Reichsgericht 447 Reichsgesetze
Reichsgericht (Forts.) 2. Entscheidungen (Forts.) Reichsgesetzblatt
v. 18. Juni 1925, betr. § 1 des Gothaischen Gesetzes
über die Einziehung des Gothaischen Haus-
i deikommisses und anderer Fideikommisse
(Bek. v. 27. Juli) 25. 1 180;
v. 4. Nov. 1920) betr. die in der Bek. v. 10. Dez. 1918
des Arbeiter= und Soldatenrats für Hamburg,
Altona und Umgegend enthaltene V., daß der Re-
ligion Sunterricht inallen öffentlichen Schulen
und Erziehungsanstalten des ehemaligen Hamburgi-
schen Staates fortfällt (Bek. v. 29. Nov. II) 20. 2016)
v. 10. Okt. 1927, betr. die Lippischen Grund-
wertsteuergesetze v. 29. Apr. 1920 und 22. Dez.
1923 (Bek. v. 16. Dez.) 27. 1 513);
v. 13. Okt. 1928, betr. den vom Senat der Freien
und Hansestadt Lübeck erlassenen 9. Nachtrag v.
28. März 1928 zu der V. v. 22. Sept. 1923 zur Ausf.
des Mieterschutzgesetzes v. 13. Febr. 1928
(Bek. v. 20. Nov.) 28. 1 399;
v. 19. Mai 1926, betr. das Mecklen burg-
Schwerinsche G. über die Neuordnung der
Volksschullehrerbildung v. 27. Juni 1925
(Bek. v. 25. Juni) 26. 1 316;
v. 20. Febr. 1923, betr. die Vorschr. des § 2 des
Preußischen G., betr. die Beseitigung der
Konfliktserhebung ufw., v. 16. Nov. 1920
und des §5 des Preußischen Staats-
haftungsgesetzes v. 1. Aug. 1909 (v. 9. Mai)
23. 1 292)
v. 11. Juni 1927, betr. das reußische G.,
betr. die Beaufsichtigung des Unterrichts- und
Erziehungswesens, v. 11. März 1872 (Bek.
v. 23. Aug.) 27. 1 286;
v. 27. Nov. 1923, betr. die Vorschr. im § 1 Abf. 1,
§l#8 Abs. 1 Satz 2 des Sächsischen G. über eine
Altersgrenze und die Mensionsdienstzeit der Be-
amten und Lehrer v. 29. Mai 1923 (Bek. v.
29. Jan.) 24. 1 41)
v. 21. Nov. 1925, betr. die 7. And. des Sächsi--
schen Beamtenbesoldungsgesetzes v.
18. Dez. 1923 und die AusfBest. zum Sächsischen
Pensionsergänzungsgesetz v. 13. Dez.
1921 (Bek. v. 15. Dez.) 25. 1 468)
v. 23. Nov. 1928, betr. § 14 Abs. 8 des Landes-
wahlgesetzes für den Freistaat Sachsen in
der Fass. v. 6. Okt. 1926 (Bek. v. 18. Dez.) 28. 1L 414)
v. 4. Nov. 1920, betr. 9 2 Abs. 2 und § 18 Abf. 2
Satz 2 und 3 des Sächsischen Ülbergangsgesetzes
für das Volksschulwesen v. 22. Juli 1919
(Bek. v. 29. Nov. 1) 20. 2016;
v. 22. März 1925, betr. die Amtsenthebung rgn
Schulleitern auf Grund des Thüringischen G
über die vorl. Regelung des Volksschu l-
wesens in Thüringen und des Thüringischen Schul-
berwaltungsgesetzes (Bek. v. 17. Apr.) 25. I 49.
— [(Ber.] (v. 25. Mai) 25. 1 80;
v. 23. Nov. 1927, betr. Art. 14 und 16 der Würt-
tembergischen Ausführungsverord=
nung zur Reichsverordnung über die Fürsorg
pflicht v. 31. März 1924 (Bek. v. 20. Dez.) 27. 1
v. 5. Dez. 1927, betr. Art. 12 und 13 des Würt-
bam bergischen G. über die Dienstver-
hältn nissee der Minister v. 26. März 1927
(Bek. v. 4. Febr.) 28. J 16.
Bezug (Bek. v. 25. Mai) 21. 730. (Bek. v.
5. Nov.) 21. 1350. (Bek. v. 25. Sept.) 25. 1 384.
Bezugspreis, Wegfall von Freistücken (Bek.
v. 11. Dez.) 20. 2035. — Bezugspreise
(Bek. v. 26. Mai)(Bek. v. 30. Aug.) (Bek. v. 4. März)
272. 1 44. a 23. II 354. — 1 172 Juny
(Bek. v. ug.) .v. 1. )(Bek. v. 2. Juni
22. ?185. K v. 1. Ott.) 1
(Bek. v. 5. Aug.) (Bek.
—— gov. Fa. 3 935. o /(Bef- v. 10. JunH
22. 781. (Bek. v. 1. Nov.) 25. T 84.
(Bek. v. 10. Nov.) 23. 1 1050. (er v. u. Dep
22. 1|3 133.
(Bek. v. 9. März)
v. 22. Okt.) 25. 120
Ber.] 23. 1 1076.
k. 4 (Bek. v. 8. Nov.) B7 S
. v. 28. Feb „v. S; . 1. t.
(Ber- kr n ebr.) 23. 1 1084. 146n T6. ept.)
(Bek. v. "1 Aug.) (Bek. v. 3. Dez.) en v. 10. Dez.)
23. 1 820. 23. 1 1166. 1 502.
(Bek. v. 30. Aug.)(Bek. v. 6. Dez.) 37 v. 10. Dez.)
23. 1 848. 23. 1 1178. 26. II 753.
Einbanddecken zum Reichsgesetzblatt
(Bek. 1 15. Dez.) (Bel. v. 20. Dez.)|(Bek. v. 7. Dez.)
25. 1 468. 1 486. 28. II 636.
(Bek. v 15 Dez .)
26. 158. (Bek. v. 20. Dez.) (Bel. v. 4. Dez.)
(Bet- v Dez)2711117 29. 1218.
wog-
un v 7. Dez.) (Bel- v. 7. Dez.) (Bel. v. 4. Dez.)
I 791. 8. 1 402. 9. II 743.
Einteilung des Reichsgesetzblatts 25. I1 1,
25. II 1
Sauptsochverzeichnis zuen Jahrgängen
1867 bis 1916 (Bek. v. 23. Dez.) 24. 1 966. (Bek. v.
26. Aug.) 25. 1 330.
Verkündigung der Reichsgesetze durch
das Reichsgesetzblatt sperl. v. 71 Art. 2) 71. 65.
(Verf. v. 11. Aug. Art. 70, 71) 19. 1396.
Ws r nän e, Er—
scheinen der Teile 1 und II (Bek. v. 6. März) 22. 1 232.
— Erg. (Bek. v. 30. t II358. (Gek- d
24. 1 700.
Reichsgesetze
Allgemeines. Reichsgesetze gehen den Lan-
desgesetzen vor (Verf. v. 71 Art. 2) 71. 65. — Ent-
stehung, Ausfertigung und Verkündigung der Reichs-
gesetze (das. Art. 2, 5, 7, 17, 23, 37, 78) 71. 65. —
Anfangstermin (das. Art. 2) 71. 65. — Zustande-
kommen (G. v. 10. Febr. §§ 1, 4) 19. 169. (Verf. v.
11. Aug. Art. 68 bis 77) 19. 1395. — Inkrafttr.
(Verf. v. 11. Aug. Art. 71) 19. 1396.
Verhältnis des Bürgerlichen Gesetz-
buchs zu den Reichsgesetzen (Einf. z. BG.
Art. 32 bis 54) 96. 110.
Einführung von G. des Norddeutschen
Bundes als G. des Deutschen Bundes und als
Reichsgesetze (Verf. v. 70 Art. 80) 70. 647. (G. v.
16. Apr. 8 2) 71. 63.
Einführung älterer Reichs= und Bun-
desgesetze:
in Baden
(G. v. S. Nov.) 71.391.
(G. v. 22. Nov.)
71. 399
(G. v. 22. Nov.) (V. v. 24. Nov.)
71. 400. 71. 401.