—
Stenern (Forts.)
schaftsteuer (Forts.)
Befreiung der Hamburgischen Testamente
von der Körperschaftsteuer (V. v. 12. Nov.) 21. 1359.
— Befreiung von Molkereigenossenschaften von der
Körperschaftsteuer (V. v. 18. Febr.) 22. 1 229. —
Befreiung von der Körperschaftsteuer der Entschädi-
gungen auf Grund der Gewaltschädengesetze (Aus-
lands-, Kolonial- und Verdrängungsschädengesetz] (V.
v. 11. Mai § 2) 23. 1 294. (V. v. 2. Juli §§ 1 bis 5)
23. 1 613.
Bewertung von selbstgezeichneten Dollarschatz-
anweisungen bei der Veranlagung zur Körper-
schaftsteuer (V. v. 15. März) 23. 1 210.
Beseitigung der Doppelbesteuerung für
Einkommen aus Schiffahrtsbetrieb lauch Körperschaft-
steuer] im Verhältnis zu Großbritannien (V.
v. 27. Juni) 29. II 506.
Einstellung der Veranlagung und Erhe-
bung der Körperschaftsteuer 1920 und 1921 (V. v.
19. Dez. Art. XIX § 4) 23. 1 1228.
Ermäßigung der Koörperschaftsteuer (V. v.
10. Nov. Art. I) 24. 1 737.
Anpassung der §§ 21 bis 26, 47 bis 49 des Fi-
nanzausgleichgesetzes an das Einkommen-
steuergesetz Körperschaftsteuer] (Bek. v. 23. Dez. 25)
26. 1 1.
Berücksichtigung der Geldentwertung im
Körperschaftsteuergesetz lbei den Tarifen und Be-
freiungsvorschriften) (G. v. 20. März Art. 1 9 2)
23. 1 198. — lbei den Bewertungsvorschriften] (G.
v. 20. März Art. II 98 2) 23.1 204. — Ibei der Zahlung!
(G. v. 20. März Art. III §1 und 4) 23. 1 207. —
lbei den Hinterziehungsstrafen! (G. v. 20. März
Art. V) 23. 1 208.
Anteil der Gemeinden an der Körperschaft-
steuer s. hierbei unter Länder.
Entscheidung des Reichsfinanzhofs über die Körper-
schaftsteuer in Hessen (Bek. v. 31. Dez. 20) 27.1 40.
Anteil der Länder und Gemeinden an
der Körperschaftsteuer (G. v. 30. März § 56) 20. 413.
— Beteiligung der Länder und Gemeinden an dem
Ertrage der Körperschaftsteuer (G. v. 23. Juni Art. 19
usw.) 23. 1 485. (Bek. v. 23. Juni §§ 19ff.) 23. 1 497.
— And. in der Beteiligung der Länder am Ertrage
der Körperschaftsteuer. — Dritte Steuernotverordnung
v. 14. Febr. Art. V, § 39 Ziff. 3 und 12 a) 24. 1 82.
V. v. 10. Nov. Art. IV) 24. 1 738. (G. v. 10. Aug.
Art. 1I) 25. 1 254.
Steuerbegünstigungen von Stiftungen,
die an die Stelle von Familienfideikommissen getreten
sind [Körperschaftsteuer] (V. v. 13. Febr.) 26. 1 101.
Körperschaftsteuer nach der zweiten Steuer-
notverordnung (v. 19. Dez. Art. 1) 23. 1 1205.
— DurchsBest. zu Art. 1 9§ 34 (b. 30. Apr.) 24. 1 429.
(V. v. 26. Juni) 24. I 676. (V. v. S. Sept.) 24. 1 705.
Uberleitung der Körperschaftsteuer in das
regelmäßige Veranlagungsverfahren — Steuerüber-
leitungsgesetz — (G. v. 29. Mai) 25. 1 75.
Veranlagung sehierbei unter Erhebung.
Vergünstigungen bei der Koörperschaft-
steuer (V. v. 16. Jan.) 25. I 4. — (Ber.] 25. 1 18.
Behandlung abgabepflichtiger ausländischer Ver-
mögensgegenstände bei der Veranlagung zur
Körperschaftsteuer (V. v. 5. Sept.) 23. I 869.
582
2m. Besih- und Verkehrsteuern. Körper- Steuern (Fortf.)
—
2m. Besitz= und Verkehrsteuern. Körper-
schaftsteuer (Forts.)
Verteilung des Aufkommens an Körperschaft.
steuer (G. v. 29. Juni §# 8) 29. II 443.
Veränderter Verteilungschlüssel für die
Körperschaftsteuer in den Kalenderjahren 1924 und
1925. — Dritte Steuernotverordnung (v. 14. Febr.
Art. V § 40) 24. 1 83.
Vorauszahlungen auf die Körperschaft-
steuer (G. v. 20. März Art. III 9 4 Ziff. 1) 23.1207.—
Erhöhung der Vorauszahlungen (G. v. 9. Juli 82)
23. 1 556. (G. v. 11. Aug.) 23. 1 773. (V. v.
27. Sept. Art. 1) 23. 1 913.— Vorauszahlung auf die
HWperschaftsteurr in Oberschlesien (V. v. 24. Sept.)
Vorläufige Zahlungen auf die Körperschaft-
steuer (G. v. 26. März) 21. 342. — And. (G. v. S. Apr.
Art. II) 22. 1 353. — Aufh. (G. v. 20. März Art. VIII
Abs. 8 Satz 2) 23. 1 209.
Verlegung der Zahlungstage für die Kör-
perschaftsteuervorauszahlungen (G. v. 31. März
Art. IV) 26. 1 189.
Zuschläge für rückständige Körperschaftsteuer
(G. v. 20. März Art. III § 1) 23. 1 206. (V. v.
27. Sept. Art. II) 23. 1 913.
n. Kraftfahrzeugsteter
Kraftfahrzeugsteuergesetz (v. 8. Apr.) 22. 1 396. —
Inkrafts. (V. v. 25. Apr.) 22. 1 472. — And. (G.
v. 23. Juni Art. IX) 23. 1 494. (V. v. 19. Dez.
Art. XI) 23. 1 1224. (G. v. 15. Mai) 26. 1223.
— Wegfall der Vorschrift im Art. II § 3 Abf. 4
(G. v. 21. Dez. § 20 Abs. 1) 27. 1 509. — Neu-
fass. (Bek. v. 19. Mai) 26. I 239. — Außerkrafttr.
und neues Kraftfahrzeugsteuergesetz (v. 21. Dez.)
27. 1 509.
Stempelabgabe von Erlaubniskarten für Kraft-
fahrzeuge ausländischer Besitzer (G. v. 18. Mai)
08. 210. — Außerkrafttr. (G. v. 8. Apr. § 19) 22.
1 400. — Kraftfahrzeugsteuer für ausländische Kraft-
fahrzeuge, die zu vorübergehendem Aufenthalt in das
Inland gelangen (V. v. 30. März) 24. 1 396. —
Zweite V. (v. 18. Juli) 24. 1 668. — Dritte V. (v.
20. Dez.) 24. I 968.
Befreiun von der Kraftfahrzeugsteuer bei
Abmeldung des Kraftfahrzeugs während der Gültig-
keitsdauer der Steuerkarte (V. v. 10. Dez.) 26. I 501.
— Außerkrafttr. (G. v. 21. Dez. § 20 Abf. 3) 27. 1 509.
Besteuerung der Erlaubniskarten für
Kraftfahrzeuge (G. v. 3. Juni Anl. 3 Art. 2 und 5)
06. 645, 649. (G. v. 15. Juli VI) 09. 847. (G. v.
3. Juli VII) 13. 655.
Beteiligung der Länder und Gemeinden
an dem Ertrage der Kraftfahrzeugsteuer (G. v. 23. Juni
Art. 1 9 usw.) 23. 1 485. (Bek. v. 23. Juni §§ 19ff.)
23. 1 497. — And. in der Beteiligung der Länder
am Ertrage der Kraftfahrzeugsteuer. — Dritte Steuer-
notverordnung (v. 14. Febr. Art. V. § 39 Ziff. 0
24. 1 82.
Erhebung von Juschlägen zur Kraftfahr-
zeugsteuer (G. v. 29. Dez. 22) 23. 1 26. — Außer-
krafttr. (V. v. 19. Dez. Art. XI 92, letzter Absatz)