Wasserstraßen
Wasserstraßen Gont)
(noch Neckar)
ganolisterung des Neckars (G. v. 3. Aug.)
20. 1613. — Obere Baubehörde für die Kanalist
rung (V. v. 4. Aug.) 20. 1615.
Strom= und Schiffahrtpolizei-V.
über Abänd. der Polizei-V. für die Schiffahrt
und Flößerei auf dem Neckar (V. v. 3. Aug.)
28. II 597.
Abk. v. 14. März 1925 über die Verwaltung der
die Grenze gegen Polen bildenden Strecken der Netze
und Küddom sowie der Verkehr auf diesen Strecken
(G. v. 13. Apr.) 26. II 213. — Rat. und Ber. (Bek.
v. 9. Sept.) 29. II 639.
Herstellung neuer Verbindungswege zwischen den
niederländischen Kanälen (Ubk. mit den
Niederlanden v. 12. Okt. 76. Art. 1) 77. 539. (Prot.
v. 17. Mai 76. 9§ 1 bis 10) 77. 541. — Abgaben für
Benutzung des niederländischen Kanalnetzes (Konv.
mit den Niederlanden v. 17. Mai 76. Art. 9) 77. 543.
Nord-Ostsee-Kanal:
Anleihen zu den Kostenbeiträgen des Reichs
für die Herstellung des Kanals s. Anleihen 2
(S. 1
5 Eiolung (G. v. 16. März) 86. 58. —
Aupfh. des § 3 (G. v. 5. Nov. Art. I) 22. II 783.
Errichtung einer besonderen Kommission für die
Herstellung (V. v. 17. Juli) 86. 233.
Schiffahrtsabgabe auf dem Nord-Ostsee-
Kanal
(G. v. 16. Naͤrz
86. 58.
83)
cet. ½% 11 Junh
* v. 4. Juni)
.241.
% v 27. Mat)
., 150.
(n. v. 4. Aug.)
681.
s. auch hierbei unter
Kaiser-Wilhelm-Kanal.
Oder:
Best. über die Oder im Friedensvertrage
mit den Alliierten (v. 28. Juni Art. 331 bis 339,
341, 343 bis 345) 19. 1219.
Verwaltung der die deutsch-polnische Grenze
bildenden Strecke der Oder — Abk. mit Polen
(G. v. 29. März) 27. II 152. — Rat. (Bek. v.
13. Juni) 27. II 442.
Arbeits= und Dienstverhältnisse sowie Sozial-
versicherung der Besatzung von Schiffen, die auf
der Oder verkehren und von Deutschland an die
Tschechoslowakei abgetreten worden sind.
(Bek. v. 7. Dez.) 25. II 1139. — Vertr. mit der
Tschechoflowpakei über die Grenzoder (G. v.
3. Jan.) 29. II7. — Rat. (Bek. v. 19. Juni)
29. II 440.
— s. auch Polen.
Besteuerung des Versonen- und Gepäck-
verkehrs (G. v. 8. Apr.) 17. 329. — Inkrafts.
(AusfV. v. 7. Jan.) 18. 19.
Verbindung des niederländischen Kanalnetzes mit
preußischen Kanälen (Vertr. mit den
Niederlanden v. 12. Okt. 760) 77. 539.
Polizeiverordnung über die Untersuchung der
Rheinschiffe (V. v. 14. März) 24. II 66.
Aufh. der Wasserpolizeiverordnung für den Rhein-
Weser-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal und
Lippekanal v. 25. Nov. 1914 nebst Nachträgen (V. v.
29. Dez. 22 F 64, 1) 23. II 16.
654
Web-, Wirk= und Strickwaren
Wasserstraßen (Forts.)
Aufh. der Polizeiverordnung für den Hafen
Sar#bet v. 23. Juni 1913 (V. v. 29. Dez. 22 864, 3)
I 1
Erhebung von Schiffahrtsabgaben (G.
v. 24. Dez.) 11. 1137. — Teilweises Inkrafttr. (V. v.
29. Apr.) 12. 259.
Polizeiverordnung zur Regelung des Verkehrs auf
den deutschen Seewasserstraßen See-
wasserstraßenordnung] (V. v. 31. März)
27. I1 157. — (Ber.] (v. 3. Oust 27. II 886. — Erste
Abänd. (v. 31. März) 28. II 315.
Staatsvertrag über den Ubergang der Wasser-
straßen auf das Reich (G. v. 29. Juli) 21. 961. —
Nachtrag /Zusatzverträge mit Preußen, Hamburg,
Bremen, Lübeck] (G. v. 18. Febr.) 22. 1 222.
Zweiter Nachtrag [Hamburg, Preußen) (G. v. 22. Dez.
28) 29. II 1.— Inkrafttr. (Erl. v. 4. Apr.) 29. II 178.
Unterelbe s. hierbei unter Elbe.
Schiffahrtsabgabe auf der Unterweser (G. v.
5. Apr.) 86. 67. — Strom und Schiffahrt=
Polizeiverordnung für die Binnenschiffahrt
und Flößerei auf der Unterweser (v. 7. Dez.) 27.
—mr Aussetzung der Erhebung der Ver-
kehrsteuer für Beförderungen auf Wasserstraßen
(G. v. 5. März) 21. 225. — im Binnenschiffsverkehre
(V. v. 31. März) 21. 450.
Verwaltung der Wasserstraßen durch das
Reich (Verf. v. 11. Aug. Art. 97 f., 171) 19. 1401.
Verwaltung der die Grenze bildenden Strecke der
Warthe und den Verkehr auf dieser Strecke. — Akk.
mit Polen (G. v. 4. Nov.) 27. II 954. — Rat. (Bek.
v. 23. Febr.) 28. II 44.
Regelung für den Zugang zur Weichsel und die
Benutzung der Weichsel durch die Bevölkerung von
Ostpreußen (Bek. v. 15. Jan.) 25. II 17.
Strom- und Schiffahrtspolizeiverordnung für die
weshbe ut chen Kanäle (V. v. 29. Dez. 22)
23. II 2. (V. v. 1. Apr.) 25. II 137. — Iweite
Strom- und Schiffahrt-Polizeiverordnung zur And.
der Strom-= und Schiffahrt-Polizeiverordnung v.
29. Dez. 1922 (v. 28. Dez. 26) 27. II 8.
s. auch Schiffahrt.
Wasserstraßenbeiräte s. Wasserstraßen.
Web-, Wirk= und Strickwaren
Ankündigung und Abhaltung von Ausver-
käufen (V. v. 1. Febr.) 19. 174. — Aufh. (Bek. v.
12. Juli) 20. 1458.
t zusscheinpflicht s. hierbei unter Ver-
ehr.
Verwendung von Chlorzinn zur Beschwerun
seidener Web-, Wirk= und Strickwaren (Bek. v. 2 Nooh
16. 1291. (Bek. v. 23. Nov.) 16. 1292.
Preise:
Preisbeschränkungen bei Verkäufen (Bek.
v. 30. März) 16. 214. (Bek. v. 14. Sept.)
16. 1022. — Außerkrafttr. beider Bek. (Bek. v.
16. Jan.) 19.91.— Neue Vorschr. (Bek. v. 8. Febr.)
17. 111. — Auph. (Bek. v. 13. März) 19. 308.
Bestrafung der Steigerung des Preises durch un-
lautere Machenschaften, insbesondere durch
Kettenhandel (Bek. v. 8. Febr.) 17. 112.
Schiedsgericht für die Feststellung des
Preises.