
(V. v. 18. Sept.) 16. 1048. Höchstpreise für Hafer
(V. v. 20. Okt.) 16. 1199. früherer Ernten (Bek. v.
(V. v. 4. Dez.) 16. 1327. 7. Aug. § 3) 20. 1546.
Festsetzung durch die Reichsfuttermittel-
stelle, in welcher Menge (Kontingent) Hafer der
Ernte 1916 verarbeitet werden darf (Bek.
v. 6. Juli § 19) 16. 817. (Bek. v. 25. Aug.) 16.
968.
Verfüttern von Hafer
(Bek. v. 21. Jan.) 15. 26. (Bek. v. 31. März) 15. 200.
(Bek. v. 21. Jan.) 15. 27. (Bek. v. 31. März) 15. 201.
(Be-- v 2813. Febr. 8 4) (Bek. v. 28. Juni) 15. 393.
Verfürtern von Hafer an Einhufer, Jucht-
bullen, Arbeitsochsen
(Bek. v. 17. Jan.) 16. 41.](Bek. v. 3-De.) 16. 1431.
(Bek. v. 6. Juli) 16. 666. an Zugkühe und an
(Bek. v. 6. Juli) 16. 811. Ziegenböcke (Bek. v.
(Bek. v. 19. Aug.) 16.939. 15. Sept.) 16. 1045.
(Bek. v. 5. Sept.) 16. 997.
Außerordentliche Haferzulage während der Herbst-
feldbestellung an Arbeitspferde, Arbeitsochsen
und Zugkühe (Bek. v. 25. Sept.) 16. 1076. —
Verfüttern von Hafer v. 16. Aug. 1918 bis
15. Aug. 1919 (V. v. 30. Juli) 18. 984. —
s. auch hierbei unter Ernährung.
Regelung des Verkehrs mit Hafer
(Bek. v. 13. Febr.) 15. 81.](Bek. v. 9. Sept.) 15. 556.
(Bek. v. 24. März) 15. 182.Bek. v. 9. Sept.) 15. 556.
(Bek. v. 31. März) 15. 200. And. der V. v. 28. Juni
(Bek. v. 31. März) 15. 201. 1915, Lieferung von
(Bek. v. 28. Juni) 15. 393. Saathaf e r (Be!
(Bek. v. 11. Juli) 15. 430. v. 17. Jan.) 1
— Regelung des Verkehrs mit Hafer *5. der
Ernte 1916, vorl. Verbot der Veräußerung und
des Erwerbes von Hafer zu Saatzwecken (Bek. v.
6. Juli) 16. 666. (Bek. v. 6./24. Juli) 16. 811/781.
— Aufh. (Retr O. v. 21. Juni § 73) 17. 529.
— Verkehr mit Hafer früherer Ernten (Bek. v.
7. Aug.) 20. 1545.
Vorratserhebung am 15. Febr. 1917
(Bek. v. 14. Jan.) 17. 46.
Verbot des Vorverkaufs der Ernte 1915
(Bek. v. 17. Juni) 15. 341. — Aufh. (Bek. v.
23. Juli) 15. 465.
Hirse:
Verbot der Verarbeitung auf Branntwein
(V. v. 26. Sept.) 19. 1765. — Aufh. (G. v.
21. Juni § 51) 21. 750.
Höchstpreise für Hirse und ihre Verar-
beitungen, Verbot der Verarbeitung zu Brannt-
wein
(Bek. v. 11. Nov.) (Bek. v. 11. Nov.) (Bek. v. 16. Nov.)
15. 750. 15. 758. 15. 785.
— Verkehr mit Hirse, Höchstpreise, Verbot
der Verfütterung (V. v. 29. Juni) 16. 625.
(V. v. 14. Sept.) 16. 1031.