Staats verträge
Staatsverträge
Staatsverträge (Forts.) 1p E. mit auswärtigen Staaten.
Luftfahrwesen (Forts.)
Niederlande v. 24. Juli 1922 nebst Zusatz-
prot. v. 17. Aug. 1928 (G. v. 29. Mai) 29. II 389. —
Rat. (Bek. v. 16. Juli) 29. II 627.
Norwegen v. 23. Jan. 1929 (G. v. 29. Mai)
29. II 394. — [(Ber.] 29. II 573. — Rat. (Bek. v.
23, Juld 29. II 629.
sterreich v. 19. Mai 1925 (G. v. 26. Aug.) 25.
I1 855.— [Ber.] 25. II 947. — Rat. (Bek. v. 5. Okt.)
25. II 951.
Schweden v. 29. Mai 1926 (G. v. 26. Aug.)
25. II 857. — Rat. (Bek. v. 28. Okt.) 25. II 969.
Spanien v. 9. Dez. 1927 (G. v. 31. März) 28.
II 303. — Rat. (Bek. v. 13. Juni) 28. II 497.
Tschechoflowakei v. 22. Jan. 1927 (G. v.
21. Mai) 27. II 433. — Rat. (Bek. v. 11. Apr.)
29. II 182.
F. Post
Verträge des Norddeutschen Bundes
Konv. zwischen dem Norddeutschen Bund und den
Vereinigten Staaten von Amerika zur Erleichterung
des gegenseitigen Postverkehrs (b. 21. Okt. 67) 68. 26.
— Zusatzvertr. (v. 7./23. Apr.) 70. 594. (desgl. v.
14. Mai/31. März) 71. 245.
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bund
und Belgien (v. 29. Mai) 68. 343. — Vertr.
über den gegenseitigen Austausch von kleinen Paketen
und Geldsendungen (v. 26. März) 68. 205. — QZusatz-
vertr. (v. 22. Nov. 74) 75. 12.
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bund
und Dänemark (v. 7./9. Apr.) 68. 157. — mit
Großbritannien (v. 25. Apr.) 70. 565.
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde,
Bayern, Württemberg und Baden und Italien
(v. 10. Rov. 68) 69. 55. — ostvertrag zwischen dem
Norddeutschen Bunde und dem Kirchenstaate
(v. 22. Apr.) 69. 169. — mit Luxemburg (o.
23. Nov. 67) 68. 101. — [Ber.] 68. 147. — mit den
Niederlanden (v. 1. Sept. 68) 70. 547. — mit
Norwegen (o. 17. Febr.) 68. 117. — Außerkrafts.
(Bek. v. 1. März) 99. 136. — ostvertrag zwischen
dem Norddeutschen Bund und Osterreich über die
geschlossenen Posttransite (b. 30. Nov. 67) 68. 97. —
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bund,
Bayern, Württemberg und Baden und Osterreich (v.
23. Nov. 67) 68. 69.
Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bund und
Schweden (o. 23./24. Febr.) 69. 73. (Zusatzvertr.
v. 20. März) 70. 87. — Postvertrag zwischen dem
Norddeutschen Bund, Bayern, Mürttemberg und
Baden und der Schweiz (v. 11. Apr.) 68. 481.—
Aufh. (Bek. v. 6. Sept.).00. 80. ·
II. Verträge des Deutschen Reichs
Postvertrag des Deutschen Reichs mit Bra-
silien (v. 30. Sept. 73) 74. 85. — mit Chile
(v. 22. März 74) 75. 88. — mit Frankreich
(v. 14. Febr.) 72. 111. — mit Italien (v. 11. Mai)
73. 222. — mit Luxemburg (ov. 19. Juni) 72.338.
— mit Osterreich= Ungarn (v. 7. Mai 72)
73. 1. (Schlußprot. zum Art. 10 Nr. 7c und zu
Art. 16 und 18 des Handelsvertrags mit Osterreich-
Ungarn v. 16. Dez.) 78. 389. — Erlöschen des Yost-
Staatsverträge (Forts.) 1p Fll. mit auswärtigen Staaten.
Post. Verträge des Deutschen Reichs (Forts.)
vertrags v. 7. Mai 1872 (Bek. v. 30. Sept.) 16. 1105.
— Postvertrag mit Weru (v. 11. Juni 74) 75. 161.
—mit Dortugal (v. 9. Mai 72) 73. 93. —
Qusatzvertr. zum Yostvertrag mit Rußland (v.
26./14. Mai) 72. 238. — Zusatzvertr. zum Post-
vertrag des Norddeutschen Bundes mit Schweden
v. 23./24. Febr. 1869 (v. 25. Mai) 73. 198. — Post-
vertrag mit Spanien (v. 19. Apr.) 72. 137.
III. Weltpostverträge
Gründung eines allgemeinen Vostver-
eins (Vertr. v. 9. Okt.74) 75. 223.,
Gründung des Weltp o#stvereins ) Abschluß
des Weltpostvertrags zu Paris (Vertr. v. 1. Juni 78)
79. 83. — Schlußprot. (b. 1. Juni 78) 79. 101.
Ubkft. des Weltpostvereins über den Austausch
von Briefen mit Wertangabe (o. 1. Juni 78)
79. 102. — über den Austausch von ostanwei-
sungen (o. 4. Juni 78) 79. 112. — über den Aus-
tausch von Postpaketen (ov. 3. Nov. 80) 81. 69.
Lissaboner Zusatzabkommen zum
Weltpostvertrage v. 1. Juni 1878 (v. 21. März 85)
86. 82. — zur Ubkft. über den Austausch von Briefen
mit Wertangabe (v. 21. März 85) 86. 97. —
über den Austausch von Postanweisungen
(v. 21. März 85) 86. 100. — über den Austausch von
Postpaketen (v. 21. März 85) 86. 104. —
Ubk. über den ostauftragsdienst im Welt-
postvereinsverkehre (v. 21. März 85) 86. 115.
Aufnahme des Kongogebiets in den Welt-
postverein (Gen Akte v. 26. Febr. Art. 7) 85. 226.
Abschluß des Weltpostvertrags zu Wien
(v. 4. Juli 91 Einleitung) 92. 503. (Schluzprot.
92. 531.
Ubk. des Weltpostvereins über den Austausch von
Briefen und Kästchen mit Wertangabe (v.
4. Juli 91) 92. 535. — über den Mostanwei-
sungsdienst (v. 4. Juli 91) 92. 549. — über den
Austausch von Postpaketen (v. 4. Juli 91)
92. 560. — über den Postauftragsdienst
(v. 4. Juli 91) 92. 579. — über den Postbezug von
Zeitungen und eitschriften (v. 4. Juli 91) 92. 588.
Abschluß des Weltpostvertrags zu Wa-
shington (v. 15. Juni 97) 98. 1079. Schlußprot.
98. 1110. — Ubk. des Weltpostvereins über den Aus-
tausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe
(v. 15. Juni 97) 98. 1115.— über den Postanwei-
sungsdienst (v. 15. Juni 97) 98. 1133. — über
den Austausch von ostpaketen (v. 15. Juni 97)
98. 1145. — über den Postauftragsdienst
(v. 15. Juni 97) 98. 1166. — über den Postbezug
von JZeitungen und Zeitschriften (v. 15. Juni 97)
98. 1176.
Abschluß des Weltpostvertrags zu Rom
(v. 26. Mai 06) 07. 593. — Ubk. über den Austausch
von Briefen und Kästchen mit Wertangabe
(v. 26. Mai 00) 07. 636. — über den Postan wei-
sungsdienst (v. 26. Mai 06) 07. 656. — über
den Austausch von Postpaketen (v. 26. Mai 00)
07. 672. — über den Vostauftragsdierst
(v. 26. Mai 06) 07. 700. — über den Postbezug von
Zeitungen und Zeitschriften (v. 26. Mai 00)
07. 710.