Preise
Preise (Forts.) 1. Im allgemeinen (Forts.)
Bestrafung der Höchstpreisüberschrei—
tung (V. v. 8. Mai 84) 18. 396. — Erlaß von
Strafen wegen Höchstpreisüberschreitung (V. v.
3. Dez.) 18. 1393. — Erg. (V. v. 21. Dez.) 18. 1451.
— Aufh. aller vor dem 13. Juli 1923 erlassenen be-
sonderen Strafvorschriften (G. v. 13. Juli Art. II.
Ziff. 19) 23. 1 699.
Aufh. aller auf Grund von G. oder V. der Kriegs-
oder Ubergangswirtschaft erlassenen best über Preis-
ilder und Preisvberzeichnisse (V. v.
13. Juli Art. II Ziff. 22) 23. 1 699. — Neue Vorschr.
durch die V. über Handelsbeschränkungen (V. v. 13. Juli,
II. Abschn.) 23. I 711. (V. v. 26. Juli) 23. I 766.
— Bereisschilderzwang für den Großhandel [An-
wendung der Vorschr. des Abschn. II der V. über
Handelsbeschränkungen v. 13. Juli 1923 auf den
Großhandel] (V. v. 6. Okt.) 24. I 711. — Fortfall
der Vorschr. des Abschn. II der V. über Handelsbe-
schränkungen (G. v. 19. Juli Art. II Ziff. 2) 26. I 413.
— s. auch Dreisprüfungstellen.
Maßnahmen gegen übermäßige Preissteige-
rung
(Bek. v. 23. Juli) (Bek. v. 22. Aug.)
15. 467. 15. 514.
. 8 Sept.)
(Bek. v. 23. März)
16. 183.
— Außerkrafttr. der ge r. 3 Juli 1915 und v. 23. März
1916 (V. v. 8. Mai) 18. 395.
Verfahren vor dem Reichsschiedsgericht
für Kriegsbedarf (Bek. v. 22. Juli) 15. 469. (Bek. v.
16. Sept.) 16. 1021.
Einwirkung von Höchstpreisen auf Schiedsge-
richte, laufende Verträge (Bek. v. 11. Nov.) 15.
758. — Verfahren vor den Schiedsgerichten (Bek.
v. 15. Nov.) 15. 769.
Strafvorschriften wegen Uberschreitung
von Höchstpreisen s. hierbei unter Höchstpreis-
überschreitung.
Verträges.ehierbei unter Schiedsgerichte.
Zuständigkeit der Wuchergerichte bei lber-
(treitung der Höchstpreise (V. v. 27. Nov.) 19. 1909.
(V. v. 27. Nov.) 19. 1916.
2. Im besonderen
Forschriften aber Preise (Gro andels-, Grund-,
Höôchst-, Kleinhbandels-, Kleinserkaufs-, Kerke-, Dber-
gangs- und boernahmepreie usio.) fur
Abdeckereifett
(Bek. v. 17. Nov. Gt v. 16. Febr.,,el. v. 14. Dez.)
16. 1283. 17. 137. 17. 1106.
Abfallgold s. hierbei unter Gold.
Abfallschwefelsäure (. hierbei unter
Schwefelsdure.
Ackerbohnen (V. v. 24. Juli) 17. 653. (V. v.
24. Nov.) 17. 1082. (V. v. 9. März) 18. 119. AussBest.
(v. 27. Juni) 18. 689. — als Saatgut (Bek. v. 6. Jan.)
17. 14. (Bek. v. 23. März) 17. 267.
Apfel (V. v. 7. Okt.) 16. 1143.
Aluminium
(Bel- v 10 Dez.) Ezons Bek. 31.
li) 16. 9.
unsg. Wen v. 31.
Juli) 16. 867.
ov.) 18. 1387.
40
Aush. (Bek. v. 27.
Preise
Preise (Forts.) 2. Im besonderen (Forts.)
Aluminium-Erzeugnisse (GBek. p.
28. Dez.) 14. 551. (Bek. v. 13. Aug.) 15. 501.
Ammoniak schwefelsaures
(Bek. v. 10. Dez.)(Bek. v. 11. Jan.)s/(Bek. v. 5. Juni)
14. 500. 16. 13. 16. 441.
(#el. v. 27. Mai
i)
5. 316. (Bek.
. v. 21. Jan.) Btt v. 4. Juli)
(Gek. v. 27. Mai) 18. 63. 653.
15. 317.
— s. auch hierbei unter Düngemittel.
Ammoniak- Superphosphat, Am-
moniak Stickstoff
(V. v. 28. Aug.)/((V. v. 19. Dez.)/(V. v.
17. 819. 17. 1110. 17. 11
— s. auch hierbei unter Düngemittel.
Antimon
(Bel- - 10. Dez.) Mußertrafttr. (Bek.] Aufh. Abel. v.
501. 1. Juli) 27. Nov.)
5 18. 1387.
(Neue Bek. v.
31. Juli) 16. 865.
Arzneimittel (Bek. v. 22. März § 10) 17.
— Auph. des §5 10 Abs. 2 (Bek. v. 15. Juli) 17. 633.
Badesalze (Bek. v. 2. Febr.) 17. 93.
Behältnisse für Waren s. hierbei unter
Packungen.
Benzin
(Ber- v. Z. Juli) (Ber- v. 29. Juli) Mufg. der Bek. v.
40. 862. 7. Mai 1916 in
t Fass. der V.
v. 13. Dez. 1919
(er- v. 22.Dez.)
.2164.
(Bek. v. 27. Juni)(V. v. 13. Dez.) un b 21. März)
16. 611. 19. 1988. 1 280.
28. Dez.)
28.
(Bek. v. 27. Mai)(Bek. v. 20. Dez.)
16. 426. 16. 1409.
— Testbenzin (V. v. 13. Dez) 19. 188.
Benzinartige Körper (Bek. v. 21. März)
22. 1 280.
Benzol:
(Bel- * 17. Mai) Get v. l* März)](Bek. v. 30. Jan.)
465. 328 22. 1 192.
1un v. 5. Jan.) iurl v. 6. Okt.)
10. 1281.
#n- v. 22. Mai) i v. 3. Des.)
20. 1077 . 1494
Rohbenzol
(ber. v 23 März) (Ber. v. 8. Dez.)(Bek. v. 21. März)
1494. 23. 1 280.
#r v 85 Okt.) #n 5• 30. Jan.)
(Bek. v. 21. März)
22. 1 280.
venzolanige #brn 15½1 v. 30. Jan.)
22. 1 192. (Bek. v. 21. März) 22. 1
Bergmoos — Nenntierflechte —, auslandisches
(Bek. v. 30. Apr.) 18.
Besenginster e v. 17. Okt. §§# 5, 6) 18.
248.
Betriebseinrichtungen in Belgien ent-
eignete und in Frankreich weggenommene (V. v.
1. Febr. § 4) 19. 144.
Betriebstoffe senteignete (V. v. 27. Aug. 8 9
9. 1489.
Bienenwachs (Bek. v. 4. Apr.) 17. 303.