Wohnungsgeldzuschuß 665
Wruken s. Rüben ufw.
Wucher
Wohnungsgeldzuschuß (Forts.
Erhöhung des Wohnungsgeldzuschusses für
Leutnants und #fisenzärgte sowie für Unterbeamte
(G. v. 9. Juni) 06. 732.— Erhöhung des Wohnungs-
geldzuschuffes auf 95 v. H. (G. v. 15. Apr.) 25. 1 43.
Ermächtigung des Reichsministers der Finanzen,
den Wohnungsgeldzuschuß nötigenfalls auch über
100 v. H. hinaus zu erhöhen (G. v. 31. Juli
— 25. II 733. (G. v. 30. Jan. 9 12) 26. II 104.
G. v. 31. März § 13) 26. II 189. (G. v. 14. Apr. 8 15)
27. II 201. — Neue Vorschr. über den Wohnungs-
gezuschuß (G. v. 16. Dez. Abschn. I, 2 und Anl. 4)
". 1 349.
Klasseneinteilung der Reichsbeamten hin-
sichtlich der ihnen zu gewährenden Wohnungsgeld-
zuschüsse (G. v. 30. Juni 52) 73. 166. (V. v. 30. Juni)
73. 169. — [Ber.] 73. 349. (V. v. 3. Febr.) 74. 13.—
Klasseneinteilung der Orte [Ortsklassenver-
zeichnisj bezüglich der Wohnungsgeldzuschüsse (G.
v. 15. Juli § 30) 09. 580. — Ber. des Ortsklassen-
verzeichnisses
(Ber- v. 28. Jan.) (er. v. 16. Aug.) (el- v. 14. Jan.)
. 167. . 609. 39
S#t- v. 1. Juli) an u. 16. Okt.) #i##t v. 25. Juni)
14. 243. 15. 676. 18. 676.
(Ber- v 19 Juli) GBet es. Nov.)
deur Vorschr. über die Ortsklassenein-
teilung (G. v. 16. Dez. Abschn. I, 2 und Anlage 4)
27. 1 349.
Einheitliche Regelung des Wohnungsseld-
zuschusses (G. v. 27. März) 26. 1 180.
Wohnungegeldzuschüse der Reichsbank-
beamten (V. v. 23. Dez. § 1) 75. 380. — An-
rechnung des Wosmiungshebeuugens bei Bemessung
des uhegehalts der Reichsbankbeamten (V. v. 24. Nov.)
02. 281
s. auch Besoldungb (S. 70), Ortszu-
schläge.
Wohnungsmangel s. Miete usw.
Wohnungsnot s. Wohnungsbau.
Wohnungsuchende, Fesitellung der Zahl der Wohnung-
suchenden s. Statistik
Wohnungsverbände s. Mie te usw.
Wohnungswechsel der Beamten am Orte s. Umzugs.
kosten.
Wohnungswesen s. Miete ufw.
Wohnungszählung s. Statistik.
Wolle
Höchstpreise für Wolle und Wollwaren (Bek.
v. 22. Dez.) 14. 545.— Aufh. des § 1 (Bek. v. 23. Okt.)
16.1190. — [Ber.] 16. 1225.— Aufh. des § 3 (Bek. v.
20. Mai) 17. 433. — Aufh. der ganzen V. (Bek. v.
31. März) 19. 377.
Reichswirtschaftsstelle für Wolle,
Errichtung zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen
in der Uberhangswirtlchaft für Wolle (V. v. 27. Juni)
18. 671.
s. auch Faden ufw.
Wollfett s. Fett 2 Sbei: Höchstpreise) (S. 151).
Wollwaren s. Wolle.
Württemberg
Verbot des Wuchers (Verf. v. 11. Aug. Art. 152)
19. 1412. — G., betr. den Wucher (v. 24. Mai) 80.
105. — And. und Erg. (G. v. 19. Juni) 93. 197.
(Einf. z. BG. Art. 47) 96. 619. — Einf. in
Helgoland (V. v. 22. März, Art. I Nr. X) 91. 23.
Verbot des Wuchers bei Vermittlung von Miet-
räumen (V. v. 31. Juli) 19. 1364. (V. v. 31. Mai)
20. 1201.
Strafbestimmungen gegen reis -„Leistungs-
und DProvisionswucher (Preistreiberei-Ver-
ordnungs (v. 13. Juli §§ 3 bis 6) 23. I 701. — Aufh.
(G. v. 19. Juli Art. 1I Ziff. 1) 26. 1 413.
Wuchergerichte (Sondergerichte), Einsetzung
Heen Schleichhandel und Preistreiberei (V. v. 27. Nov.)
1909. — AusfV. (v. 27. Nov.) 19. 1916. —
27 si. von Vorschr. der V. v. 27. Nov. 1919
(G. v. 18. Dez. § 8) 20. 2108. — And. (Notgesetz v.
24. Febr. Art. III § 5) 23.1149.— Aufh. dieser V. nebst
AussBest. (V. v. 13. Juli Art. II Ziff. 13) 23. 1 699.
Wuchergerichtsverordnung (v. 13. Juli)
23. 1 724.— Außerkrafttr. (V. v. 20. März) 24. 1 371.
s. auch reistreiberei.
Wuchergerichte s. Wucher.
Württemberg
Armeekorps des Reichsheers s. hierbei unter
Militär.
Auswanderung Rorddeutser nach Württem-
berg (G. v. 1. Juni § 16) 70. 358
Bahnpolizei- Reglements hierbet unter
Eisenbahn.
Betriebsrätegesetz s hierbei unter Post-
und Telegraphenwesen.
Bier, Besteuerung, s. hierbei unter Steuern.
Verkehrserleichterungen für den württembergisch-
österreichischen Verkehr auf dem Bodensee (Schluß-
prot. zum Vertr. v. 6. Dez. 91 zu Art. 5 bis 7) 92. 78.
Branntweinbesteuerungs hierbei unter
Steuern.
Kontingent der Branntweinbrennereien
in Württemberg im Betriebsjahr 1917/18 (Bek. v.
18. Okt. IIa) 17. 935. — im Betriebsjahr 1918/19
(Bek. v. 17. Okt. IIb) 18. 1251.
Branntweingrundpreis in Wuürttem-
berg, Ubertragung bon Brennrechten (G. v. 26. Juli
88 100, 244) 18. 9
ornt wepontn ent (G. v. 15. Juli
##s 26 und 154) 09. 666. — And. (G. v. 14. Juni)
12. 378.
Anteil an dem Gesamtkontingente der Bren-
nereien (G. v. 4 Apr. Art. II und III) 98. 160.
(Bek. v. 28. Juli) 98. 1018.— Festsetzung des Kontin-
gents im Betriebsjahr 1916/17 (Bek. v. 2. Nov.) 16.1245.
— s. auch hierbei unter Steuern.
Vertr. mit Württemberg wegen seines Beitritts
zum Deutschen Bunde (v. 25. Nov.) 70. 654.
Eisenbahn:
Einf. des Bahnpolizei-Reglements v.
3. Juni 1870 (Bek. v. 29. Dez. 71 II) 72. 36.