Staatsverträge
549
Staatsverträge
Staatsverträge (Forts.) 1g l. mit auswärtigen Staaten.
Schiffahrt. Binnenschiffahrt (Forts.)
Außerkrafttr. der Art. 15 bis einschl. 21 der rev.
Rheinschiffahrtsakte v. 17. Okt. 1868 und
der ganzen Vereinb. v. 4. Juni 1898 (G. v. 16. Apr.
Art. 6) 25. II 149.
Vereinb. für die Erteilung von Rheinschiffer-
patenten (G. v. 16. Apr.) 25. II 147. — Rat.
(Bek. v. 14. Juli) 25. II 659.
Abk. mit den Niederlanden über Jusammenlegung
der Grenzabfertigung im Rheinschiffsverkehr
v. 28. Apr. 1928 (G. v. 6. Dez.) 28. II 631. —
Rat. (Bek. v. 13. Sept.) 29. II 640. — Beginn der
Abfertigung (Bek. v. 18. Okt.) 29. II 648.
Regelung für den Zugang zur Weichsel und
die Benutzung der Weichsel durch die Bevölkerung
von Ostpreußen (Bek. v. 15. Jan.) 25. II 17.
II Seeschiffahrt
Int. Ubk. v. 9. Juli 1920 über die Gewährung einer
Entschädigung für Arbeitslosigkeit infolge von
Schiffbruch (G. v. 24. Dez.) 29. II 759.
Int. Abk. zur einheitlichen Feststellung von Regeln
über die JImmunitäten der Staatsschiffe
(G. v. 9. Juli) 27. II 483.
Mindestalter für Jugendliche zur Beschäfti-
gung als Kohlenzieher (Trimmer) oder Heizer f.
Staatsverträge 101 (S.559
Arztliche Untersuchung der in der Seeschiffahrt
beschäftigten Jugendlichen und Kinder s(.
Staatsverträge 101 (S. 58).
Umwandlung von Kauffahrteischiffen
in Kriegsschiffe (Abk. v. 18. Okt. 07) 10. 207. —
Künd. des Haager Abk. über die Behandlung der
feindlichen Kauffahrteischiffe beim Ausbruch der Feind-
seligkeiten durch Großbritannien (Bek. v. 31. Jan.)
26. II 128.
Mindestalter für Kinder zur Arbeit auf See
s. Staatsverträge 101 (S. 559).
Vereinb. mit folgenden Staaten über gegenseitige
Gestattung der Küsten frachtfahrt:
Belgien, Brasilien, Dänemark, Groß-
britannien, Italien (Bek. v. 29. Dez.) 81. 275. —
Niederlande (Bek. v. 1. Juni) 86. 179. — Nor-
wegen (Bek. v. 29. Dez.) 81. 275. — Osterreich-
Ungarn, Rumänien (Bek. v. 29. Dez.) 81. 276. —
Schweden (GBek. v. 29. Dez.) 81. 275. — Siam,
Tonga (Bek. v. 29. Dez.) 81. 276.
Lazarettschiffe im Kriege (Int. Abk. v.
29. Juli 99 Art. 1 bis 8) 01. 462.— Abk. über Lazarett-
schiffe (v. 21. Dez. O4) 07. 722. — Rat. durch Deutsch-
land (Bek. v. 9. Sept.) 07. 730. — durch Dersien
und Beitr. Schwedens (Bek. v. 11. März) 09. 333. —
Lazarettschiffe im Seekrieg (Abk. v. 18. Okt.O7 Art. 1 ff.)
10. 300.
Vertr. mit den Niederlanden wegen Unterhaltung
des Leuchtfeuers auf Borkum (v. 16. Okt. 96)
97. 603.
Abk. vom Jahre 1896 zwischen Deutschland und
Belgien, betr. die gegenseitige Anerkennung der Meß-
briefe von Sesschiffen).. — g Wiederinkrafts. (Bek.
v. 30. Juni Nr. 10) 20.
Pean us n e Kiel und
Korsör (Vertr. mit Dänemark v. 7./9. Apr.
Art. 3) 68. 160. — zwischen Kiel und Christi-
1) Veröffentlicht im Deutschen Handelsarchiv 1899, S. 23.
Staatsverträge (Forts.) 1g II. mit auswärtigen Staaten.
Schiffahrt. Seeschiffahrt (Forts.)
ania (Vertr. mit Norwegen v. 17. Febr.
Art. 2) 68. 118. — zwischen Stralsund und
Malmö (Vertr. mit Schweden v. 23./24. Febr.
Art. 2) 69.74. (Vertr. mit Schweden v. 20. März)
70. 87. (Vertr. mit Dänemark v. 7./9. Apr.
Art. 68. 163.
Schiffahrte verträge s. Staatsver-
träge 11 (S. 544).
Londoner Vertr. über Regelung der Schiffahrt im
Schwarzen Meer und auf der Donau (V. v.
30. März) 71. 104. — pdgl. auch Berliner Vertr.
v. 13. Juli Art. 57, 63) 78. ##r — z Galahzer Zusatz-
akte v. 28. Mai 81 Art. 1, 8) 82.
Int. Rechtsordnung der Veehäfen —
Ubk. und Statut nebst Zeichnungsprot. (G. v. 20. Febr.)
28. II 22. — Rat. und Beitr. (Bek. v. 16. Juni) 28.
II 497. (Bek. v. 17. Mai) 29. II 380.
Dekl. v. 18./25. Mai 1855, betr. die Verhaftung
und Auslieferung von entwichenen Seeleuten,
im Verkehr mit Belgient. — Wiederinkrafts.
(Bek. v. 30. Juni Nr. 2) 20. 1397.
Seeschiffahrtsabkommen v. 12. ont.
1925 mit der Sowjetunion (G. v. 6.
Abschn. IV) 26. II 34. — Rat. (Bek. v. 11. Febr.) 26.
II 138. — Prot. v. 21. Dez. 1928 hierzu (Bek. v.
11. Jan., Jiff. IV und Anl. 6) 29. II 53.
Abschluß des Brüsseler Ubk. zur einheitlichen Fest-
stellung von Regeln über den ZOusammenstoß
von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 13. 49. — über die
Hilfsleistung und Bergung in Seenot (v.
23. Sept. 10) 13. 66. — Unterzeichnungsprot. (v.
23. Sept. 10) 13. 84. — Abänd seerechtlicher Vorschr.
des Handessgesetbuchs im Sinne des Ubk. (G. v
7. Jan.) 13.
fikatione n :
(Bel- k709. Febr.) (Bek. v. 7. Nov.) ((Bek. v. 30. Juni)
.. 13. 747. 20. 1470.
Be v. 12. Juni) (Bek. v. 27. Nov.) (Bek. v. 28. Nov.)
13. 321. 13. 764. 21. 1489.
(Bel. 51 1. Juli) (Bel. 5 24. Jan.) (Bel. !45t Juli)
un "- 411. Juli) #urs v. 4. Febr.) 16 E4 10. Sept.)
15.
rn r. Si. Aug.) Gi. v. 26. März) en v. 5. zFept.)
.702. 14. 88.
3. II
rn v. 8 Sept.) (Bek. v. 11. Sept.)
. 707 14. 407.
— Beitritte und Nair
— auch Schiffahrt 2 (ei: Zusammenstoß) (S. 488).
R. Gerichtawosen und internationales Privatrecht
Armenrecht. Gegenseitige Zulassung der beider-
seitigen Staatsangehörigen zum Armenrecht. Ubk.
mit Belgien (v. 18. Okt. 78) 79.316. — Frank-
reich (v. 20. Febr. 80) 81. 81.— Jtalien (Noten-
wechsel v. 28. Juli 79) (Bek. v. 1. Okt.) 79. 312.—
Wiederinkrafts. (Bek. v. 15. Aug. Nr. 6) 20. 1578. —
Lugemburg (v. 12. Juni) 79. 318. — Oster-
reich= Ungarn (v. 9. Mai 80) 87. 120.— Polen
(Bek. v. 8. Dez. Anl. Art. 1 § 14, Art. III §8 8) 20. 2051.
— Armenrecht in Zivil- und Handelssachen im int.
Verkehre (Abk. v. 14. Nov. 96 Art. 14 bis 16) 99. 291.
— bei Rechtsstreitigkeiten im int. Verkehre (Vertr. v.
17. Juli 05, IV) 09. 424.
1) Veröffentlicht im Regierungsblatt für das roßherzogtum
Mecklenburg-Schwerin, Jahrgang 1855, Nr. 2