ungarn
Ungarn (Forts.)
Post. Teiln. an dem Weltpostvertrage
(v. 26. Mai 06) 07. 594. — an dem Ubk. des Welt-
postvereins über den Austausch von Briefen und
Kästchen mit Wertan gabe (v. 26. Mai 06) 07.
636. — über den Postanweisungsdienst
(v. 26. Mai 00) 07. 656. — über den Austausch von
Postpaketen (v. 26. Mai 06) 07. 672. — über
den Vostauftragsdienst (v. 26. Mai 00) 07.
700. — über den Dostbezug von Zeitungen und
Zeitschriften (v. 26. Mai 060) 07. 710
Prioritätsfristen s. hierbet unter ge-
werblicher Rechtsschutz.
Abk. v. 12. Juni 1902 über das int. Privat-
recht. — Rat. (Bek. v. 31. Okt.) 11.919. — Neues
Abk. und Rat. (v. 17. Juli 05) 12. 463. (Bek. v.
30. Juli) 12. 475.
Rechtshilfe in Steuersachen s. hierbei unter
Steuern.
Schiffahrt:
Ubk. über die Eichung der Binnenschiffe
v. 27. Nov. 1925 nebst Zeichnungsprot. — Rat.
(Bek. v. 17. Mai) 29. II 380.
Mindestalter für die Julassung von Jugend-
lichen zur Beschäftigung als Kohlenzieher
(Trimmer) oder Heizer. — Int. Ubk. v. 11. Nov.
1921 (G. v. 30. Moh 29. II 383/384 — Rat.
(Bek. v. 9. Dez.) 29. II 754.
Pflichtmäßige ärztliche Untersuchung der in der
Seeschiffahrt beschäftigten Jugendlichen und
Kinder. — Int. Ubk. v. 11. Nov. 1921 (G.
v. 30. Mai) 29. II 383/386. — Nat. (Bek. v.
9. Dez.) 29. II 754.
Mindestalter für die Julassung von Kindern
zur Arbeit auf See. — Int. Ubk. v. 9. Juli 1920
(G. v. 30. Mai) 29. II 383.— Rat. (Bek. v. 9. Dez.)
29. II 763.
Abk. über die Lazarettschiffe. — Teiln. (v.
21. Dez. 04) 07. 722.
Ubk. zur einheitlichen Feststellung von 1 Regeln über
die Hilfeleistung und Bergung in Seenot (v.
23. Sept. 10) 13. 66; über den ZOusammen-
stoß von Schiffen (v. 23. Sept. 10) 13.
49. — Unterzeichnungsprot. (v. 23. Sept. 10)
13. 84. — Rat. der beiden seerechtlichen Ubk.
(Bek. v. 9. Febr.) 13. 89.
Übk. über die Sklaverei vv. 25. Sept. 1926. —
Beitr. (Bek. v. 4. Apr.) 29. II 178.
Spitzbergen = Abkommenv. F. Febr. 1920.
— Beitr. (Bek. v. 29. März) 28. II 174.
Steuern. — Verträge mit dem Deutschen Reiche
zur Ausgleichung der in- und ausländischen Besteue-
rung [Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem
Gebiete der direkten Steuern und der Abgaben von
Todes wegen] sowie über Rechtsschutz und Rechtshilfe
in Steuersachen (G. v. 20. Juni) 25. II 641. — Rat.
(Bek. v. 26. Okt.) 25. II 969.
Entschädigung ungarischer Staatsangehöriger für
unschuldig erlittene Untersuchungshaft (Bek.
v. 28. Okt.) 13. 747.
Abk. zur Bekämpfung der- Verbreitung un-
züchtiger Veröffentlichungen (v. 4. Mai 10)
11. 209. — Neue int. Ubkft. v. 12. Sept. 1923. —
Rat. (Bek. v. 19. Juli) 29. II 628.
620
Union der
zu geule
Ungarn (Forts.)
Rev. Berner int. Urheberrechtsüberein=
kunft v. 13. Nov. und zum Zusatzprot. zu dieser
Ubkft. v. 20. März 1914. — Beitr. (Bek. v. 31. März)
22. I1 73.
Abk. zur Verbesserung des Loses der Ver-
wundeten und Kranken bei den im Felde
stehenden Heeren. — Teiln. (Vertr. v. 6. Juli 00)
07. 279. — Rat. (Bek. v. 6. Mai) 10. 676.
Viehseuchenübereinkommen mit
Deutschland (v. 25. Jan.) 06. 287.
Viertelguldenstücke s. hierbei unter Ein-
guldenstücke.
Ubkft. zum Schutze der für die Landwirtschaft
nützlichen Vögel. — Teiln. (v. 19. März 02) 06. 89.
Weltfunkvertrag schierbei unter Funken-
telegraphenvertrag.
Weltpostvertrag, Weltpostvereins.
hierbei unter Post.
Provisorisches Abk. mit dem Deutschen Reich zur
Regelung der beiderseitigen wirtschaftlichen
Beziehungen (v. 1. Juni) 20. 2228. (G. v.
22. Dez.) 20. 2227. — Rat. (Bek. v. 11. Jan.) 21. 85.
Int. Abk. v. 17. Juli 1905 über den JZivil-
prozeß (Bek. v. 24. Apr.) 09. 409.
Int. Abk. zur Vereinfachung der Zollförm-
lichkeiten. — Rat. (Bek. v. 15. Apr.) 26. II 236.
Zollvertrag s. hierbei unter Handels-.
vertrag.
Int. Juckerkonvention.
5. März 02 Art. 7) 03. 16.
Int. Abk. über das Verbot der Verwendung von
weißem (gelbem) Phosphor zur Anfertigung von
Zündhölzern. — Beitr. (Bek. v. 17. März)
26. II 180.
IOweiguldenstücke s. hierbei unter Ein-
guldenstücke.
s. auch Osterreich= Ungarn.
— Teiln. (v.
ngezieferbelämpfung s. Schädlingsbekämp-
fung.
Uniform
Festsetzung der Uniformen der Kolonial-
beamten durch den Reichskanzler (V. v. 3. Okt.
89 10. 1092.
Uniform der Landespolizei in Deutsch-
Südwestafrika (V. v. 4. Okt. § 2) 07. 736.
Tragen der Militäruniform durch ausgeschiedene
Militärpersonen (G. v. 2. Mal §#7) 74. 47.
(V. v. 27. Febr.) 29. II 159.
Uniform der Reichsbeamten (G. v.
31. §*# 17) 73. 64. (Bek. v. 18. Mai Anl. § 17)
07. 2 «-
V erbot bes Tragens der Militäruniform (V. v.
30. Aug.) 21. 1251. Aueß Best. v. 3. Okt.) 21. 1280.
— Aufh. (V. v. 26. Aug.) 25. 1 320.
Sozialistischen Sowjet-Republiken f.
Sowjetunion.
union postale (Weltpostverein) s. Post 8 (S. 41.