Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Reichstag 
Reichstag (Forts.) 2. des deutschen Bundes (Forts.) 
Einf. des Wahlgesetzes v. 31. Mai 1869 für 
den Reichstag des Norddeutschen Bundes als G. des 
Deutschen Bundes (Verf. v. 70, Art. 80 I Nr. 13) 80.647. 
3. des Deutschen Reichs 
Allgemeines. Zusammensetzung, Rechte, Le- 
gislaturperiode usw. des Reichstags (Verf. v. 71, 
Art. 20 bis 32) 71. 70. — Berufung, Auflösung und 
Vertagung (das. Art. 12, 13, 24 bis 36 71. 69.— Ge- 
schäfte (das. Art. 5, 11, 16, 3, 71, 72, 79) 71. 66. — 
Beschlußfassung des Reichstags (das. Art. 28) 71. 71 
(vgl. auch G. v. 24. Febr.) 73. 45. — Beleidigung 
des Reichstags und seiner Mitglieder (Verf. v. 71, 
Art. 74) 71. 84. 
Zuständigkeit des Staatsgerichtshofs auf Grund 
von Anklagen des Reichstags (G. v. 9. Juli Art. 1) 
21. 905. 
Aufgaben des Reichstags (Verf. v. 11. Aug. 
Art. 20 bis 40, 42 ff., 48, 54, 59, 68, 72 bis 76, 85, 86, 
126, 165, 172, 179, 180) 19. 1388. 
Auflösung des Reichstags 
(V. v. 29. Nov.) (#. v. 6. Mai) (I v. 2. Febr.) 
73. 371 93. 155. . 145. 
(V. v. 11. Juni)(V. v. 13. Dez.) 13 2 13. März und 
. 103. 900. 8 Okt.) 24. 
  
(V. v. 17. Jan.)V. v. 7. Dez.) 7778. 713. 
S7. 1. 11. 965. (V. v. 31. März) 
28. 1 136. 
Aufwandsentschädigung für die Mit- 
glieder s. hierbei unter Entschädigung. 
Gültigkeit der Personal-Abbau-Verordnung auch 
für die Beamten, Angestellten und Arbei- 
ter des Reichstags (V. v. 27. Okt. Art. 20) 23. 1 1007. 
Einberufung des Reichstags 
(V. v. 5. Okt.) (B. v. 14. Apr.)/(V. v. 21 Juni). 
71. 341. . 45. . 195. 
(V. v. 17. März) g v 21. Aug.) (V. v. 28. Okt.) 
72. . 83. 286. 93. 261. 
(V. v. 236. Febr.) (V. v. 20. Febr.)V. v. 23. Okt.) 
73. 46. 84. 13. . 
(V. v. 20. Jan.) (V. v. 11. Nov.]V. v. 2. Nov.) 
74. 7. 4. 217. . 
(V. v. 20. Okt.) # v. 27. Okt.]V. v. 30. Ok..) 
74. 121. 85. 277. 
(V. v. 13. Okt.)(V. v. 5. V. v. 10. Nov.) 
75. 309. 86. 289. 
(V. v. 16. Okt.) (V#. v. 8. Nov.)(V 
76. 215. 299. 
V. v. Febr.)(V. —— Febr.)(V. v. 16. Okt.) 
– 
Sept.) 
25. Nov.) 
— 
r 
O 
r* 
77. 81. . 
(V. v. 14. Jan.) v. 31. Okt.)(V 23. Nov.) 
78. 1. 519. 
(V. v. 9. Aug.) 1n v. 16. Juni) (V. 
. . 183 05. . 
(V. v. 23. Jan.) (m# v. 9. Nov.)(V. v. 
79. 1. 88. 287. 07. 25. 
(V. v. 27. Jan.)(V. v. 30. Sept.)[V. v. 3. 
. 11. 89. 197. 09. 941. 
(V. v. 7. Febr.)]/(V. v. 8. Apr.)(V. v. 22. Jan.) 
81. 25. 90. 61. 151. 
(V. v. 4. Nov.)]/(V. v. 26. Okt.)(V. v. 2. Aug.) 
81. 269. 92. 921. 14. 271. 
  
  
Vertretung im Beirat für Angelegenheiten der 
Reichs= Elektrizitätswirtschaft (G. v. 
31. Dez. 19 §9 20) 20. 25. 
458 
Reichstag 
Reichstag (Forts.) 3. des deutschen Reichs (Forts.) 
Zahl der in Elsaß-Lothringen für den 
Deutschen Reichstag zu wählenden Abgeordneten (G. 
v. 25. Juni § 3) 73. 161. 
Entschädigung: 
Entschädigung der Mitglieder des Reichstags (G. 
v. 21. Mali 06. 47, 3. 
Abänd. (G. v. 22. Juni)| Erg. (G. v. 15. März) 
18. 667 5. 
Neues G. (v. 10. Juli) And. (37. **o 
20. 1437. 24. II 379. 
Erg. (G. v. 27. Juli) 21. 957. “ * des G. v. 10. 
(G. v. 30. Dez. 21) 22. 125. Juli 1920 nebst ÄAnd. und 
(G. v. 22. Apr.) 22. II 75. Erg G. v. 27. Okt. 1922, 
(G. v. 3. Aug.) 22. II 705. 26. Juni 1923, 15. März 
And. (G. v. 27. Ok..) 1924 und 30. Sept. 1924 
22. II 773. (G. v. 25. Apr. 9) 
(v. 26. Juni) 23. II 283. 27. II. 323. 
Neues G. (v. 25. Apr.) 27. II 323. — And. des 
91 (G. v. 27. Dez.) 29. II 762. 
Außerordentliche Aufwandsentschädigung für die 
Mitglieder des Reichstags aus Anlaß der Herbst- 
tagung 1911 (G. v. 15. Juni) 11. 247. 
Aufwandsentschädigung für die Mitglieder der 
Reich sversich er un gskommission 
und der Strafprozeßkommission des 
Reichstags (G. v. 2. Juni) 10. 859. 
Außeretatmäßige Gewährung von Beträgen an 
die Mitglieder der Reichstagskommission zur Vor- 
beratung des Entwurfs eines Zolltarifge- 
setzes (G. v. 20. Juni) 02. 235. 
Grundsätze über die freie Fahrt der Mitglieder 
des Reichstags auf den deutschen Eisenbahnen (Bek. 
v. 27. Juni) 06. 850. — And. (Bek. v. 29. Aug.) 18. 
1090. — Neues G. (v. 10. Juli) 20. 1437. — s. auch 
hierbei unter Entschädigung. 
Zustimmung zu Friedens- und anderen Ver- 
trägen mit fremden Staaten (G. v. 28. Okt.) 18. 
1274. — 
Geschäfts ljdn ung für den Reichstag (Bek. 
v. 17. Febr.) 23. II 
Genehmigung des vnersveetregs zwi- 
schen Deutschland und Osterreich-Ungarn v. 16. Dez. 
1878 durch den Reichstag (Bek. v. 1. März) 79. 11. 
Zustimmung zur Kriegserklärung (G. v. 
28. Okt.) 18. 1274. 
Tätigkeit eines Reichstagsausschusses bei Durch- 
führung des lan dwirtschaftlichen Not- 
programms (ÖG. v. 31. März) 28. I 137. 
Verl. der Legislaturperiode des Reichs- 
tags 
(G. v. 19. März) 
88. 110. 
(G. v. 16. Okt.) 
16. 1169. 
  
(G. v. 23. Juli) ((G. v. 18. Juli) 
17. 657. 18. 745. 
  
  
Soweit in G. und V. des Reichs auf den Reichstag 
verwiesen ist, tritt an seine Stelle die National- 
versammlung (G. v. 4. März § 2) 19. 285. 
Neuwahl s hierbei unter wahlangelegen- 
heiten. 
Reichsbeauftragter für das Wahl- 
prüfungsverfahren beim Reichstag s. hierbei 
unter Wahlange##egenheiten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.