Full text: ABC des Reichsrechts. (64a)

Zölle 
Zölle (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.) 
Vertragszollsätze: 
Allgemeines. Vertragsmäßige Jollbehandlung 
für Waren jeder Herkunft beim Eingang aus 
dem Auslande (G. v. 21. Juli) 20. 1488. (Bek. 
v. 28. Juli) 20. 1489. — Anwendung der Ver- 
tragszollsätze für Waren aus Albanien, Serbien 
oder Montenegro (Bek. v. 30. März) 16. 221. — 
aus Belgien, Frankreich oder Rußland (Bek. v. 
25. Febr.) 15. 123. — aus Italien (Bek. v. 
13. Dez.) 17. 1104. — aus Rumänien (Bek. v. 
8. Febr.) 17. 120. 
Anwendung der Vertragszollsätze auf Bau- 
und Nutzholz aus den besetzten Teilen 
Belgiens oder Frankreichs (Bek. v. 30. März) 
16. 221. — aus Rußland (Bek. v. 25. Nov.) 
15. 781, 
auf ausländisches Getreide (G. v. 30. Jan.) 
92. 299. — insbes. auf rumänisches Getreide 
(Bek. v. 2. Juli) 92. 689. (Bek. v. 26. Nov.) 
92. 1041. (Bek. v. 22. Dez.) 92. 1056. (Bek. v. 
28. Jan.) 93. 7. (Bek. v. 25. März) 93. 135. 
(Bek. v. 29. Juni) 93. 201. — auf spanisches 
Getreide (Bek. v. 2. Juli) 92. 687. (Bek. v. 
29. Nov.) 92. 1043, 
auf ausländisches Holz (G. v. 30. Jan.) 92. 299, 
auf belgisches Obst (Bek. v. 1. Juli) 15. 416. — 
Außerkrafttr. (G. v. 17. Aug. § 2 Ziff. 6) 25. 
1261, 
auf die Bestände an ausländischem Wein (G. v. 
30. Jan.) 92. 299. 
Verwaltung der Lölle durch Reichsbehörden 
(Berf. v. 11. Aug. Art. 83, 169) 19. 1399. 
Gebühren für zoll- und steueramtliche Waren- 
untersuchungen (WV. v. 19. Febr.) 23. 1 152. 
Wiedereinführung von Böllen s. hierbei 
unter Jolländerungen. 
Zahlung von Zinsen bei Söllen (V. v. 14. März) 
23. 1 191. (V. v. 20. Apr. § 2) 23. 1 256. — Ber. 
zur V. v. 14. Märzl (v. 27. März) 23. 1 234. 
Ermächtigung zu vorübergehenden Zollände- 
rungen (G. v. 5. Aug.) 22. 1 709. — Verl. der 
Geltungsdauer (V. v. 19. Dez. Art. XIII) 23. 1 1225. 
— Neues G. (v. 17. Aug.) 25. 1261. — Inkrafttr. 
(V. v. 19. Aug.) 25. 1 311. — Zweite V. über das 
Inkrafttr. (b. 7. Okt.) 25. 1 385. — Dritte V. (v. 
12. Juli) 26. 1 412. — V. über Zolländerungen (v. 
30. Juli) 26. 1 428. — Außerkrafttr. (V. v. 14. Aug.) 
26. 1 468. (V. v. 14. Dez. § 2) 26. 1 502. — Neue. 
V. (b. 14. Dez.) 26. J 502. 
Zolländerungen. 
führung von Löllen 
(V. v. 15. Mai) 24. 558. (G. 
(G. v. 17. Aug.) 25. 1 261.V. v. 2. Juli) 29. 1 129. 
(G. v. 10. Juli) 26. II 333. (V. v. 3. Juli) 29. 1 130. 
(V. v. 26. März) 27. 1 82. (G. v. 22. Dez.) 29. 1 227. 
(G. v. 15. Juli) 27. 1 180. 
Zollanschlüsse. Anschluß der Freien Hanse- 
stadt Bremen an das deutsche Jollgebiet (G. v. 
31. März) 85. 79. — der Freien und Hansestadt 
Hamburg (G. v. 16. Febr.) 82. 39. (AErl. v. 
30. März) 85. 87. — Besteuerung von Mineral- 
wässern und künstlich bereiteten Getränken aus 
And. und Wiederein- 
v. 21. Dez.) 27. 1 507. 
676 
Zölle 
Zölle (Forts.) 1. Allgemeines (Forts.) 
Zollanschlüssen (G. v. 26. Juli § 34) 18. 859. — 
von Spielkarten (G. v. 10. Sept. § 34) 19.1651. 
— von Tabak (G. v. 12. Sept. § 83) 19. 1693. 
— von JZündwaren (G. v. 10. Sept. § 47) 
19. 1640. 
Zollausschlüsse. Anschließung an 
ein fremdes Zollgebiet (Verf. v. 11. Aug. Art. 82) 
19. 1399. — Anwendung des G. über das Brannt- 
weinmonopol (G. v. 26. Juli §9 261) 18. 949. 
— And. des Gebiets des Hollausschlusses Cux. 
haven (V. v. 13. Febr.) 24. 1 71. — Regelung 
der Einfuhr aller Waren (Bek. v. 16. Jan.) 
17. 41. (Bek. v. 16. Jan.) 17. 42. — Einfuhr, 
Durchfuhr, Ausfuhr von Kolonialwaren (Bek. v. 
15. Mai § 1) 19. 458. (Bek. v. 3. Sept. § 4) 19. 1516. 
— Einfuhr von Waren (Bek. v. 13. Okt.) 19. 1793. 
— And. des Gebiets der Zollausschlüsse in See. 
häfen (G. v. 27. Jan.) 25. 1 9. — Aus- und Ein- 
fuhr verbote (Bek. v. 3. Sept.) 19. 1515. — Keine 
Ausfuhranmeldungen bei Versendung von Waren 
aus den badischen Zollausschlüssen nach dem Ausland 
(V. v. 15. Jan. I§ 1, 8) 19. 53. 
Zollerhöhungen 
(G. v. 8. Apr.)]/(V. v. 27. Sept. 
22. 1 386. 22. 1 756 pt. 
o. 8. Apr.)(V. v. 29. Sept. 
22. 1 448. Apr. d 23. 1 948. ept.) 
Zollerlaß oder Vergütung von Joll für Waren 
an im Ausland stehende Heeresteile, Heeresangehörige 
oder Beamte (Bek. v. 21. Okt.) 15. 687. 
Zollerleichterungen, vorübergehende 
(Bek. v. 21. Jan.)|(Bek. v. 12. Mai)((Bek. v. 22. Juli) 
15. 33. 15. 277. 15. 453. 
(Bek. v. 8. März)Bek. v. 27. Mai)(Bek. v. 6. Jan.) 
15. 135. 15. 317. 16. 7. 
Teilweise Aufh. (Bek. v. 8. Juli) 
(Bek. v. 2. März)15. 423. 
20. 302. 
Inkrafttr. (V. v. 
10. Okt. 
23. 1 950. 
  
  
— Aufh. der Iiff. IV der Bek. v. 8. März 1915 (G. v. 
5. Apr. § 1) 22. 1 328. — Teilweise Aufh. der Bek. 
v. 8. März 1915, 21. Mai 1915, 6. Jan. 1916 (V. v. 
5. Apr.) 22. 1 453. — Außerkrafttr. der Bek. v. 8. März 
1915 — ausgen. Waren der Nr. 13, 14, 15 und 16 
des Zolltarifs — und v. 6. Jan. 1916, soweit noch 
gültig (G. v. 17. Aug. § 2 Liff. 4 und 7) 25. I 261. 
— Auhh. vorübergehender Zollerleichterungen 
(Bek. v. 18. Nov.)]](G. v. b. Apr.)/(V. v. 5. Apr.) 
20. 2074. 22. 1 328. 22. 1 463. 
(Bek. v. 22. Ok..) 
21. 1326. 
  
  
— Zollerleichterung für bestimmte Waren s. Lölle 4 
(S. 679). 
Indemnitätserklärung für die durch Bek. v. 9. Aug. 
1883 angeordneten Zollermäßigungen (G. 
v. 10. Sept. § 1) 83. 303. — Verallgemeinerung der 
in den Handelsverträgen mit Italien und Spanien 
vereinbarten Jollermäßigungen (das. § 2) 83. 303. 
(Anl. zum G. v. 10. Sept.) 83. 304. — Ausdehnung 
der Jollermäßigungen auf Waren aus der Türkei 
und Griechenland (V. v. 20. Okt. § 1) 83. 334. — 
Anwendung der für die Einfuhr nach Deutschland 
vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Soll-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.