Sozialversicherung 531 Sozialversicherung
Sozialpersicherung (Forts.) 5. Angestelltenversicherung Sozialversicherung (Forts.) 5. Angestelltenversicherung
(Fortsf.) orts.)
Außerkrafts. aller G. und V., die das Ver-
sicherungsgesetz für Angestellte sietzt
Angestelltenversicherungsgesetzt geändert oder seine
Vorschr. erweitert oder eingeengt haben (V. v. 28. Mai)
24. 1 606. — s. auch hierbei unter Angestellten-
versicherungsgesetz.
Versicherungspflicht von Angestellten
für Beschäftigungen während des Krieges 1914/18
(Bek. v. 30. Sept.) 16. 1097. — Ausdehnung
der Versicherungspflicht in der Angestelltenversicherung
(Bek. v. 28. Aug.) 18. 1085. Sechste 7 9 9. Juni)
(G. v. 31. Mai) 20. 1144.
(Ausfest. v. 3. Febr.) s 9 (v. 22. Juni)
21. 146.
ug 8 8 24. Juli)
—
1. 1175.
(G. v. 13. Dez.) 2. 1578. ui 8 24 Aug.)
Ausdehnung (V. — #4.. 22. Sept.)
12. Sept.) 22. I 725
Weitere Ausdehnung (V. v. Elft v. 20. Okt.
14. Nov.) 22. 1 880. Hie 8. Olt.)
* i (v. 26. Okt.)
eh V. (v. 23. Nov.)
23. 1 1116
Dritte 85 21. Dez.)
* 5 9. Febr.)
Vierzehnte, -7 (v. 17. Dez.)
Fünfte. * iv. 17. März)
— Anstepnune der ns tn heogn auf
Musiker und Hebammen (V. v. 8. Okt.) 29. I 151.
— Befreiung der Geistlichen, Lehrer usw. von
der Versicherungspflicht (Bek. v. 29. Juni)
12. 405. — Befreiung von vorübergehend Beschäf-
tigten (Bek. v. 9. Juli) 13. 571. — Ermächtigung der
Reichsregierung zur And. der Grenze für die Ver-
sicherungspflicht in der Angestelltenversicherung (G.
v. 11. Juni Art. VI) 22. 1 506.
Versicherungspflichtgrenze in der
Angestelltenversicherung (V. v. 10. Aug.) 28. I 372.
Erstmalige Aufstellung einer versicherungs-
technischen Bilanz durch die Reichsver-
sicherungsanstalt für Angestellte (Bek. v. 18. Aug.)
17. 722.
Vertrauen smänner, Verl. der Amts-
dauer der nach dem Versicherungsgesetze für Ange-
stellte gewählten Vertrauensmänner (Bek. v. 11. Dez.)
17. 1101. — Vertrauensmänner als Ersatzmänner für
die Beisitzer der Spruchbehörden der Angestelltenver-
sicherung (V. v. 6. Jan. Art. IV) 20. 132. — s. auch
hierbei unter Wahlordnung.
Verl. der Amtsdauer der Vertreter der versicherten
Angestellten und ihrer Arbeitgeber in den Ver-
waltungsorganen der Reichsversicherungs-
anstalt (Bek. v. 11. Dez.) 17. 1101.
Einrichtung von Vordrucken zur Aufnahme-
karte, Versicherungskarte usw. (Bek. v. 29. Juni)
12. 408. — Neuer Vordruck (Bek. v. 28. Sept.) 17. 876.
— Vergütung für Ausstellung der Versicherungs-
karte (Bek. v. 29. Juni) 12. 406.
Wahlen:
Wahlen nach dem Annzgestelltenversicherungsgesetz
Hel v. 11.Dez.) 17.1101. (G. v. 8. Apr. Abschn.B)
1 95.
Weh der Beisitzer in den Ausschüssen,
Kammern und Senaten für Angestelltenversicherung
(noch Wahlen:)
(V. v. 28. Mai) 24. 1 612. — Wahlordnung für
die Wahl der Beisitzer in den Spruchbehörden der
Angestelltenversicherung (V. v. 31. Jan.) 29. 1 15.
Wahlordnung für die Wahl der Vertrauens-
miänner und Ersatzmänner (Bek. v. 3. Juli)
12. 419. — Aufh. und neue Wahlordnung (v.
8. Sept.) 27. 1 287.
Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder des
Verwaltungsrats, der Beisitzer der
Rentenausschüsse, der Schiedsgerichte und des
Oberschiedsgerichts sowie ihrer Ersatzmänner (Bek.
v. 22. Okt.) 12. 513. (v. 17. Juni) 24. 1 649. —
äuff. 4und neue Wahlordnung (V. v. 27. Febr.)
28. 1
Wa renellcertet
Verrechnung von Beiträgen der Wanderver-
sicherten (V. v. 25. Jan.) 23. 1 73. (V. v. 22.Nov.)
23. 1 1110.— Außerkrafttr. beider V.(V. v. 29. Apr.
Art. IV) 26. 1 214.
Verrechnung von Steigerungsbeträgen
für Wanderversicherte aus der Angestelltenversiche-
rung (V. v. 29. Apr.) 26. 1 213.
Wahlrecht der Wanderversicherten (V. v. 21.Dez.)
22. 1 961. — [Ber.] 23. 1 62.
Wartezeit:
Wartezeit in ber, Angestelltenersicherung (G. v.
7. März) 29. 1
Abkürzung # Wartezeit
(Ber- v 9 Dez) (G. v. 31. März G v. 16 Juli)
5 7) 20. 1146. I
kBerJ 26 I 469
Berechnung der Deckungsmittel bei Ab-
kürzung der Wartezeit für die Angestelltenversiche-
rung (V. v. 26. Febr.) 23. I 161.
Ausf. des §& 8 des Versicherungsgesetzes für An-
gestellte, Dienstleistungen von Angestellten in Schreib-
stuben, Verpflegungstationen oder ähnlichen Wohl-
tätigkeitsanstalten (Bek. v. 4. Mai) 16. 364.
Zinsfuß für die versicherungstechnischen Be-
rechnungen der Reichsversicherungsanstalt für An-
gestellte (Bek. v. 19. Febr.) 14. 17.
Berechnung des von der Reichsbersicherungs-
anstalt für Angestellte zu leistenden QZuschusses K
(Bek. v. 8. Juni) 13. 319.
6. Knappschaftliche Verficherung
Inkrafttr. der Vorschr. des G., betr. weitere Abänd.
des Krankenversicherungsgesetzes, v. 25. Mai 1903
für die preußischen Knappschaftskassen (V. v. 2. Nov.)
3. 284. (V. v. 7. Nov.) 04. 385.
Reichsknapfschaftsgeset
(v. 23. Juni) 23. 1 431
Einf G. (v. 23. Juni)
23. 1 454.
Neufass. (Bek. v. 1. Juli)
26. 1 369.
And. des § 54 Abk. 1, §§ 55
und 60 Abs. 3 (V. v.
10. Aug.) 28. 1 372,
der § 106, 195 (G. v.
29. März Ari. 3) 28.1 116,
der 88 15 167, 168, 134
Abänd. (G. v. 25. Juni) (G. v. 8. Apr. Abschn. C)
26. 1 291. 27. 1 95.
hierbei
Abänd. (G. v. 23. Juni)
23. 1 466.
[Ber.] (v. 14. Juli) 23. 1 650.
23. 1 760.
amn gestellten versicherung (.
unter Invalidenversicherung.
34