Wasserstraßen 653
W. rts.
assersrahen (Gerh
Wasserstraßen
Wasserstraßen (Forts.)
(noch Kaiser-Wilhelm-Kanal#:)
Abgaben für Benutzung des linksemsischen
Kanalnetzes (Konv. mit den Niederlanden v.
17. Mai 76. Art. 9) 77. 543.
Vertr. mit den Niederlanden wegen Unter-
haltung der Beleuchtung usw. der Emsmündungen
(v. 16. Okt. 96) 97. 603.
Zulässigkeit der Enteignung für Zwecke, für
die im Reichshaushaltsplane der Verwaltung der
Reichswasserstraßen für 1922 Mittel vorgesehen sind
(G. v. 30. März § 7) 22. 1 306. — für 1923 (G. v.
22. März § 8) 23. II 182. (G. v. 4. Juni § 14) 23.
II 234. — für 1924 (G. v. 18. März § 6) 24. II 68.
(G. v. 28. Juli § 13) 24. II 173. — für 1925 (G. v.
27. März § 10) 25. II 118. (G. v. 29. Mai) 25.
II 177. (G. v. 31. Juli) 25. II 733. (G. v.
30. Jan. § 14) 26. II 105. — für 1926 (G. v. 31. März
s 15) 26. II 189. — für 1927 (G. v. 14. Apr. 8§ 17) 27.
11 201.— für 1928 (G. v. 31. März § 19) 28. II 209.—
für 1929 (G. v. 29. Juni 8 21) 29. II 443.
Abgaben von der Flößerei auf natürlichen
Wasserstraßen (G. v. 1. Juni) 70. 312.
Kaiser-Wilhelm-Kanal:
Abgabentarif für die Kanalstrecke Holtenau-
Rendsburg und für Benutzung der Hafenanlagen
(AErl. v. 4. Juni) 94. 464. — für den Kaiser-
Wilhelm-Kanal (G. v. 27. Mai) 96. 150. (AErl.
v. 4. Aug.) 96. 681. — Zuschlag zu den vor-
gesehenen Kanalabgaben= und Schlepplöhnen
(AErl. v. 1. 18. 175. — erhöhte Zuschläge
(Erl. v. 15. Onl 19. 1789. (G. v. 20. Mai)
02. 167. (G. v. 20. Juni) 04. 315. — Verl. der
Gültigkeitsdauer des Gebührentarifs (G. v. S. Mai)
07. 153. (G. v. S. Juni) 12. 377. — Abgaben (Erl.
v. 19. Jan.) 21.89. — Nachtrag (Erl. v. 27. Dez.)
21. 1665. — Aufb. (V. v. 30. Jan.) 22.1 191.—
Neuer Erl. (v. 30. Jan.) 22. I 189. (Erl. v.
22. Juli) 22. II 679. * v. 23. Sept.) 22. II
764. — Erster Nachtrag (V. v. 15. Mai) 22. II.
133. — Iweiter Nachtrag (V. v. 23. Mai) 22.
II 136. — Aufh. der Nachträge v. 15. und 23. Mai
(V. v. 22. Juli) 22. II 680. — Nachtrag "l
20. Aug.) 22. II 742. — Zweiter Nachtrag (v
14. Sept.) 22. II 759. — Dritter Nachtrag (v.
26. Okt.) 22. II 775. — Neufass. (G. v. 5. Nov.
Art. III und Bek. v. 14. Nov.) 22. II 783, 784. —
Außerkrafttr. des Abgabentarifs v. 30. Dez. 19221),
neuer Erl. (v. 27. Apr.) 23. II 223. — Nach-
trag (Erl. v. 19. Sept.) 23. II 397. — Neuer Erl.
(v. 28. März) 24. II 76. — And. (V. v. 12. Dez.
Anl. 3 Nr. 10) 24. 1 777. — Nachtr. (v. 30. Nov.)
24. II 427. — Neuer Erl. (v. 14. Juni) 26. II 352.
— s. auch hierbei unter Gebührentarif.
Behörde am Kaiser-Wilhelm-Kanal in Kiel (V.
v. 7. Okt.) 22. II774.
Erhebung eines Elblotsgeldes am Kaeiser-
Wilhelm--Kanal (Erl. v. 30. Jan.) 22. 1 191.
Gebührentarif für * Kaiser-Wilhelm-
Kanal (G. v. 20. Juni 315. — Verl. der
Gültigkeit bis zum 30. Sept. Feo (G. v. 18. Juni)
1) Veröffentlicht im Deutschen Reichs- und Preußischen
Staatsanzeiger Nr. 295 von 1922.
17. 553. — And. des G. v. 20. Juni 1899 (G.
v. 5. Nov. Art. II) 22. II 783. — s. auch hierbei
unter Abgabentarif.
Vorschr. über die gesun dheitliche Be-
handlung der den Kaiser-Wilhelm-Kanal be-
nutzenden Seeschiffe (Bek. v. 7. Aug.) 13. 624.
Ubergang der Verwaltung auf den Reichs
verkehrsminister (Erl. v. 31. März
20. 429.
Tagegelder und Fuhrkosten von Beam-
ten der Verwaltung des Kaiser-Wilhelm-Kanals
(V. v. 24. Febr.) 97. 19. (V. v. 10. Juli Art. II,
III) 01. 269.
s. auch hierbei unter Nord--Ostsee-Kanal.
Kanalamt s. Reichskanalamt.
Ausschluß eines Teiles des Kieler Hafens
aus dem Zollgebiete (G. v. 21. Juli) 22. 1 671.
Ermächtigung des Reichsfinanzministers zur Uber-
nahme der Bürgschaft für die ? Gesellschaft zum sbon
des Königsberger Seekanalse (G. v
8. Jan. Art. 20) 27. II 1.
Küddow (. hierbet unter Netze.
Aufh. der Wasserpolizeiverordnung für den Rhein-
Weser-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal und Lippe-
Kanal v. 25. Nov. 1914 nebst Nachträgen (V. v.
29. Dez. 22 § 64, 1) 23. II 16.
Main:
Kanalisierung (G. v. 24. Dez. Art. II ff.)
1. 1138. (G. v. 3. Aug.) 20. 1613.
Schiffahrtsabgaben (G. v.
Art. IIff.) 11. 1138.
Schiffahrtspolizeiordnung für den
kanalisierten Main (V. v. 3. Apr.) 25. II 123.
a) Außerkrafttr. der Polizeiverordnung für die
Schiffahrt und Flößerei auf dem Main unterhalb
der Bürgel-Offenbacher Grenze v. 28. Im. 1899
nebst SErginzungsverorbnungen (G. v. 3. Apr.
851) 25. II1
b) der Porllzevrrortnn betr. das Lagern von
Flößen im Main innerhalb des Gebiets der Stadt
Frankfurt (Main) oberhalb der alten Brücke, v.
17. Sept. 1901 (G. v. 3. Apr. § 51) 25. II 137.
I%) Außerkrafttr. der Polizeiverordnung, betr. die
Benutzung der beiden Schleusen zu Kostheim am
Main, v. 11. Nov. 1921 (G. v. 3. Apr. § 51)
25. II 137.
d) Schiffahrtspolizeiverordnung für den nicht-
kanalisierten Main von der Regnitzmündung ab-
wärts v. 28. Nov. 1901, für Bayern v. 25. Nov.
1901 sowie Erg. v. 19. Febr. 1904 (G. v. 3. Apr.
51) 25. II 137.
Abk. zwischen dem Deutschen Reiche und Polen
über eine gemeinschaftliche Deichverwaltung in der
Marienwerderer Niederung (G. v. 28. Aug.)
23. II 361. — Rat. (Bek. v. 31. Mai) 24. II 128.
Neckar:
Enteignung von Grundeigentum bei der
Kanalisierung des Neckars (G. v. 3. Aug.) 20. 1613.
24. Dez.