Steuern
573
Steuern (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.)
Beistandleistung der Behörden bei Ein-
ziehung von Abgaben und Vollstreckung von Ver-
mröögenstrafen (G. v. 9. Juni) 95. 256.
Beitreibungsordnung v. 23. Juni
19231). — And. (V. v. 21. Dez. Art. II) 23. 1 1238.
Gegenseitige Besteuerungsrechte des Reichs, der
Länder und der Gemeinden [Besteuerungs-
gesetz] (G. v. 10. Aug.) 25. II 252. — And. (G.
v. 31. März Art. X) 26. 1 189.
Bewertungsausschußordnung se hier-
bei unter Reichsbewertungsgesetz.
Bewertungskosten verordnung .
hierbei unter Reichsbewertungsgesettz.
Buchführung auf wertbeständiger Grund-
lage nach Art. 1 § 32 der Zweiten Steuernotverord-
nung (V. v. 25. Jan.) 24. I 36. — [Ber.] 24. 1 40.
24. 1 52. — Buchführung auf wertbeständiger Grund-
lage im Sinne des Reichssteuerrechts (V. v. 24. Apr.)
25. 1 67.
Doppelbesteuerung:
Beseitigung der Doppelbesteuerung (G. v. 13. Mai)
70. 119. — Einf. als G. des Deutschen Bundes
(Verf.v. 70 Art. 80 1 Nr. 22) 70.648.— als Reichs-
gesetz in Bayern (G. v. 22. Apr. § 2 II) 71. 88.
— Anwendung des G. auf die deutschen Schutz-
ebiete (G. v. 15. März Art. II §6) 88. 73.
2 v. 19. März § 6) 88. 77. — Abänd. des
Reichsgesetzes v. 13. Mai 1870 (G. v. 22. März) 09.
329. — Neufass. (Bek. v. 24. März) 09. 331.
— Aufh. (Bek. v. 23. Juni §70 Abs. 4) 23. 1 506.
Vermeidung von Doppelbesteuerung auf dem Ge-
biete des Reichsstempels und der Kapitalverkehr-
steuer im Verhältnis zur Freien Stadt Danzig
(V. v. 29. Sept. 23. 1 928. — auf dem Gebiete
der direkten Steuern im Verhältnis zur Freien
Stadt Danzig (V. v. 19. Dez.) 23. II 426. —
And. (V. v. 29. Juli) 26. II 429. — auf dem
Gebiete der Kapitalverkehrsteuer im Verhältnis zur
Freien Stadt Danzig (V. v. 27. Juni) 29. II 505.
Aufh. des § 14 des G. über die Errichtung eines
Reichsfinanzhofs [Entscheidungen in
Doppelbesteuerungsangelegenheiten! (Bek. v.
23. Juni § 70 Abf. 4) 23. I 506.
Beseitigung der Doppelbesteuerung für Einkommen
aus Schiffahrtsbetrieb im Verhältnis zu Groß-
britannien (V. v. 27. Juni) 29. II 506.
Vertr. mit Jtalien zur Vermeidung der Doppel-
besteuerung und zur Regelung anderer Fragen v.
7. Dez.) 25. II 1145.— Rat. (Bek. v. 22. Dez.) 25.
II 1159.— mit Osterreich zur Ausgleichung der
in- und ausländischen Besteuerung, insbesondere
zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem
Gebiete der Abgaben von Todes wegen (G.
v. 14. Febr.) 23. II 69. — Rat. (Bek. v. 12. Juni)
23. II 292.— mit Schweden zur Vermeidung
der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der
direkten Steuern (G. v. 25. Juli) 28. II 521. —
Rat. (Bek. v. 16. Aug.) 28. II 603. — mit der
Tschechoslowakei zur Ausgleichung der
in- und ausländischen Besteuerung, insbesondere
1) Veröffentlicht im Reichsministerialblatt S. 595, 645.
Steuern
Steuern (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.)
(noch Doppelbesteuerung:
zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem
Gebiete der Abgaben von Todes wegen (G. v.
14. Febr.) 23. II 69. — Rat. (Bek. v. 24. Apr.)
23. II 224. — Verträge zwischen dem Deutschen
Reiche und Ungarn zur Vermeidung der Dop-
pelbesteuerung auf dem Gebiete der direkten Steuern
und der Abgaben von Todes wegen (G. v. 29. Juni)
23. II 641.— Rat. (Bek. v. 26. Okt.) 23. II 969.
Uberleitung des Verfahrens in
Doppelsteuer sachen (V. v. 30. Aug.) 21. 1259.
Einheitsbewertung, Einheits-
werte s. hierbei unter Reichsbewertungs-
gesetz.
Steuerliche Erleichterungen wirtschaftlich
gebotener Betriebszusammenschlüsse (G. v. 31. März
Art. III) 26. 1 188.
Erzwingungstrafe sehierbei unter Reichs-
abgabenordnung.
Entlastung der Finanzämter (Finanzkassen,
Zollkassen) während der Ubergangszeit (V. v. 19. Sept.)
22. I 773. — And. (V. v. 15. Juni) 23. 1 552.
Berücksichtigung der Geldentwertung in
den Steuergesetzen (G. v. 20. März) 23. 1 198. —
[Ber.] 23. 1 250. — And. (G. v. 11. Aug. Art. 1)
23. 1 774. (V. v. 19. Dez. Art. XIX § 1) 23. 1 1227.
Bewertung zwangsbewirtschafteter Grund
stücke für die erste Feststellung der Einheitswerte
nach dem Reichsbewertungsgesetze (V. v. 25. März)
26. 1 180. — Auph. (V. v. 14. Mai § 66) 26. I 238.
Bildung von Grundwertausschüssen
und Gewerbeausschüssen bei den Finanz-
ämtern und ihr Verfahren (V. v. 11. März) 26. 1 151.
— And. (V. v. 9. Juni § 6) 28. I 172. — Verl. der
Amtsperiode (V. v. 8. Okt.) 29. I 198.
Härtenausgleich bei der Steuererhebung
usw. in Oberschlesien (G. v. 1. Dez. § 15) 22. 1 895.
— Ausgleich von Härten bei der Durchf. der
Reichssteuergesetze in Helgoland (V. v. 7. Aug.)
22. 1 713. — IOweite V. (v. 24. Sept.) 26. 1 471.
Berücksichtigung der Geldentwertung bei den Hin-
terziehungstrafen auf dem Gebiete der
Steuern vom Einkommen und Vermögen (G. v.
20. März Art. V) 23. 1.208.
Kapitalabwanderung, Kapital-
flucht s. Kapitalflucht ufw.
Kleinbetragsverordnung (Erhöhung
der Beträgel (V. v. 6. Jan.) 23. 1 63. (V. v. 28. Febr.)
23. 1 162. — Teilweise Aufh. des § 7 (V. v. 19. Apr.
4) 23. 1259.
lbertragung von JZuständigkeiten auf die Lan-
desfinanzämter und Behandlung kleiner Be-
träge im Steuerverfahren (V. v. 3. Okt.) 22. 1 760.
Ermächtigung der Reichsregierung, auf dem Ge-
biete der Steuergesetzgebung von dem geltenden Rechte
abweichende Best. auf Grund des Notgesetzes
v. 24. Febr. 1923 zu treffen (G. v. 24. Febr. Art. VI
Ziff. 2) 23. 1 150.
Bildung von Oberbewertungsaus-
schüssen bei den Landesfinanzämtern und ihr
Verfahren /Oberbewertungsausschußordnung] (V. v.
28. Sept.) 26. 1 471.