Konsulatwesen
305
Konsulatwesen
Konsulatwesen (Forts.) 1. Im allgemeinen (Forts.)
Gerichtsbarkeit s. Konsulatwesen 3
(S. 305).
An- und Abmeldung von Kauffahrtei-
schiffen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs
G. v. 25. März) 80. 181. (V. v. 28. Juli) 80. 183. —
chiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen
Reichs (G. v. 18. Juni) 11. 253.
Führung der Schiffsregister über die zur
Führung der Reichsflagge befugten Himnernschiffe im
Ausland (G. v. 22. Juni 8 26) 99. 3
nescnnon ffabgsetl 6.
un fällen durch die Konsulate im Ausland (G. v.
13. Juli § 62) 87. 352. (G. v. 30. Juni § 69) 00. 741.
Stellvertretung der gesandtschaftlichen und
Konsularbeamten s. hierbei unter Urlaub.
Tagegelder, Fuhr- und Umzugs-
kosten der Konsularbeamten (V. v. 23. Apr.) 79. 127.
(V. v. 7. Febr.) 81. 27. — der gesandtschaftlichen und
Konsularbeamten (V. v. 17. Juli Art. 2) 10. 951.
(Bek. v. 8. Sept.) 10. 1008. — AussBest. (Bek. v.
29. Sept.) 10. 1071.
Urlaub der Bundeskonsuln (G. v. 8. Nov. 86)
67. 138. — der gesandtschaftlichen und Konsular-
beamten (V. v. 23. Apr.) 79. 134. (V. v. 17. Aug.)
94. 518. — Abänd. (V. v. 4. Jan.) 04. 1. — Ur.
laubsbewilligungen an die Reichskonsuln
(V. v. 2. Nov. § 8 zu 2) 74. 130. — Urlaub und
Stellvertretung der Reichskonsuln (V. v. 23. Apr.)
79. 134. — Abänd. (V. v. 17. Aug.) 94. 518. (V.
v. 4. Jan.) 04. 1.
s. auch Beamte, Reisekosten, Tage-
gelder.
2. Im besonberen
Fortfall der konsularischen Vertretungen in den
Vereinigten Staaten von Amerika (G. v. 30. März
5) 17. 291.
Fortfall der konsularischen Vertretungen in Bo-
livien (G. v. 30. Mai) 17. 445
Mitwirkung der Konfularbeamten bei Nachlässen
in Deutschland und Brasilien (Vereinb. v.
30. Nov. 97/15. Febr. 98) 99. 547. (Bek. v. 24. Sept.)
99. 550. — Außerkrafttr. (Bek. v. 16. Juli) 07. 409.
— Fortfall der konsularischen Vertretungen in Brasi-
lien (G. v. 30. Mai) 17. 445
Fortfall der konsularischen Vertretungen in China
(G. v. 30. Mai) 17. 445. — Costa Rica (G. v.
9. Dez.) 17. 1097. — Cuba (G. v. 30. Mai) 17. 445.
Wiederaufnahme der konsularischen Beziehungen
zwischen Deutschland und Finnland (Vertr.
v. 7. März Art. 2) 18. 702. — s. auch hierbei unter
Rußland.
Fortfall der konsularischen Vertretungen in Grie-
chenland (G. v. 21. Okt.) 17. 959. — Guate-
mala (G. v. 30. Mai) 17. 445. — Haiti (G. v.
21. Juli) 17. 651.
Überweisung von Geldstrafen an die deutschen
Niederlassungsgemeinden in Hankau und
Tientsin (V. v. 30. Dez. 06) 07. 1.
Vorl. Regelung des Konsulatwesens mit Japan
(Bek. v. 31. Juli) 11. 867. (Bek. v. 14.Dez.) 11. 971.
Konsulatwesen (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
Befugnisse der Konfuln in den wechselseitigen Ver-
kehrsbeziehungen mit Osterreich (Abk. v. 1. Sept.
Art. 25, 26) 20. 2309.
Berechtigung der Konsuln des Deutschen Reichs
und des Osmanischen Reichs zur Festnahme
fahnenflüchtiger Mitglieder der Besatzung von Kriegs-
shiffen, ihres Landes (Vertr. v. 11. Jan. 17 Art. 3)
. 318.
Fortfall der konsularischen Vertretung in Pa-
nama (. v. 25. Juli) 18. 775.
Meistbegünstigung für die beiderseitigen Konfuln
in Deutschland und in eru (Vereinb. v. 28. Juni 97)
99. 662. — Fortfall der konsularischen Vertretungen
in Peru (G. v. 9. Dez.) 17. 1097.
Mitwirkung der Konsularbeamten bei Hinterlassen-
schaften in Deutschland und Rußland (Konv. v.
12. Nov. 74) 75. 136. (Vertr. v. 10. Febr. Art. 2) 94. 155.
— Anwendung der Konv. v. 12. Nov. 1874 zwischen
Deutschland und Finnland (Akbk. v. 7. März
Art. 15) 18. 718. — Wiederaufnahme der konsula-
rischen Beziehungen zwischen Deutschland und Ruß-
land (#r Vertr. v. 3./7. März Art. X) 18. 488.
(Zusatzvertr. v. 3./7. März Art. 1, 2) 18. 624. —
Die deutschen konsularischen Vertretungen genießen
in Rußland Zensfurfreiheit (Fr Vertr. v. 3./7. März
Schlußprot. zu Art. 1) 18. 512.
Beschaffung eines Dienstgebäudes für das General-
konsulat in Schanghai (. v. 20. Juli) 84. 171.
Fortfall der konsularischen Vertretungen in Siam
(G. v. 21. Okt.) 17. 959.
Tientsin (. hierbei unter Hankau.
Wiederaufnahme der konsularischen Beziehungen
zwischen Deutschland und der Ukraine (FrVertr.
v. 9. 8 Art. IV) 18. 1012. (Zusatzvertr. Art. 1,2)
1. 1
esmugft der Konfuln in den wechselseitigen Ver-
kersbeziehungen mit Ungarn (Abk. v. 1. Juni, X)
20. 2
* der konsularischen Vertretungen in Uru-
guay (G. v. 9. Dez.) 17. 1097.
3. Konsulargerichtsbarkeit
a. Im allpemeinen
Gerichtsbarkeit derr Bundeskonsuln (G. v.
8. Nov. §§ 22 bis 24) 67. 141. (G. v. 29. Juni 65)
67. 144. — G. über die Konsulargerichtsbarkeit
(v. 10. Juli) 79. 197. — Neues G. (v. 7. Apr.)
00. 213. — Inkrafts. (das. § 78) 00. 228. (V. v.
25. Okt. Art. 1) 00. 999. — And. der §§ 43 und 73
(V. v. 18. Juni Abs. 2 Ziff. 23) 26. 1 274.
Begnadigungsrecht des Kaisers in Strafsachen
vor den Konsulargerichten (G. v. 10. Juli § 42)
79. 204. (G. v. 7. Apr. § 72) 00. 226.
Konsulargerichtsbezirke mit deutschen
Kommunalverbänden (G. v. 3. Juni) 05. 541. —
Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums in
den Konsulargerichtsbezirken (V. v. 4. Juli) 14. 256.
Geltendmachung von Ansprüchen vor dem Reichs-
gericht in Sachen der Konsulargerichtsbarkeit (Bek.
v. 31. Juli) 16. 878.
20